Elternforum Vorschule

Kann-Kind Einschulung (NRW)

Kann-Kind Einschulung (NRW)

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, unser Sohn ist gerade 5 und damit Kann-Kind. Wir wohnen in NRW und ich habe mitbekommen, dass die Schulanmeldungen gerade gelaufen sind, wir sind allerdings nicht angeschrieben worden. Ist das normal? Wir wissen nicht, ob wir ihn einschulen sollen und hätten gerne einige Fragen beantwortet: Wer berät einen? Welche Fristen sind einzuhalten, wenn wir ihn anmelden möchten? Und wenn er dann doch nicht gehen soll um ihn wieder abzumelden? Wer entscheidet schließlich ob er geht? Können wir ihn zunächst irgendwo vorstellen oder testen lassen und dann entscheiden? Wenn ja wo und wie geht das? Der Kinderarzt will die U erst im Januar machen, dann erst urteilen. Vorher hat er keine Termine und macht die U grundsätzlich erst mit 5 Jahren und 3 Monaten. ist das schon zu spät? Bei unserem Sohn liegen einige Unregelmäßigkeiten in der Entwicklung vor, er stottert und ist noch nicht nachts trocken. Anderseits besteht die Vermutung auf eine hohe Begabung (Hochbegabung ist so ein Modewort ich bin da vorsichtig). WO kann man so etwas testen lassen und wer übernimmt die Kosten dafür? Bitte, Bitte um Antworten! Danke


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, zu Kann-Kind und NRW kann ich nichts sagen - vielleich solltest du dich da vor Ort (Kindergarten oder Grundschule) informieren. Es gibt doch Unterschiede in den verschiedenen Bundesländern und warscheinlich auch noch verschiedenes Handling in den Gemeinden. Mein Sohn hat wegen verschiedener Probleme schon einen IQ-Test gemacht. Allerdings muß man das bei einem 5jährigen nur als Momentaufnahme sehen. Da kann man maximal Tendenzen sehen aber es ist noch alles in der Entwicklung. Ich würde so eine Test auch nur Durchführen lassen wenn es wirklich Konsequenzen hat - sprich was würdet ihr anders machen, wenn Euer Sohn einen hohen IQ hätte? Bei uns hat den Test eine Kinder- und Jugendpsychaterin gemacht, die Fachabteilung ist an der Kinderklinik angegliedert. Aber es kam nix raus, was ich nicht auch vorher selber wusste. Dhana


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo! Ich würde dir raten, dass du mit der Schule die für euch in Frage kommt Kontakt aufnimmst! Die können dir bestimmt einiges sagen und viele deiner Fragen beantworten. Die Schulanmeldungen in NRW laufen derzeit, in viele Städten sind sie sogar schon abgeschlossen. Als Kann-Kind-Eltern bekommt ihr keinen Brief. Den bekommen die Eltern der Muss-Kinder. Ihr müsst euch selber um die Anmeldung usw. kümmern. Zumindest ist das hier bei uns so. Bei uns meldet man die Kann-Kinder ganz normal an der Schule an, wenn man möchte, dass sie eingeschult werden. Dann bekommst du einen Termin für die Schuluntersuchung und dabei wird dann weiter geschaut. An manchen Schulen werden dann noch besondere Tests in der Schule gemacht, an anderen nicht, aber dafür eventuell eine spezielle Kann-Kind-Schuluntersuchung. Wie das ganze bei euch läuft, das müsstest du vor Ort erfragen! Viele Grüße von Katrin


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

wegen Hochbegabung schau mal www.die-hochbegabung.de dort gibt es auch eine Expertenliste für Leute die Testen. Ansonsten kann ich es dir nicht sagen, weil wir nich tbei euch wohnen. gruß tine


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Unser Sohn ist auch ein Kann-Kind in NRW, er wird erst in drei Wochen fünf. Die Anmeldungen waren letzte Woche, die Muss-Kinder wurden angeschrieben, bei Kann-Kindern musste man sich selber um einen Termin kümmern. Die Anmeldung war identisch für alle. Bei der Anmeldung haben wir gleich einen Termin für die schulärztliche Untersuchung bekommen. Wir sind absolut unsicher, ob wir unseren Sohn einschulen sollen, noch tendieren wir dazu nicht einzuschulen. Die Erzieherinnen haben allerdings eine Einschulung empfohlen. Die Schulleiterin hat uns erzählt, dass im Februar ein Schul-Spiel mit allen Kindern erfolgt, nach dem Spiel würde sie uns sagen, was sie für unseren Sohn empfiehlt. Zusätzlich holen wir uns natürlich den Rat unserer Kinderärztin und der Schulärztin. Und natürlich reden wir noch Mal mit den Erzieherinnen. Lt. der Leiterin können wir die Entscheidung auch erst in Mai/Juni treffen. Wichtig ist, dass er ganz normal angemeldet wird, abmelden kann man bis zum Sommer ohne Probleme. LG cristina


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Danke für eure Infos, ich war heute an der Schule und es ist so, wie ihr sagtet: Anmeldungen laufen Nächste WOche schaut ihn sich die Schulleiterin an. Dann werden Untersuchungen und ein Spielnachmittag für die Kann-Kinder und andere unsichere Fällte im Frühjahr gemacht. Schließlich entscheiden wir alles dann im Frühsommer, können aber immer noch einen Rückzieher machen. Letztendlich ist also alles offen, aber ich bekomme noch ein paar Meinungen und habe ZEit mich zu entscheiden. Danke!!!!