Mitglied inaktiv
Max braucht eine Brotdose für das Frühstück in der Schule und eine Brotdose für nachmittags im Hort. Jetzt ist meine Frage an die erfahrenen Schulmuttis: Nimmt man eine kleine oder große Brotdose? Ist es günstig, wenn die Brotdosen eine Teile in drin haben? Beim Schulranzen war eine kleine von Mc Neill dabei, aber die finde ich sehr klein. Habe nicht so die Erfahrung mit Essen mitgeben, da im Kiga alles gestellt wird (0,50 Euro Frühstück und 0,50 Vesper) danke sandra
Hallo, ich gebe Jannik schon länger Brotdosen in den Kiga mit, wenn er zum Frühstück dort ist. Wir haben die von Tupper, die finde ich von der Größe her ideal. Allerdings packe ich die Brote extra ein und dann eben das Obst/Gemüse noch dazu. So eine Brotdose mit Trennwänden ist vielleicht ganz gut, dann muß man nicht alles extra einpacken und es verrutscht vielleicht nicht so. Die von McNeill haben wir auch dabei, die wäre für nachmittags evtl. ausreichend. Ich weiß gar nicht, ob Jannik eine nachmittags im Hort braucht? Da bringst du mich gleich mal auf eine gute Idee, da werd ich mal nachfragen. Danke! Beate
huhu ich habe auch Tupperdose, da gibt es ja gerade so tolle von Spongebob aber markiere sie gut, denn die nehmen Mitschüler gerne mal AUS VERSEHEN mit * wers glaubt* dagmar
Ich würde zwei kleine Brotdosen nehmen, eine für morgens und eine für den Hort (oder eben eine etwas grössere). Die Brotdosen von Tupper sind wirklich toll und da gibt es ständig wechselnde Kindermotive im Angebot. Die Dosen mit der Trennscheibe fand ich persönlich immer blöd. Denn die Krümel vom Brot wandern trotzdem auf die andere Seite zum Obst und bei saftigem Obst (oder wenn es länger in der Dose ist) vermischt der Saft sich dann mit dem Brot... Meine Kinder fandens eklig und haben es nicht mehr gegessen. Ich packe das Brot immer noch mal extra in Frischhaltefolie und lege das Obst so dazu. Habe ich besonders saftiges Obst (Erdbeeren etc.) nehme ich halt noch eine zweite kleine Dose dazu...