Mitglied inaktiv
Hallo ihr Lieben, meine Tochter wird im Januar 5 Jahre alt. Sie zeigt Interesse daran, lesen zu lernen. Nun hatte ich die Idee, für sie ein Buch zu kaufen. Zum Lesen lernen eben. Bevorzugt in Schreibschrift. Habt ihr Tipps/Anregungen? carla
Warum in Schreibschrift? Das kann ich nicht so ganz nachvollziehen. Davon mal abgesehen, sind wir doch von Buchstaben umgeben und es braucht kein Lehrmaterial. Wenn sie dann soweit ist, dass sie wirklich selbst anfängt zu lesen, dann bieten sich Bücher mit etwas größerer Schrift an, weil das am Anfang einfacher ist.
Ich weiß das , als ich in die Schule kam, die Bücher für Erstleser fast alle in Schreibschrift waren da wir damals ( ist aber schon ewig her ) zuerst Schreibschrift gelernt haben und erst dann Druckbuchstaben.
Heute wird es ja oft anders unterrichtet... also von daher würd ich nun nicht unbedingt ein Buch in Schreibschrift holen. Aber es gibt schöen Bücher für Erstleser. Die haben eine etwas größere Schrift und auch schöne Geschichten die man auch vorlesen kann.
Wie wäre es mit einem Spiel: Piraten ABC von HABA z.B. Oder Mini LÜK mit diversen Heften. Es gibt viele Schritte vor dem Lesen, mit denen man beginnen kann, die auch von den o.g. Spielen berücksichtigt werden. Ganz wichtig ist es, die phonologische Bewusstheit zu schulen. Dazu eignen sich ganz einfache Reimspiele. Ansonsten gibt es Bücher, in denen die Hauptwörter durch Bilder ersetzt werden. Ich würde außerdem Blockschrift bevorzugen, ich glaube es gibt kaum eine Grundschule, die zuerst Schreibschrift lehrt.
ABC der Tiere. Lesen lernen in Silben Das ist total schön gemacht. Und fängt auch erst einmal miti Silben an. Allerdings in Druckschrift. Das mit der Schreibschrift verstehe ich auch nicht ;-)