hubbabubba
Man könnte auch sagen, gewusst wie. Zettel in der Wohnung verteilen (bei uns stand damals in der ganzen Wohnung BEN) , kleine Klebezettelchen in seine Brotdose, E-Mails die mit "Hallo Papa hier ist xy" beginnen, den Hintergrund des PCs ändern (bei Nike zB das Bild der Statue Nike als Desktophintergrud)...Männer sind Gewohnheitstiere ;-) Eben in der Küche: Ich am Zwiebeln schälen und voll am heulen und Augen zusammen kneifen. Er "haha Du siehst grad aus wie Popeye". Ich "Popeye? Da kenne ich einen wundervollen Namen Schatz" (wichtig: dabei keck grinsen und ihm einen Kuss zuwerfen!) "Du gewöhnst Dich noch an Olivia" Es kam diesmal keine Widerrede.
+lach+ du nudel ^^ wahrscheinlich wollte er dich nicht noch mehr zum heulen bringen ;) aber ja, gewohnheitstier trifft es wohl gut. ich kann mich davon nicht freisprechen. wenn ich hier einen namen immer wieder höre, geht es mir ähnlich sagst du oliiivia oder oliwwia?
Meiner ist ganz besonders so....ich muss einen Namen nur oft genug und mit voller Leidenschft erwähnen. Flora wollte er ja auch nie- und heute ist es der schönste Name der Welt für ihn! Ich sage Oliewiea. Was is'n "oliwwia"?
oliwwia is die englische aussprache
ah, jetzt kann ich es zuordnen ;-)
willst du dein kind wirklich so nennen??? das arme...
Warum ist es ein "armes Kind", wenn es Olivia heißt? Wie sind denn deine Favoriten?
na olivia, ist doch vorprogrammiert das dieses kind keine leichte kindheit haben wird. fast jeder kennt popeye. oder diese transe olivia jones. ist ja jedem selber überlassen, aber man muß auch mal daran denken wie sich das kind dann mal mit dem namen fühlen wird, gerade zur heutigen zeit, bist ja schon ein aussenseiter wenn man kein handy in der ersten klasse hat, oder markenklamotten trägt, und dann kommt eine mit dem namen olivia.. sorry..
aber hier haben grundschüler keine handies und markenklamotten sind auch nicht wichtig, weil die personen (jung+alt) in denen wir uns bewegen nicht nach solchen äußerlichkeiten gehen.. und sag mir mal, welches kind heutzutage noch popeye und olivia kennt?! *lach* wow also...*lach* wenn du DANACH gehst fallen die aller aller meisten namen raus, ich bin der meinung ich kann dir zu den meisten namen irgendeine "verbindung" auftun mit denen man humbuk treiben kann - WENN MAN DAS DENN WILL. und das is der punkt. wenn kinder wollen finden sie was.
Eben, nicht mal ich verbinde den Namen uuunbedingt mit Popeye und ich bin echt alt ;-)
Ich denke, dass du da etwas überreagierst. Viel "schlimmer" sind doch dann Namen wie Benjamin (Blümchen), Maja (Biene), Felix (Hase)...denn diese Figuren wird es ja in den nächsten Jahren, und bis das Kind in der Pubertät ist, noch geben. Damit kann ein Kind gehänselt werden. Olivia Jones wird bis dahin wohl eher nicht mehr "aktiv" und vor allem publik sein...zumal es auch nicht schlimm ist, den gleichen Namen wie eine Transe zu tragen (ichfür meinen Teil mag Olivia Jones). Nach Jamie Oliver ird dann bspw ja auch kein Hahn mehr krähen ;-) Und wegen Olivia Öl -> Popeye siehe Maja, Benjamin, Felix....also "keine leichte Kindheit haben wird" ist mehr als nur an der Realität vorbei.
dann viel spaß mit dem namen.
es ging nicht um oliver sondern olivia...
...dann lies doch einfach, was ich geschrieben habe. Lach....Jamie Oliver war nur ein Beispiel am Rande meiner umfangreichen Erklärungen...die du scheinbar nicht verstanden hast.
Vielleicht einfach nochmal lesen. Es klappt schon. Nur Mut
Du bist klasse!!
Wir hatten nur einen Mädchennamen bis zum Outing. Eigentlich hat mir nie ein Jungenname besonders gefallen.
Ich hab dann halt mal ein paar aufgeschrieben, die in Frage kämen. Fand er alle scheiße.
Hab dann gesagt, er soll doch mal nen Vorschlag machen. Hat er nicht, wir haben ja noch Zeit.
Dann hab ich immer mehr genervt und von meiner Liste fand er bei den meisten eine Ausrede (Kollege heißt so, Lehrling heißt so ... xy heißt so). Übrig blieb Oliver. Da fiel ihm nix dazu ein, außer, dass er evtl. noch was besseres findet. Hat er aber nicht. Und naja, da er fast 5 Wochen zu früh kam, hatte er auch nicht soooo die Gelegenheit mehr zum Nachdenken.
