Elternforum Vornamen

zweitnamen

zweitnamen

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

würdet ihr eurem kind einen zweitnamen geben? wenn ja, einfach irgendeinen oder würdet ihr es nach grosseltern, urgrosseltern, tanten und paten etc. benennen


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ja ich glaube schon aber einen stummen ZN.. ich würde einen Namen nehmen der dazu passt und wahrscheinlich einen von den Personen die mir gaaaanz lieb und wichtig sind.. also z.B. Jaron Samuel Jaron weil ich den jetzt einfach mal schnell genommen hab xD und Samuel weil die Person mir ganz doll wichtig ist LG Jacky


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ja es soll ein stummer zweitname sein wir erwarten zwillinge, zwei mädchen, und als erstnamen würden uns helen sophie louisa anna gefallen was haltet ihr von paolina, paola, elisabeth, virginia, anna, antonietta, antonia, maria, agatha, als zweitnamen? meine favoriten helen virginia sophie paolina anna paolina


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

och wie süß, Zwillinge, Mädchen!!! also ich würde da vorschlagen Sophie Antonia Anna Paolina Lg Jacky P.S. obwohl mir Virginia auch sehr gut gefällt, passt mir aber die Kombi mit Helen nicht so....und zu den anderen passts i-wie nicht.. Naya...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

da ich selbst 2 Vornamen habe, kam für mich EIGENTLICH nie in Frage meinen Kindern auch 2 namen zu geben. Trotzdem habe ich das gemacht.... Unsere Tochter hat einen "einach-so-weil-ich-ihn-schön-finde-ZN" und unser Sohn hat als ZN den Vornamen meines mannes...da mein mann als DN den namen seines Vaters hat, ist das sowas wie ne Tradition.. wenn das dritte Kind ein Mädchen wird, bekommt es meinen Vornamen als ZN, wenn es ein Junge wird, bekommt er den Spitznamen meines verstorbenen Stiefvaters als ZN!!!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Nein, ich vergebe Zweitnamen nur, wenn der Erstname unisex ist und es damit nicht anders geht - oder wenn es mit der Zeugung / Schwangerschaft / Geburt des Kindes was Besonderes auf sich hat, was man in dem Zweitnamen verewigen kann. LG sun


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Bei uns ist es in beiden Familien Tradition mind. 2 Namen zu vergeben, dabei sind die Namen IMMER von Bedeutung. Entweder es gibt eine schöne Geschichte dazu (wie bei uns) oder eben nach Oma, Paten oder sonst was. "Einfach so" als Lückenfüller würde ich nie einen Namen vergeben - auch nicht den Rufnamen. LG asu


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo! Meine Kinder haben alle einen Zweitnamen. Das ist bei mir in der Familie schon seit Generationen so. Meine große Tochter wurde mit zweitem Namen nach meiner Schwester benannt. Meine Schwester verunglückte tödlich als ich mit meiner großen Tochter schwanger war... Meine anderen Kinder haben einfach "irgendeinen" Zweitnamen. Einfach einen, der uns gut gefallen und unserer Meinung nach gut zum ersten Namen gepasst hat. LG, manuela


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hallo, unsere tochter heißt mit zweitnamen so, wie meine mutter hieß, die leider viel zu früh gestorben ist. der zweitname ist übrigens sophie. lg biggi


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Unsere Tochter hat einen ZN. War erst dagegen, aber ein Junge hätte auch einen bekommen (Familientradition) und so haben wir uns dann für den Namen meiner Oma als Zweitnamen entschieden. Meine Mutter trägt diesen Namen auch in abgewandelter Form und in der Familie meines Freundes kommt er ebenfalls vor. Ein "echter" Familienname also ;) Ich persönliche finde es toll, wenn Zweitnamen aus einem besonderen Grund vergeben werden. Wobei ich auch nachvollziehen kann, dass man zwei Namen vergibt, weil beide gleich gut gefallen und zusammen harmonisch klingen. Das einzige was ich nicht nachvollziehen kann ist, auf Teufel komm raus irgendeinen ZN zu suchen, nur weil man es halt so macht...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

unsere hat 3, einfach weil es uns gefällt!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, ich habe gestern im Internet gelesen, dass ein Zweitname für ein Kind, das seine Identität erst herausbilden muss, angeblich "verstörend" sein kann und man ihn deshalb dem Kind gegenüber so lange wie möglich verheimlichen sollte. So ein Quatsch! Wir haben uns als Kinder früher immer nach unseren Zweitnamen gefragt, und wer keinen hatte (und das waren wenige), war irgendwie arm dran. Obwohl ich selbst meinen Zweitnamen nicht sonderlich mag, fühlte und fühle ich mich durch ihn "reicher" - wie ein Bonus. Deshalb möchte ich unseren Kindern auch einen geben! Er sollte allerdings gut zum Erstnamen passen. Liebe Grüße Calcifer


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Meine Kinder haben beide einen Zweitnamen. Der Zweitname meines Sohnes ist der Name meines Bruders, aber einfach nur weil ich den Namen total toll finde. Und meine Tochter hat einen Zweitnamen bekommen der uns einfach toll gefiel. Nach Oma oder Opa würd ich mein Kind nicht benennen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Meine kleine hat keinen Zweitnamen, und auch das 2. Kind wird keinen bekommen, weil wir (Eltern) beide einen Zweitnamen haben, und eigentlich beide nie einen gebraucht hätten, bzw. wir auch nie einen gewollt hätten.... lg Andrea


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Meine Kinder haben keinen ZN, obwohl ich gerne welche aus der Familie vergeben hätte. Da konnte ich mich aber nicht gegen meinen Mann durchsetzen. Ich würde allerdings auch nur unter zwei "Bedingungen" einen ZN vergeben: Entweder so, wie du es gesagt hast. als Erinnerung an einen besonderen Menschen oder aber, wenn man sich als Paar absolut nicht auf einen Namen einigen kann und dann eben beide Favoriten vergibt. Mir persönlich hat ohne ZN nie etwas gefehlt. Mir persönlich hat ohne ZN nie etwas gefehlt .


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Bei uns ist es so: der 2te Name vervollständigt die Bedeutung des ersten, Beispiel. Meine 1. Tochter heisst übersetzt Göttin, nun der 2te Name bedeutet die Blonde, also= die blonde Göttin. Das selbe Spiel haben wir für die 2te Tochter auch gemacht! Bei uns in der Fam. haben alle 2 Namen, das ist Tradition. LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich finde jedes Kind sollte mindestens 2 Namen bekommen, so daß es später den benutzen kann, den es am schönsten findet. da wir eine deutsch türkische Familie sind, haben unsere Kinder einen türkischen Rufnamen und eine europäischen ZN bekommen. Wir haben Namen ausgesucht, die eine schöne bedeutung haben und zum EN passen. LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wir haben beiden Kindern Zweitnamen gegeben. Das ist bei uns so Tradition und ich finde es super, da man als Erwachsener ggf. mal darauf zurückgreifen kann (kenne mehrere Leute, die das getan haben und den Zweitnamen zum Rufnamen gemacht haben.) Ich habe z.B. den Namen meiner Patin als Zweitnamen bekommen, mein großer Sohn eine Abwandlung des Namens vom Papa. Beim Kleinen haben wir einfach den "Zweitschönsten" ´Namen von unserer Liste genommen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

meine tochter hat auch 2 namen, weil männe und ich uns nicht auf einen namen einigen konnten...ich benutze beide namen, mal so mal so oder auch als doppelnamen ;-) hat nichts mit irgendwelchen wichtigen personen zu tun...kenne niemanden, der diesen namen hat...