Elternforum Vorschule

ich werde verrückt...habe angst mein kind zu sehr

ich werde verrückt...habe angst mein kind zu sehr

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

unter druck zu setzen!!! hallo!! jasmin ist vorschulkind, wird im märz 6 jahre. das problem mit den zahlen habe ich schon beschrieben, doch laut sozialpädagogischen zentrum ist das ein entwicklungsschritt und wir sollen abwarten..sie ist sonst fit (laut denen). doch wenn ich mit anderen kindern vergleiche und ich weiß, daß man das nicht tun sollte....da werde ich verrückt! mir fällt nur auf, was sie alles nicht kann und da kommen die ängste, wenn sie doch nicht schulreif ist. nun hat von ner freundin die tochter einschulungsstest gehabt..sie wohnen in sachsen und wir in ba-wü! was die machen mussten...zu hilfe. meine wäre durchgefallen. so bockig wie sie noch ist zur zeit! muss dazu sagen, ihre 3 freundinnen sind ALLE dieses jahr in die schule gekommen..sie musste sich jetzt neue freundinnen suchen. wenn sie jetzt wieder nicht in die schule dürfte würde das ihr selbstbewußtsein noch mehr schmälern!! lg mici


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich habe zwar das umgekehrte Problem, aber vielleicht kann ich Dir trotzdem helfen. Meine Tochter wird im Dez. erst 5 und wir standen vor der Frage, sie schon nächstes Jahr einzuschulen. Für die Entscheidungshilfe haben wir einen K-ABC-Test machen lassen. Da werden alle Fähigkeiten getestet, die ein Kind im jeweiligen alter haben sollte. Der Endwert, den man erhält gibt Aufschluß über den allgemeinen Kenntnis- uns Fertigkeitsstand des Kindes. Mir wurde gesagt, daß bei einem Wert zwischen 70 und 80 von einer Einschulung abzuraten ist. Ab 120 liegt möglicherweise eine Hochbegabung vor. Bei meiner tochter lag der Wert bei 112 und mir wurde geraten, sie unbedingt einzuschulen. Solch ein Test könnte Dir vielleicht auch Klarheit über den tatsächlichen Stand Deiner Tochter bringen, denn Du hast vollkommen recht, das Vergleichen mit anderen Kindern bringt eigentlich gar nichts. VG pali


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Mein Sohn wird im Februar 6 und mir grauts wenn ich an die Einschulungsuntersuchung denke. Er macht ohnehin nur was er will und er hat einen ziemlichen Dickkopf. Ich befürchte auch schlimmes. Also das was mein Großes letzztes Jahtr machen musste das kann/wioll der Kleine alles nicht. In meinen Augen ist der auxch nicht schulreif. Anderseits: Der Große konnte weder Buchstaben noch Zahlen als er im Augist eingeschult wurde und mittlerweile rechnet und liest er ohne Probleme


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Die Kinder kommen doch in die Schule um zu lernen! Sicher haben die Kinder unterschiedliche Vorraussetzungen, aber warum sollte man diese dann zurückstellen???? Meiner Meinung nach ist es unheimlich wichtig, das die Kinder die "soziale Reife" haben, um zur Schule zu gehen. Lesen, schreiben und rechnen dürfen sie dann in der Schule lernen. LG Anja


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Genau das mit der sozialen Reife hat mir heute die Erzieherin meiner Tochter erzählt ...Vom Einschulungstest her ist sie soweit das sie gehn könnte , aber ihre "sozialen Schwächen " wie nicht "nein " sagen zu können , kein Durchsetzungsvermögen gleichaltrigen Kinder gegenüber ( sie spielt am liebsten mit kleineren Kindern weil sie da die " Grosse" ist ) , das könnte laut Erzieherin und mir zum Problem in der Schule werden , nicht das erlernen des ABC oder das 1x1 ....


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich glaube, man macht sich manchmal zu verrückt und vergleichen sollte man eigentlich nicht. Tun tut es halt jeder - bin selber da oft befallen ;-) Meine Tochter ist jetzt 5 geworden und hat es auch nicht so mit Zahlen. 1 bis 5 kann sie sich merken, danach ist es eher ein Raten als Wissen. Mir stehen da auch oft die Haare zu Berge, versuche mir das aber nicht anmerken zu lassen. Wir haben jetzt halt einige Vorschulspiele wo wir öfters mal spielerisch üben. Außerdem finde ich, dass vieles auch in der Schule gelernt werden soll - aber mir graut es auch immer, wenn ich merke, wieviel andere schon wissen. Wir haben hier so einige Überflieger ;-) Falls du mich anmailen willst, kannst du das gerne machen