Cassie83
Hallo!
Wir haben heute auch den Schulranzen ausgesucht. Wir hatten die Qual der Wahl, denn eigentl. alle (Scout, Mc Neill, Step by Step und Sammies by Samsonite) passten dem Kerl. Der Step by Step viel dann aber raus, weil der nicht so 100%ig saß an den Schultern und er Probleme mit der Schnalle hatte. Gegen Scout hab ich mich gewährt Ich finde die Farben einfach nur grausam. Es blieb dann noch der Mc Neill Ergo Light und der Sammies Premium. Er hat sich dann für den Sammies Premium Top Speed entschieden! Wir sind sehr zufrieden mit der Wahl, denn der Sammies ist echt toll! Bin gespannt wie er sich im Alltag bewährt!
Super, dann habt Ihr den Punkt auch "abgearbeitet". Gruß maxikid
Wir haben letzte Woche auch einen Sammies premium gekauft (aber für Mädchen ).
Der saß einfach von allen am besten.
Alemana_mex
top speed dieser ganz dunkle, schwarze ranzen ?
Der hier: http://www.schulranzen-kontor.de/schulranzen/sammies-by-samsonite/top-speed/sammies-premium-top-speed/a-1508/ Wieso? Krieg ich jetzt ne Belehrung weil er zu dunkel ist?
hallo, ich finde den ranzen toll. meiner tochter ihrer kommt ende nächster woche. wir haben uns auch für einen sammie entschieden, der saß einfach am besten.
muss ja jeder selber wissen. den ranzen hat sich ein nachbarsjunge gewünscht - deshalb habe ich nachgefragt :-) (er hat ihn übrigens nicht bekommen)
Also wir hatten gesagt, wir suchen das Modell aus, er das Motiv. Und er hat sich für diesen entschieden. Weiß nicht warum ich das Motiv verbieten sollte? Er hat viele Reflektoren und wenn er wirklich zu dunkel ist, kriegt Sohnemann noch Blinklichter dran. Seh da echt kein Problem. Ich finds schade, dass Dein Nachbarsjunge seinen Wunschranzen nicht bekommen hat!
du hast ja bei den scout ranzen auch gestreikt!! vielleicht hätte dein sohn dort ja auch ein motiv gefunden ..................... meiner nachbarin war er einfach zu dunkel, nicht nach DIN..., ihr sohn geht 2 km alleine zur schule - das war der ausschlaggebene punkt. manchmal müssen auch kinder abstriche machen.
WOW, 2 km ganz allein? Ist den wenigstens in der Stadt?....dann auf jeden Fall ein DIN gerecher Ranzen. Ich hab´s eigentlich auch nicht so eng gesehen, Sohnemann wird auf jeden Fall gebracht. Wir haben auch keinen DIN-Ranzen, er hat ganz normal an den Seiten und vorn je 2 Strefen da, ansonsten will ich noch den Teddy-Reflektor anhängen, der er von der Schule beim Kennenlernen bekommen hat
ja, wir wohnen in einer kleinstadt. 2 km bis zur schule ist hier aber noch keine entfernung!
grüße
Ist ein schönes Modell. Nicht so aufdringlich bunt wie Scout. Mein großes Kind hatte damals (vor 6 Jahren) ein ähnliches Moddel von Scout. Damals waren die noch nicht so schrill. Übrigens: warum soll man ausgerechnet beim Schulranzen darauf achten, dass da grelles Orange dran ist und viel blinkblink, damit man im Straßenverkehr gesehen wird? Was machen wir die übrige Zeit, wenn das Kind ohne Schulranzen unterwegs ist? Nur noch OrangeJacken tragen oder Warnwesten? Auch die dunklen Ranzen haben Reflektoren oder Katzenaugen und zur Not kann man sie auch noch mit Blinklichtern aufpeppen. Die neuen Kinderjacken haben meist auch noch Reflektoren. Ist das wirklich nicht ausreichend? kemax
> warum soll man ausgerechnet beim Schulranzen darauf achten, dass da > grelles Orange dran ist und viel blinkblink, damit man im Straßenverkehr > gesehen wird? Was machen wir die übrige Zeit, wenn das Kind ohne > Schulranzen unterwegs ist? Ich würde mal sagen, die Kinder sind "die übrige Zeit" normalerweise nicht alleine bei schlechten Sichtverhältnissen an gefährlichen Straßen unterwegs. Falls doch, kann man eine Warnweste verwenden. > Nur noch OrangeJacken tragen oder Warnwesten? Nicht "nur noch", aber dann, wenn es die Sichtverhältnisse erfordern. Auf dem Schulweg bringt eine Warnweste nicht viel, da sie vom Ranzen verdeckt wird. Daher muss muss die orange Farbe an den Ranzen selbst dran. > Auch die dunklen Ranzen haben Reflektoren oder Katzenaugen und zur > Not kann man sie auch noch mit Blinklichtern aufpeppen. Die neuen > Kinderjacken haben meist auch noch Reflektoren. Ist das wirklich nicht > ausreichend? Nein, die orange WARNFARBE ist durch nichts zu ersetzen.
