Näppi
Kennt ihr den Fall, dass ein bereits eingeschultes Kind nach den Herbstferien zurück in den Kiga "muss"? Grund, es ist einfach noch nicht schulreif, packt die Anforderungen noch nicht. Hintergrund: die Erzieherinnen haben schon vorher für Rückstellung plädiert. Wie ist eure Meinung dazu? LG Näppi
Kindergarten? Nein, wenn dann doch eher in einer Vorklasse oder etwas Vergleichbares. VlG Annette
Also in unserem BL geht das nicht, soviel ich weiß. Es besteht bei einem bereits Eingeschulten Kind Schulpflicht, auch wenn es altersgemäß noch nicht schulpflichtig wäre. Somit ist die Rückstellung in den Kindergarten unmöglich. Eine Möglichkeit wäre die Rückstellung in die Vorklasse (auch Schulkindergarten, Vorschulklasse, Vorschule etc. genannt), wenn es eine solche in der Nähe oder evtl. sogar an der gleichen Grundschule gibt. Je nach dem, welche Probleme das Kind sonst noch hat, ist ggf. die Förderschule eine Alternative. Ansonsten bleibt nur, das 1 Schuljahr zu durchlaufen und danach die Wiederholung, bzw Rückstellung ins 1. Schuljahr.
Hi, ich kann mir nicht vorstellen, dass man das Kind zurück in die Kita lassen kann - eher eine Abstufung - andere Schulart oder das Wiederholen der 1. Klasse. Katja
Bei uns in RLP ist das nicht möglich. Ist ein Kind erstmal in der Schule, kann es nicht mehr zurück in den Kiga (früher ging das). Das Kind wird -sofern nötig- nochmal in die erste Klasse zurückgestuft.
in bw ist das möglich aber unsere schule macht das nicht liebe grüsse petra
bei uns kommen die dann in den vorschulkindergarten, da findet dann eine intensive Förderung statt und ist direkt im Schulgebäude. hat das nicht gereicht, dann wird die erste klasse wiederholt.
Hier gibt es das nicht. Eingeschult werden alle Kinder, die bis zum 30.09. des Jahres sechs Jahre alt werden. Vorklasse/Schukindergarten/Vorschule gibt es nicht. Rückstellung gibt es auch nicht. Entweder Grundschule oder Förderschule. Aber du fragst ja nicht, ob das hier geht sondern nach der Meinung. Tja, wenn das Kind in der Schule bisher gemerkt hat, dass es nicht so weit ist und sich vielleicht sogar darauf freut, wieder in den Kiga zu kommen, warum nicht? Warum haben die Erzieherinnen für eine Rückstellung plädert? Warum wurde das nicht gemacht? Was hatten die Untersuchungen bei Gesundheitsamt/in der Schule/beim Kinderarzt (soweit vorhanden) ergeben?
Carmar, woher kommst du? Aus welchem Bundesland, meine ich?
NRW (OK, Rückstellung gibt es bei gravierenden gesundheitlichen Bedenken, eher geht das Kind dann aber in eine Förderschule)
Ist schon krass, wie unterscheidlich die Bundesländer so was handhaben!
Ja einem Jungen im Kiga ging es so. Der wird jetzt dieses Jahr nochmals eingeschult. Er ging 2 Tage in die Schule und kam dann wieder in den kiga zurück.
Ja, gibt es. Zum Glück gibt es bei uns Vorklassen an den Grundschulen, wo eben genau diese "nicht schulreifen" Musskinder hingehen. Die "spielen" dann Schule, haben richtigen Stundenplan etc. Für viele ist Schule noch zu schwer, aber Kindergarten passt auch nicht mehr. LG
ja kenne 2 KInder. Eines war bei mir in der gruppe im Kiga... wir haben den Eltern abgeraten den Jungen einzuschulen, die Schule hat bedenken geäußert (der Junge ist erst im Oktober 6 geworden) aber sie haben ihn eingeschult. Nach den Herbstferien war er wieder im Kiga und recht unglücklich, Und im entfernten Verwandschaftskreis haben wir ein Mädchen das wieder in den Kiga ist nach den Herbstferien, die war aber glücklich damit... Die hat täglich geweint in der Schule, jeden Morgen, den ganzen vormittag.... Da haben sich die Eltern mit der Schule geeinigt daß sie es ein Jahr später nochmall probieren. Und es hat geklappt... Sie kommt jetzt in die 2te Klasse und geht inzwischen gern in die Schule...
1 Jahr "Reservebank" für das schulpflichtige aber nicht schulfähige Kind. Tut den meisten Kindern sehr gut. Zurück in den Kindergarten fände ich jetzt sehr traumatisch