Mitglied inaktiv
Wir haben 2 Klassen und jede macht es anders. Ich weiß nicht, was ich davon halten soll. LG Anne
Bei uns wurde jetzt zum Elternabend gesagt, dass es begleitend gemacht wird. Also Druckbuchstaben und Schreibschrift. Es geht auch bei uns so nach ca. 1 Monat Schule gleich mit Füller los. Ist halt von Schule zu Schule verschieden.
Hier lernen die Kinder von Anfang an die Schreibschrift und der Füller wird vom ersten Tag an genutzt. Liebe Grüße Franziska
Im Lehrplan in Bayern heißt es, daß am Ende des 2ten Schuljahres der Schreibschriftlehrgang abgeschlossen sein soll, mit Schwerpunkt im 2ten Schuljahr. Mein Zweitklässler macht gerade den Füllerführerschein. Die Paralellklasse hat ihn schon, die andere Paralellklasse macht ihn auch gerade...
Bei uns lernen die Kinder zuerst Druckschrift und ab der zweiten Klasse Schreibschrift. Finde ich auch gut so, Druckschrift ist einfacher zu schreiben überall präsent.
Zwischen schreiben und überall bitte ein "und" mitdenken!
Bei uns fangen sie mit Druckschrift an und ab dem 2. Halbjahr kommt Schreibschrift dazu. Mit dem Füller fangen sie erst ab der 2.Klasse an. lg
Meine Große, jetzt 3. Klasse, hat mit Druckschrift angefangen, die Klasse vor ihr mit Schreibschrift, die Klasse danach mit Druckschrift und meine Kleine, jetzt 1. Klasse, hat mit Schreibschrift angefangen. Das künftige 1. Schuljahr wird wieder mit Druckschrift beginnen. Das dürfen die Lehrer selbst entscheiden, mit welcher SChrift sie anfangen und nach welcher Lehrmethode sie Lesen und Schreiben lehren.
Bei meiner Tochter fangen sie mit Druckschrift an, später kam dann die Schreibschrift hinzu. Beides aber mit Bleistift, Füller sind ausdrücklich noch nicht erwünscht.
LG