3fachMama
heute hatten wir den termin für die schuluntersuchung beim gesundheitsamt. letztes jahr waren wir ja schonmal dort und ist wegen der konzentration (auf unseren wunsch) noch ein jahr in die vorschule gegangen. letztes jahr meinte sie schon, er wäre sehr fit (kognitiv) und hat schon von evtl hochbegabung gesprochen. heute hat sie gar nicht mehr alle tests gemacht, weil er letztes mal ja schon mit bravur gemacht hat. sie hat auf den zettel für die schule auch nen vermerk drauf gemacht, dass er letztes mal NICHT wegen kognitiven problemen in die vorschule ist, sondern wegen konzentration und das er kognitiv sehr sehr gut ist. hmmm ich weiß nicht. mit so aussagen bin ich immer vorsichtig. eigendlich kommt er mir nicht wie hochbegabt vor, sondern nur wie ein wissbegieriger , 6jähriger, der alles wissen will und schnell lernt. hochbegabung ist in meinen augen ein kind, dass mit 4 schon rechnen kann, (ohne getrillt) oder sich sachen selbst beibringt. wir haben wohl schonmal einen test gemacht (bei der ergo). da war er 4 1/2 und hat bei fast allen bereichen knapp über dem durchschnitt gelegen. nur die, bei denen die konzentration eine rolle spielt, war er knapp drunter. aber seit er ergo bekommen hat und jetzt in der vorschule ist, hat sich das suuuper gelegt. ich bin jetzt echt mal gespannt, wie´s in der schule wird. die ärztin wollte es auf den bericht schreiben, dass die lehrer wissen, dass er besonders "gefördert " wird, weil genau solche kinder schwierigkeiten machen können, wenn sie falsch gefördert oder unterfordert werden. ob das so ne gute idee war, das drauf zu schreiben? was meint ihr?
Verkehrt ist es es nicht, das dein Sohn später in der Schule beobachtet wird und das dann auch schneller eingegriffen werden kann, wenn er sich anfängt, zu langweilen. Wir nennen das übrigens "entwicklungsbeschleunigt" ;-)
das wort gefällt mir viiiel besser *lach
Hallo, ich finde das eher umsichtig von der Ärztin, dass sie das draufschreibt. Sehr viele Kinder gehen halt in die Vorschule, weil sie kognitiv noch nicht so weit sind. Stell dir vor, dein Kleiner langweilt sich im Unterricht, die Lehrerin hat was im Kopf von wegen Vorschule und denkt dein Kind ist überfordert und gibt ihm leichtere Aufgaben. Dann hast du bald den Super-Gau. LG Inge
Einen Vermerk, dass er wegen Konzentrationsproblemen in der Vorschule war und das Kognitive dagegen sehr gut ist, finde ich durchaus sinnvoll. So können die Lehrer das gleich richtig einschätzen - falls sie es lesen... LG sun
von der seite hab ich das noch gar nicht gesehen, dass die lehrerin denken könnte er währe überfordert , weil er in der vorschule war. ok. von dieser seite her habt ihr natürlich recht. wünsch euch noch nen schönen sonntag