Mitglied inaktiv
Hallo, Nun habe ich auch mal eine Frage. Macht ihr die Schultüte ganz voll? wollte ich eigentlich, nun sagt mir meine freundin, das kind muß sie auch tragen können, sie habe sie nicht ganz voll gemacht. sie haben gebastelte aus tonkarton aus dem Kiga und mir sagte nun eine andere mama sie hatte letztes jahr ein vorschulkind, sie habe sie nur halb gefüllt, nicht daß die tüte noch kaputt geht! aber ist doch schöner wenn sie ganz voll ist oder?
Hi. Klar wird sie ganz voll gemacht.Sieht doch komisch aus, wenn das Kind auspackt und auf einmal kommt z.b. Papier raus. Lg
ja das denke ich auch, mich hat das so irritiert als mir die eine mama sagte sie habe nur halb voll gemacht daß die tüte nicht kracht. ich denke vom gewischt schaut man doch und ansonsten kommt oben ein t-shirt oder kuscheltier drauf das ist doch leicht.
Genau.Mir hat auch auch jemand gesagt, sie machen einen Ball oben rein damit es schön rund ist.
oh das ist ja ne gute idee mit dem ball :-)
aber nicht mit Murmeln, Büchern, Backsteinen o.Ä. sondern mit einigen leichten sachen, T-Shirt, Gummibärchentütchen, Stofftierchen etc Dass das Kind die Tüte noch tragen können muss, ist klar, aber eine halbleere Tüte ist für die Kinder halbleer, und nicht halb voll... ;-)
Hallo zusammen, wir hatten ja diese Woche Elternabend für die kommenden ersten Klassen. Eine der Lehrerinnen sagte u.a., man solle nicht zu viel in die Schultüten packen, da die Kinder diese im Klassenzimmer auspacken dürfen und dann natürlich alles wieder reintun müssen. Wenn es zu viel ist, wird es unübersichtlich. Man solle evtl. dem Kind lieber anschließend zuhause noch was schenken. lg Anja
....... ich habe schon aufgepaßt, das sie nicht zu schwer wird. Dadurch hatte ich viel "Füllmaterial" wie T-Shirt, Sportbeutel, Trinkflasche, Schlampermäppchen und Schulstofftier mit drin. Bei uns werden die Schultüten nicht in der SChule ausgepackt. LG Kerstin
was hast du als Schulstofftier reingemacht?
...... Meine Große hat sich damals das Galuppy Pferd von Diddl gewünscht, mein Sohn den Diddl Hund Bibombl und meine Jüngste bekommt auch ein Pferd. Die Stofftiere haben jeweils oben aus der Schultüte rausgeguckt. LG Kerstin
Hallo Kerstin, diesen Hund Bibombl von Diddl hab ich mir auch für meinen Sohn angeschaut, der ist doch auch was für Jungs, oder? Hat sich dein Junge darüber gefreut? Meiner ist eigentlich so gar nicht der "Kuscheltierfan", aber so als eine Art Glücksbringer fände ich ihn schon toll. Und würde auch passen, da wir auch einen Hund haben.
Hallo, mein Sohn hat sich diesen Hund sehnlichst gewünscht und war seelig, als er aus der Schultüte schaute. Von seinem Taschengeld hat er sich inzwischen zwei weitere kleine Bibombls gekauft. LG Kerstin
Hallo, ich denke, es wird dieser Bibombls werden. Der wird auch meinem Jungen gefallen! Hab lieben Dank für den Tipp!