lilliblue
Bei uns im Kiga fahren die werdenden Schulkinder immer für 3 Tage weg. Wird bei uns so im Mai sein. Gibts das bei euch auch?
Nein, unsere schaffen's gerade mal zum Zoo. Und eine Übernachtung im Kindergarten. Das ist mir aber ganz recht, weil meine Tochter eh nicht so gerne woanders schläft.
Nein, bei uns gibts nen Ausflug in die Staatsgalerie und Abendkindi - keine Übernachtung. find ich aber gar nicht schlimm, wenn ich dran denke, wie viele kinder selbst in Klasse 2 bei der Lesenacht noch Heimweh bekommen und abgeholt werden wollen,... Ich finde das muss im Kindergarten gar nicht sein
Ja, vom 2.-4.5. fährt mein kleiner Spatz mit seiner Gruppe weg
Wow, ganze drei Tage wegfahren finde ich auch heftig...Mir graut es ja schon davor wenn sie das in der 4. Klasse machen. Bei uns gibt es zwei Ausflüge und eine Übernachtung im Kindergarten
Bei uns gibts eine Übernachtung im Kindergarten und im Juni eine Kanupaddeltour mit einer Zeltübernachtung.
Unsere Vorschulkinder übernachten im Kindergarten und machen einen Ausflug. Ich finde es mehr als übertrieben, dass nun schon die Kiga-Kinder ins "Schullandheim" fahren! Selbst unsere Viertklässler übernachten nur 1 Nacht in der Juhe.
bei uns nicht nur die Vorschulkinder sonder ab 3 Jahren für 5 Tage. Und die Krippenkinder fahren für eine Nacht weg. Gruß maxikid
Hallo! Mein Großer schläft heute im Kiga mit seiner Gruppe und noch 2 anderen Gruppen. Vom 20.-22.6. machen sie ihre Abschlussfahrt. Da fahren sie in die Nähe eines Reiterhofes ca. 30km von uns entfernt. Da will er (noch) mitfahren. LG Kathrin mit Noel (5), Bastian (3), Stella (2) und Vivian (1)
Bis jetzt freut sich mein Sohn (noch). Er hat aber noch nie irgendwo fremd übernachtet (ausser natürlich Familie). Bin mal gespannt, ob er in den Bus einsteigt :-)
Ich finde die Kinder dafür noch viel zu jung um 3 tage weg zu fahren!
also zu jung finde ich sie nicht. Meine fahren in den Ferien gern auch mal ne Woche oder länger zu Oma. Aber 'fremd' ist ja doch was anderes. Wenn ich mir geb, dass mein Junior in seiner Altersklasse heute der einzige bei der Jungscharübernachtung ist, die andren von den 7- und 8jährigen haben alle gekniffen ...
Nein... bei uns gibts keine Übernachtung und auch keine abschlussfahrt. Es gibt ein Abschlussfest und das wars... find ich aber nicht schlimm! lg, andrea
Bei uns gibt es eine Übernachtung im KiGa (ist zumindest geplant), aber ich bin froh das sie nicht weg fahren. Das find ich auch noch zu früh!
Selbst mein Großer (3. Klasse) ist nicht begeistert davon auf Klassenfahrt zu fahren und will nur mit, weil er noch viel weniger in eine andere Klasse möchte in den 5 Tagen. Bin schon sehr gespannt wie das endet.......
Es gibt eine Abschlussfahrt. Allerdings ist das ein Tagesausflug. Über Nacht wird nicht gefahren.
Die Vorschulkinder machen einen Tagesausflug in den Tiergarten mit Führung/Fütterung etc. Im Mai gibt es dann noch eine Übernachtung im Kindergarten, mit gegrillten Würstchen, Nachtwanderung etc. Ich finde das vollkommen ausreichend!
Bei uns gibt es über das Vorschuljahr verteilt mehrere Projekte mit kleinen und größeren Ausflügen bzw. Lerngängen. So waren sie schon in eine Arztpraxis, beim Roten Kreuz und mit dem Zug in die nächste Großstadt.Den krönenden Abschluss bildet eine Übernachtung im Kindergarten.
Ja, bei uns fahren sie 2 Tage weg, ins Dorf nebenan. Falls etwas ist, ist man ganz schnell vor Ort.
im letzten jahr waren sie auf einem campingplatz und sind kanu gefahren und abenteuerspiele gemacht sie sind morgens los und späten nachmittag zurück
bei uns machen sie einen Ausflug,Nachtwanderung und Übernachtung. Meiner freut sich drauf und würde wahrscheinlich auch länger mitmachen. Ich finde es allerdings übertrieben und würde das der Schule überlassen. Auch würde ich meine Kinder mit zwei oder drei Jahren überhaupt noch nicht mehrtägig abgeben. Aber der Trend geht ja dahin raus aus dem Bauch ab in die Fremdbetreuung. Ein Trend den wir in den Kigas sehen, ich privat bin da kein Freund von. Jeder muss das für seine Kinder entscheiden, aber ich verbringe gerne meine Zeit mit meinen Kindern, da mache ich lieber andere Abstriche.Ich habe drei Kinder und arbeite 23 Stunden die Woche. Wenn die Kinder um halb eins aus dem Kiga kommen, bin ich auch Zuhause.Das möchte ich die nächsten Jahre auch so lassen.
und unsere Maus freut sich schon tierisch. Die fahren auch für 3 Tage weg. Tägliche Ausflüge machen sie fast wöchentlich und Traumnächte in Kita gab es auch schon öfters, das wäre zum Abschluss nichts besonderes. LG Maaama :-)
Wie wird dein vielseitig bespaßtes Kind dann mit dem schnöden Alltag in der Schule umgehen? Wenn eine Traumnacht schon nichts besonderes mehr ist, finde ich das irgendwie traurig.
Die Traumnächte sind etwas besonderes aber dadurch das sie dass schon öfters hatten, ist es halt zum Abschluss nichts besonderes mehr ;-) . Ich denke die Schule wird eine riesen Umstellung aber das kriegen wir schon hin.....
Also ich finde wöchtentliche Ausflüge und "öfter" stattfindende Übernachtungen im Kindergarten auch völlig überpauert...
Ja, eine Nacht fahren sie weg. Früher machten die Schulkinder nur einen Tagesausflug, dafür übernachteten die Gruppen jedes Jahr eine Nacht im Kindergarten. Das Modell hat mir besser gefallen, aber es wurde abgeschafft. Naja, meine Tochter freut sich sehr auf diesen Ausflug, das ist ja die Hauptsache. Aber ich finde, Übernachtungen in der ganzen Gruppe schöner, als wenn es nur die Vorschulkinder sind.
Aber sie machen einen gemeinsamen Ausflug mit anschließendem Übernachten im Kiga :-) gasti