Elternforum Vorschule

Erfahrung mit Mittel Zappelin?

Erfahrung mit Mittel Zappelin?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, hat hier jemand Erfahrung mit dem Mittel Zappelin? Ich habe einen Artikel in der Zeitung darüber gelesen und mich nun auch im Internet informiert, viele der Anzeichen treffen auf mein Kind zu. Ich möchte aber nicht gleich irgendein Mittelchen geben. Vielleicht hat es schon einer hier probiert?!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Meine Meinung: Da versucht mal wieder jemand mit den Sorgen der Eltern kräftig Geld zu machen - und das auch noch mit Erfolg. Ein Mittel, das nicht in klinischen Tests seine Wirksamkeit unter Beweis gestellt hat, ist für mich immer fragwürdig. Klar kann man mal probieren, ob´s was hilft, und vielleicht wirkt der Placebo-Effekt ja dann wirklich ganz super, aber man sollte nicht alles glauben, was die Firmen so versprechen über ihre Mittelchen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo ! Bevor du es einsetzt solltest du dein Kind vielleicht erst einmal in einem sozialpädiatrischen Zentrum vorstellen um nach zu forschen ober denn wirklich hyperaktiv ist. Ich nehme es auch bzw mein Sohn (6 Jahre ), kann dir aber leider noch nix sagen, da ein homöopathisches Medikament immer erst eine Zeit gegeben werden muß eh man eine Veränderung bzw Wirksamkeit erkennt. @like Auch pflanzliche Präparate müssen erst klinisch getestet werden ehe sie verkauft werden dürfen. Es handelt sich bei Zappelin um ein freiverkäufliches homöopathisches Medikament. Laß dein Kind erst untersuchen und setze erst mit dem Zappelin ein wenn die Hyperaktivität gesichert ist, sonst könntest du ihm/ihr mehr schaden als nutzen. LG Schnullerputz


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Homöopathie hat nichts mit "pflanzlich" zu tun. Und einen echten Wirksamkeitsnachweis ist sie leider immer noch schuldig. Ob homöopathische Mittel unschädlich sind, wurde sicher schon getestet, aber das sind Hustenbonbons auch....


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

...zudem ist Zappelin ein sogenanntes Komplex-Mittel, also ein Mischmasch aus vielen verschiedenen Mitteln und Potenzen. Das hat wiederum mit klassischer Homöopathie gar nichts zu tun, die ja davon ausgeht, dass man jeweils für einen einzelnen Menschen das exakt passende Mittel finden muss, um Erfolge zu erzielen. Also alles in allem eine reine Glaubensangelegenheit ..... Jeder hat halt so seine Philosophie und versucht, Geld damit zu verdienen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

@like ...scheinst dich ja gut aus zu kennen... Bist du aus der Medizin? Ansonsten habe ich bei deinem Posting weder das Gefühl das du jemandem Tips geben möchtest noch helfen möchtest... Das einzige was ich deinen postings entnehme ist, das du krampfhaft versuchst jemanden deine Meinung auf zu zwingen. Selbst wenn das stimmen würde, was du schreibst....in der Medizin finden viele Placebos Anwendung, sie sind also nicht zwingend negativ. Allerdings möchte ich betonen, das ich Zappelin nicht für ein Placebo halte. MfG Schnullerputz


