Elternforum Vornamen

Wie häufig gibt es z. Zt. "Alexander"?

Wie häufig gibt es z. Zt. "Alexander"?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, meine Frage steht ja schon im Betreff... Heissen in Eurer Umgebung zur Zeit viele Jungs "Alexander"? Uns gefällt der Name total gut, aber wir sind etwas unsicher, da er doch eigentlich immer ziemlich weit oben in den Hitlisten vertreten ist. Danke schon mal im Vorraus für Eure Antworten! LG canelly


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich kenne keinen einzigen Alexander der unter 25 ist. In den Hitlisten ist er immer, weil er sehr häufig als Zweitname vorkommt. Ich finde den Namen total schön, auch als Rufnamen. Gruß, MElanie


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

huhu ich kenne nur 2 Alexander´s, beide über 30 ;o) lg


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich kenne auch nicht viele Jungs die Alexander heissen.Der Name taucht immer mal wieder auf,aber ohne nennenswerte Häufigket.Ich kenne nur einen Alexander ,er ist schon über 30 und einen Alex der 7 Jahre ist .Ach mir gefiel und gefällt der Name sehr gut. Gruss Katrin


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich kenne keinen einzigen kleinen Alexander.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

wenn der Name euch so gut gefällt dann nehmt ihn doch,piep egal ob es viele davon gibt oder nicht.Im übrigen ist die"Alexander" Welle schon seit 6/7 Jahren vorbei.Also bei ganz kleinen Kindern gibt es den Namen nicht mehr so oft.Der jüngste den ich kenne ist auch schon 4 ! Der älteste ist schon über 80...ein alter Opa aus der Sowjetunion...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich kenne einen Alex(ander) in der Schule meines Sohne (6 Jahre) und einen im Kindergarten (4 Jahre). Der Name wird tatsächlich häufig als Zweitname benutzt. LG sun


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Sehr schöner Vorname. Immer wieder gerne genommen und gehört. Aber der Vorname ist nicht wirklich häufig (kenne hier direkt im Umfeld nur einen einzigen Jungen mit diesem Vornamen), daher würde ich ihn auf jeden Fall nehmen, wenn er euch so gefällt.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Also Alexander ist ein schöner Name, der mir auch richtig gut gefällt. In meinem Umfeld gibt es einen Alexander der 22Jahre alt ist. WEnn ich mal nen Jungen bekomme würde ich dann eine abgeänderte Form von Alexander nehmen( Alec). Aber bleibt bei Alexander, denn sooooo oft kommt er nicht mehr vor...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Also wenn er euch wirklich 100% gefällt würde ich ihn auf alle Fälle nehmen; Hitlisten hin oder her (wobei ich da sowieso nicht allzuviel drauf gebe, da viele Namen ja auch immer sehr regionsbezogen sind). Ich kenne einen Alexander der ist 5 oder 6 J., und noch 2-3 die sind aber alle schon so um die 30 J. Alexander ist ein schöner, zeitloser Name! Nehmt ihn! :-)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Es gibt einige Alexander bei uns, in allen Alterstufen. LG Daniela