muckmaus
Wir suchen nämlich noch.
Hab einen gebraucht gekauft für 30,-. Er ist höhenverstellbar, wie die üblichen Schrebtische und reicht vollkommen für das erste Jahr. Ich mache mich nicht verrückt damit. Mehr Wert lege ich auf einen guten Ranzen, der täglich getragen werden muss. Gruß Lilligrünbein
so denke ich. Da steht der Trip Trap für ihre Höhe eingestellt und da ist eh alles im Mittelpunkt. Wenn sie einen alleine im Zimmer haben will wird sie mir das sagen. der alte wurde überlackiert und steht im Wohnzimmer, da zieht sie sich schon mal zurück. Aber eher selten, allein.
einen ganz alten schulschreibtisch - ich werde ihn aufarbeiten, lasieren und dann ist es ein einzelstück.
ich habe bei IKEA eine schöne große Arbeitsplatte gekauft damit auch wie jetzt in der 5. und 7. Klasse alle Bücher und Hefte genügend Platz haben und das ganze mit Höhenverstellbaren Beine versehen. Einen Schreibtisch zum kippen finde ich persölich nicht so gut - denn er muss ja leer sein damit man ihn hochstellen kann - und ganz ehrlich so leer bekommen meine Jungs ihren Schreibtisch nie im leben von daher wäre so ein Schreibtisch bei uns rausgeschmissenes Geld gewesen weil es eh nie zum kippen gekommen wäre. Gruß Birgit
Ich finde das Thema Schreibtisch völlig überbewertet. Normalerweise sitzen die Kinder maximal 1 h an den HA. Wirklich maximal. Meistens ist es viel weniger. Da ist es völlig egal, an welchem Tisch man sitzt. Meine Tochter macht ihren Kram manchmal am Schreibtisch (IKEA, hat sie seit sie etwa 4 ist), manchmal in der Küche, manchmal auf dem Boden und teilweise sogar in ihrem Bett. Ich stelle es ihr frei. Hauptsache es ist irgendwann fertig und einigermaßen ordentlich. Wo malt/bastelt denn Dein Kind bisher? Dieser Platz dürfte am Anfang auf für die HA ausreichen. Dann kann man nach einigen Monaten immer noch sehen, ob man etwas Neues braucht. LG, Stefanie
Meine beiden Jungs haben jeweils einen einfachen Holzschreibtisch vom Daenischen Bettenlager. Die benutzen sie aber nur zum Spielen und Malen im Zimmer. Hausaufgaben werden bei uns (schon seit 3 Jahren) am Küchentisch oder Wohnzimmertisch gemacht. Da die Kinderzimmer auf einem anderen Stockwerk wie Küche und Wozi sind, wollten die Jungs zwar alleine Hausaufgaben machen, aber sie wollten mich auch in der Nähe haben - sie wollen mich "hören" (die Tür muss offen bleiben und sie haben es am liebsten, wenn ich in der Küche rumwerkele).
Etwas zwischen regal und sekrtaer