Ich werde für meinen Junior noch sowas besorgen: https://ssl.kundenserver.de/s24146219.einsundeinsshop.de/sess/utn;jsessionid=154 f4354c79fb76/shopdata/0045_Sicherheit+Unterwegs/0150_Reflexb=E4nder+und+Leuchtmo tive/0250_Sicherheitskragen+Warnwesten+Laufwesten+Leuchtwesten/product_details.s hopscript?article=0022_B-LITE%2BBIG%2BJOE%2BSicherheitskragen%2Bf%3DFCr%2BKinder %2B%3D2B%2BErwachsene%2B%3D2860070%3D29 Damit müsste er dann gut ausgestattet sein!
Leider geht der Link irgendwie nicht ... Bei den Sicherheitskragen ist die Frage, ob dieser dann tatsächlich regelmäßig verwendet wird (meistens bleibts beim guten Vorsatz) und ob der ÜBER dem Ranzen getragen werden kann. Alle Kinder mit Warnweste oder Sicherheitskragen, die ich hier sehe, tragen diese unter dem Ranzen. So bringt das aber nichts, sinnvoll ist das höchstens ergänzend zu einem DIN-gerechten Ranzen zur Absicherung nach vorne.
Schade dass der Link nicht geht. Dieser Sicherheitskragen geht über den Schulranzen! Sonst bringts ja nichts. Und ich werde meinem Sohn das Teil schon drüber ziehen. Er geht dann ohne das Ding nicht aus dem Haus, da hab ich ja die Kontrolle. Auf dem Heimweg ist es ja dann hell, dann braucht er das Teil ja nicht!
Hab das Bild mal geklaut..

Wenn ich mal der Google-Bildsuche vertraue, scheint das der "BIG JOE" von folgendem Hersteller zu sein: http://www.perfacts.de/index.php?id=470 Das ist eigentlich ein Sicherheitskragen für Erwachsene, der hier scheinbar auch für Kinder verkauft wird, damit er über den Ranzen geht. Wenn er den Kindern passt, eigentlich keine schlechte Idee. Zwar ist im Vergleich mit einem normgerechten Ranzen die seitliche Erkennbarkeit nicht unbedingt gegeben, aber trotzdem besser als alle anderen "Nachrüstversuche", die ich kenne.
Tom2 was hats du für Kinder? Werden die nach Schulschluss weggeschlossen? Meine Kids sind auch nach der Schule im öffentlichen Straßenverkehr unterwegs. Z.B.zu sportlichen Aktivitäten. Im übrigen: auch ein orangenen Ranzen kann man von vorn nicht erkennen. Leute, ihr tut ja gerade so, als ob die Mütter freiwillig das Leben ihrer Kinder aufs Spiel setzen, nur weil der Ranzen dunkel ist. Bis vor 2 Jahren gabs den ganzen Sicherheitsscheiß noch nicht und trotzdem wurden nicht ständig Kinder überfahren. Ihr vergesst scheinbar, dass die Kinder auf dem Fußweg und nicht auf der Straße laufen. Und wenn ein Kind unerwartet auf die Straße springt, dann hilft auch kein Schulranzen mit irgendtwelchen Dinnormen nichts! Man Leute, man kann es auch übertreiben. Packt eure Kinder in Watte!