Auf Oliver bin ich übrigens gekommen, weil ich die Namen der Kinder meiner ehemaligen Schulkameradinnen durchgegangen bin und eine Tochter heißt auch Olivia. Find ich superschön.
Man könnte sich auch einfach hinsetzen und drüber reden. So machen wir das zumindest.
Stell dir mal vor, das tun wir regelmässig, lach. Es geht darum, seinem Schatz listig aber lieb und charmant einen Namen nahe zu bringen, den er nicht so mochte bisher...oder über welchen er einfach noch nie nachgedacht hat. Du gibst einfach auf, wenn er in so einem Gespräch sagt "gefällt mir nicht" und gehst einfach so zum nächsten Namen über?
Na.
Davon ab ist es eine liebevolle und lustige Art, solche Zwischengespräche zu führen zwischen den komm-wir-setzen-uns-mal-hin-und-reden-stupide-über-Namen Gespräche.
Aber Jedem das Seine
er weiß schon warum, er sein kind den namen nicht geben will, kann ich gut verstehen.
und hier völlig gängig, da gibt es andere, über man stolpert. ich kenne schwestern namens olivia und florentine. steht auch immer noch auf unserer liste und wenn unser sohn ein mädchen geworden wäre, hieße er olivia. schöner gruß p.s. lila, was willst du dir denn alles von deiner umgebung diktieren lassen? DAS kann einem leid tun...
Hallo,
auch ich finde es eher befremdlich seinen Mann zu einem Namen "listig aber lieb und charmant" überreden zu wollen. Wenn ihr euch gegenseitig Namen in der Brotdose versteckt und euch das Spaß macht, ist doch super und absolut eure Sache.
Aber andere Leute möchten das eben anders tun und finden das vielleicht nicht so super. Mir war es wichtig, dass mein Mann genau so überzeugt ist von den Namen für unsere Kinder wie ich und nicht von mir überzeugt werden musste. Der ist nämlich nicht doof und hat einen eigenen Kopf und wenn er etwas ablehnt oder ihm etwas nicht gefällt, hilft auch viel überreden nicht. Das will ich dann aber auch gar nicht.
Wenn ich meinen Mann permanent mit Zettelchen hier und da und Assoziationen in jeglicher Situation genervt hätte, hätte er wahrscheinlich irgendwann überhaupt keine Lust mehr gehabt, mit mir gemeinsam nach Namen zu suchen.
Wir haben auch "die stupide" Version gewählt und darüber gesprochen. Auch das war oft lustig und konstruktiv - wenn auch ohne List! Dafür muss man sich ja nicht offiziell gegenüber an den Esstisch setzen...
Aber wie du sagst - jedem seine Methode...
Viele Grüße Nadja
Hier bei uns ist Olivia total normal und wir leben in einer schicken Gegend, wo die Kinder alle Markenklamotten tragen, verwöhnt sind und Oliva heißen. Daumen hoch für Olivia Gruß maxikid
richtig, hier ist das auch eher ein schnösel-name. so wie friedrich oder mathilda;-) lg
aber so schön. Obwohl ich Oliver so gar nicht mag. Ja, Friedrich und Mathilda sind hier auch schon fast Sammelbegriffe. Mathilde nehmen hier die Schnösels und Mathilda die Öko-Schnösels. Gruß maxikid
*stösschen*
...wir sind eher der verspielte Teil und haben Spaß an so neckischen Spielen - Andere nicht. Müssen sie ja auch nicht ;-) Und ICH muss auch nicht Alles verstehen. Wäre ja auch schlimm (Einiges möchte ich auch gar nicht verstehen) *lol*. Und hier im Forum kommt regelmäßig....1x die Woche bestimmt...die Frage hoch "wie kann ich meinen Mann überzeugen" oder "wie habt Ihr Euren Mann von Eurem Wunschnamen überzeugt" etc pp.....und dies ist eine schöne Anekdote dazu :-) Das verstehen bestimmt nur die, die seit Jahren hier drin sind und deren Hobbys Namen sind. Alles Liebe Hubba
...wollte eh schon ewig lange mal die Schublade wechseln
ich wollte mal etwas auflockern.
Olivia ist komplett unkompleziert und total schön. Nur das evtl. einige ihn engl. aussprechen werden, bzw. die meisten haben immer Oliwwia gesagt. Wir hatten mal 2 im KiGa - ohne engl. Hintergrund.
Gruß maxikid
also ich finde die idee super und bin fast ein bisschen traurig, dass wir uns mittlerweile in der namensfindung einig sind, sonst hätt ich deine idee sehr gerne geklaut :-). der name olivia ist im übrigen wunderschön, klassisch und sehr elegant und die assoziation zu popey wird bei gleichaltrigen kindern nicht gegeben sein -- und wenn doch, auch egal!!! grüße von savaphi