Elternforum Vornamen

was haltet ihr davon?

was haltet ihr davon?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

ich würde meine sohn gerne Lex Owen nennen,wobei Owen nur der beiname sein würde....aber irgendwie scheint jeder dagegen zu sein....von wegen er müsste sich dann später nur hänseleien in der schule anhören und so... aber so schlimm ist doch der rufname Lex nicht oder?also ich finde es gibt weitaus schlimmere namen. würd mir hier gern ein paar meinungen einholen danke schon mal für die antworten lg nadine


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Sorry, aber Name geht ja wohl mal GARNICHT!! Das Hänselpotential ist riesig und für mich klingt der Name schrecklich.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Also, ich finde ihn jetzt nicht super, aber sooooo schlimm ist er auch nicht. Kommt halt auf den NN an. Wenn ihr jetzt Schmidt heißt...naja... Gibt es denn noch Alternativen? Was sagt der Papa dazu? LG, Hannah mit Noah


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich kenne einen (holländischen) Lex, ich finde den Namen gut, schön einfach zu sprechen und zu schreiben. Hänselpotential finde ich nicht so schlimm - Kinder werden immer auf irgendwas fixieren, wenn nicht der Name, dann die Segelohren/Sommersprossen/Schuhmarke. Man muss halt damit leben können! LG Untamed


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Finde Lex auch nicht schlecht. Hänselpotential? Wo denn? Mein Gott, wenn man möchte kann man sich zu jedem Namen was Blödes einfalllen lassen. Also warum nicht???


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Sehe ich genauso wie unserbaby09. Und außerdem denke ich, dass Lex Schmidt in Ordnung klingt. Finde ich nicht lächerlich. Darüberhinaus mag ich Owen sehr! Ich habe mir wegen solchen Reaktionen auch keine Meinungen vorher eingeholt. Mein Mann und ich waren uns einig und wir hatten keine Lust, dass uns jemand unseren Namen madig redet, denn die gibt es immer. Entweder ist der Name zu einfallslos oder eben zu exotisch. Allen wirst du's nie Recht machen können. Und auch die Omas werden sich an den Namen gewöhnen!!! Zumal Lex ja nun wirklich für jeden Deutschen auzusprechen geht. Ich sehe da kein Problem.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Lex Barker lässt grüßen. Ich finde "nicht so schlimm" ist zu wenig, um sich für einen Namen zu entscheiden. Verhunzen kann man natürlich jeden Namen, aber Lex macht es schon besonders leicht ...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

...also den Typen, den mag ich he he :-) Klar, gibt "schlimmere" Namen, definitiv. Aber Lex ist nicht so meins...hm, würde daraus eher einen Lennox machen (dann könntest du als Kosename noch Lex sagen, auch ne Idee). Wenn es Lex bleiben soll, dann würde ich einen stinknormalen ZN dazu geben, der den außergewöhnlichen Rufnamen etwas aufhebt. Oder habt ihr amerikanische Wurzeln? Dann sieht die Sache ja wieder ganz anders aus ;-)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Finde den Vorschlag von hubbabubba mit Lennox gar nicht schlecht.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Also ich finde Lex auch schön! Mein Cousin heißt Alexander und wird Lex genannt. Vielleicht noch so als Alternative...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

oh wie schön. ich mag Lex. und ich würde auch keine andere form nehmen wie Lennox oder Alexander, weil ja dann keiner Lex sagt, außer die eltern. ich verstehe gar nicht, was man an Lex aussetzen könnte???? wieso hänselpotential????? nur weil ein alter schauspieler so hieß? den kennen die kinder in 10 jahren doch gar nicht. und diese kinder haben dann soundso meist namen von irgendwelchen promis. ich kenne eine total nette Lexa. superintelligentes und flippiges mädchen, macht gerade abitur, mit blonden rastazöpfen und grünen augen. vielleicht ist der name deshalb bei mir so postiv besetzt. und dein sohn wird sicher auch alle leute positiv umpolen:-) ich würde an deiner stelle vielleicht über einen anderen (schlichteren) zweitnamen nachdenken. ich finde kombis mit zwei ungewöhnlichen namen immer "too much". lieber ein klassischer bekannter mit einem seltenen exotischen namen kombiniert. Lex Oscar vielleicht? oder Lex David, Lex Vincent, Lex Julius ? oder Owen als rufname: Owen Alexander, Owen Leander usw.? lg cel.