> Tom2 was hats du für Kinder? Werden die nach Schulschluss > weggeschlossen? Meine Kids sind auch nach der Schule im öffentlichen > Straßenverkehr unterwegs. Z.B.zu sportlichen Aktivitäten. Wir reden hier von der 1. Klasse. Da waren meine Kinder noch nicht alleine in der Dunkelheit an der Hauptstraße unterwegs. Natürlich sind sie nachmittags im Wohngebiet rumgelaufen, aber das ist doch nicht vergleichbar. > Im übrigen: auch ein orangenen Ranzen kann man von vorn nicht > erkennen. Was ist denn das für ein Argument? Beim Auto erkennt man das Rücklicht von der Seite nicht, also kann man es gleich ganz weglassen? Es ist ja eher unwahrscheinlich, dass die Kinder in ein direkt entgegenkommendes Auto laufen. Wenn du diesbezüglich Bedenken hast, gibt es zusätzliche Möglichkeiten, etwa Warnwesten, ich halte das aber für unnötig. > Leute, ihr tut ja gerade so, als ob die Mütter freiwillig das Leben ihrer > Kinder aufs Spiel setzen, nur weil der Ranzen dunkel ist. Das ist jetzt vielleicht übertrieben ausgedrückt, weil das individuelle Risiko gering ist. Auch Kinder mit DIN-losen Ranzen werden normalerweise nicht überfahren, weil sie hoffentlich nicht auf die Straße laufen oder von den Autofahrern noch rechtzeitig gesehen werden. Aber ins Auto baut man auch Airbag und ABS ein, obwohl man hofft, nie in eine Situation zu kommen, wo man es braucht. Deutschlandweit gesehen gibt es sicher ein paar Schulwegunfälle, die mit einem vorschriftsgemäßen Ranzen vermeidbar gewesen wären. > Bis vor 2 Jahren gabs den ganzen Sicherheitsscheiß noch nicht Die Schulranzennorm mit den Sicherheitsanforderungen gibt es seit 1989. Man hat nur wenig davon gehört, weil die Hersteller sich im Regelfall daran gehalten haben und fertig. Seit einigen Jahren sind nun vermehrt ungeeignete Ranzen auf dem Markt, also muss man ein wenig aufpassen, was man kauft. > und trotzdem wurden nicht ständig Kinder überfahren. Ihr vergesst > scheinbar, dass die Kinder auf dem Fußweg und nicht auf der Straße > laufen. Und wenn ein Kind unerwartet auf die Straße springt, dann hilft > auch kein Schulranzen mit irgendtwelchen Dinnormen nichts Ein Ranzen wird normalerweise für Schulanfänger gekauft, die meistens auch "Verkehrsanfänger" sind. Man muss damit rechnen, dass sich die Kinder nicht immer aufmerksam und verkehrsgerecht verhalten, oder mit manchen Situationen überfordert sind. Natürlich hängt es immer auch davon ab, wie gefährlich der Schulweg ist. Gehwege sind nicht überall vorhanden und teilweise zu schmal oder zugeparkt. Straßen müssen überquert werden, nicht überall gibt es dafür Ampeln. Die orange Farbe dient dazu, andere Verkehrsteilnehmer davor zu warnen, dass da ein Kind ist, das sich unerwartet verhalten könnte. > Man Leute, man kann es auch übertreiben. Packt eure Kinder in Watte! Was hat es mit "in Watte packen" zu tun, wenn man ein Produkt kauft, das den gesetzlichen Sicherheitsanforderungen entspricht? Fährst du freiwillig mit einem Auto rum, das sicherheitsrelevante Mängel hat? Schulranzen ohne Warnfarbe sind - zumindest in Deutschland - schlicht und einfach NICHT ZULÄSSIG, weil sie ein unnötiges Risiko darstellen. Wer trotzdem einen solchen Ranzen kaufen will, soll es meinetwegen tun, ich habe nicht den Ehrgeiz, hier jemanden zu überzeugen. Geantwortet habe ich nur, weil ich klarstellen wollte, dass die meisten "Nachrüstversuche" wie Reflektoren oder Blinklichter nichts bringen.
"Schulranzen ohne Warnfarbe sind - zumindest in Deutschland - schlicht und einfach NICHT ZULÄSSIG" wo hast du die Weißheit denn her? Warum sind dann Ranzen ohne Warnfarben nach wie vor im Angebot? Zu allem anderen möchte ich mich nicht äußern, weil ich es einfach überspitzt finde.... Watte eben..
> "Schulranzen ohne Warnfarbe sind - zumindest in Deutschland - schlicht und > einfach NICHT ZULÄSSIG" > > wo hast du die Weißheit denn her? Aus dem Text der Norm und der einschlägigen Gesetze und Verordnungen (ich habe geschäftlich damit zu tun). > Warum sind dann Ranzen ohne Warnfarben nach wie vor im Angebot? Weil kaum kontrolliert wird.