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Sorry, du klingst verärgert...? Ich komme nicht aus der Medizin, kenne mich aber aus Eigenstudium ganz gut aus damit. Ich weiß auch, was Palcebos bewirken, deshalb ärgert es mich umsomehr, dass Firmen mit den Sorgen von Eltern Geld machen und haltlose Versprechungen in ihrer Werbung geben (die Werbung von Zappelin ist zwischenzeitlich ja schon in jeder Kinder- / Elternzeitschrift. Bei solchen Problemen gibt es hatl nicht die einfache Lösung - werf was ein, und du bist deine Probleme los. Da muss man sich schon tiefgreifend Gedanken machen, wo die Ursachen sind Eine gute Zusammenfassung findest du hier: http://www.winkonz.com/index.php?site=konz&lang=de. Es gibt sicher Dinge, die auch erforschtermaßen Wirkung zeigen bei solchen Problemen, z.B. Neurofeedback http://members.aol.com/uwegerlach/adddiss/adddiss.htm (ist halt aufweniger und teurer als Zappelin). Auch Ginko scheint zu wirken, wenn jemand die medikamentöse Schiene bevorzugt: http://www.cx.unibe.ch/kjp/kongress/pdf_datei/abstracts/sedativa.pdf. Ritalin wirkt sicher auch, wäre für mich aber nur ein allerletztes Mittel, wenn sonst alles in der Familie und Schule entgleist. Du siehst, es gibt einiges, was man tun kann ( v.a. ist natürlich ein Tätigwerden auf Verhaltens- / Erziehungsebene als erster Schritt mal angeraten), aber einfach so den schönen Versprechungen eines absolut unerprobten Mittelchens zu glauben, ist bei so einem komplexen Problem vielleicht doch etwas zu naiv.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich kann dir nur beipflichten. Bei meiner Tochter (7) wurde gerade leichte bis mittlere ADHS diagnostiziert. Da ich selbst Lehrerin in der Grundschule bin und häufig ADHS Kinder unterrichte, habe ich brav das ganze Diagnostikprogramm mit ihr durchgespielt. Tatsache ist , dass ich an eine Psycholgin geraten bin, die mir nach einer Viertelstunde ein Rezept für Ritalin ausgestellt hätte, wenn ich es gewollt hätte. So viel zum Thema wir werfen schnell eine Pille ein. Ich bin in jedem Fall dafür eine sanftere Methode auszuprobieren , bevor man mit harten Drogen schießt, denn Langzeitwirkungen sind oftmals nicht abzusehen und wenn die sanfteren Methoden helfen investiere ich gerne. Placebo -Effekt hin oder her. unsere Kinderärztin hat uns ein rezept für zappelin gegeben und wir probieren es aus. Ich kann mich ja melden, wenn ich objektive und subjektive Feedbacks habe. Liebe Grüße an alle "leidgeprüften" Mütter . Haltet durch!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, ich benutze seit 2 Wochen bei meinen Zwillis ( 13 Jahre alt) Zappelin und habe eigentlich nur positives zu berichten. sie wirken ruhiger und gehen besser auf unangenehme Wünsche ( wie Zähneputzen oder Tisch decken etc) der Eltern ein. Beide Jungs haben ADS, sind in ihrer ganzen Entwicklung und Wachstum bis xa 3-4 Jahre zurück. Die Noten werden bei dem einen langsam besser. Das war schon vor Zappelin-Zeit. Wie sie nun mit dem Mittel in der Schule reagieren bleibt abzuwarten. Aber das Zappelin hat auch für mich persönlich einen positiven Hintergrund. Ich fühle mich nicht so macht-u.hilflos, wenn die Kinder ausrasten und reagiere selbst ruhiger, was sich auch auf die Jungs auswirkt. Was ja auch schon mal gut ist. Gibt es andere Eltern die Zappelin bei älteren kindern anwenden?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hallo,ich habe auch Twins 8 Jahre beide ADHS getestet.Meinem einen gebe ich jetzt seit 6 Tagen Zappelin aber bis jetzt ist es noch schlimmer als je zuvor war das bei Euch auch so?Wenn ja wie lange kann das noch andauern?Er soll im März auf Ritalin eingestellt werden das möchte ich aber nicht so gern deshalb dachte ich,ich versuchs mal damit.Er ist mittlerweile selber total abgenervt davon und fragt immer wann die Kügelchen denn helfen.Und er bekommt nicht das volle "Programm" sondern nur 20 am Tag.Also da kam ich ohne besser mit ihm klar.Meine beiden sind auch zurück i.d.Entwicklung sowohl Größe als auch Gewicht (eben Frühchen)Kann mir hier irgeneiner etwas dazu sagen?Möchte ihn nicht noch mehr nerven von mir mal ganz zu schweigen bis dato kam ich ja klar.