Elternforum Vornamen

Suche ...

hipp-brandhub
Suche ...

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

... einen Mädchennamen, aus dem man Romi machen kann. Klingt irgendwie komisch, ich versuchs mal zu erklären. Mir gefällt der Name Romi soooo gut, aber ich finde es klingt wie eine Abkürzung. Nun bin ich auf der Suche nach einem Namen aus dem man eine Romi "machen" kann. Also wie Romina. Nur halt nicht Romina. Etwas verwirrend ... Am Liebsten mit 2 Silben. Unser Großer heißt übrigens Vincent, nur so als Hinweis, was mir so gefällt. Jemand eine Idee? (oder zwei, oder drei, oder vier?) lg. puschel


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Pfffft, das ist schwierig... mir fiel auch gleich Romina ein... Romea Romia Romika Jaromira Romana Shiromi Ros(e)marie LG sun


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Oder du nimmst einen Doppelnamen, bei dem der erste mit "Ro" beginnt und der zweite mit "M" und auch einem "i"-Laut. Rose Rosi Rosa Rona Ronja -Marie -Mieke -Mie -Mavie -Marei -Maili -Miray -Mia -Mina -Milla -Milja -Mirja -Mira ... LG sun


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Supi, Romia gefällt mir eigentlich richtig gut. Obwohl es drei silben sind. Mia steht auch mit auf meiner Liste. Also könnt ichs auch so abkürzen! Hoffentlich gefällts meinem Mann, meinen Fav. Jungen Namen findet er schön sch....: Quentin Danke, puschel


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wie würdet Ihr denn Romia aussprechen? Rooomia oder Romiiia? lg puschel


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Öhmm..., Roma Romy Romika Romana Romani Hiromi Jaromira LG, Juana


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Romy kling doch nicht wie ne Abkürzung lg, Hannah mit Noah


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich kenne eine Romy, die ist auf diesen Namen getauft, ist also möglich. Romi Schneider hieß übrigens Rosemarie. Gruß Sabine


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Also, "Romika" ist 'ne Schuhmarke , ansonsten finde ich Romy eigentlich gut als Vornamen - oder du bildest einen Doppelnamen aus Ro-Mi, wobei ich das schon sehr kompliziert finde und eigentlich auch gegen Bindestrich-Namen bin - und bedenke: Formal muss deine Tochter dann immer den vollständigen "richtigen" Namen angeben....


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

nimm doch einfach Roma. das ist ein normaler mädchenname (charlotte roches tochter heißt Polly Roma), er ist zweisilbig, klassisch, nicht so niedlich, sehr weiblich, selten, und er lässt sich super zu Romi abkürzen, eine andere koseform geht gar nicht (was bei Romina ja nicht der fall ist) und er passt super zu Vincent. Vincent und Roma. klasse. lg celestine


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Das ist ein Name, an den muß ich mich erst gewöhnen. Mir ist spontan Roma-oma zum Hänseln eingefallen. Aber an sich finde ich in ganz gut. Romia war weiter oben ein Vorschlag, den finde ich ziemlich klasse. Weil mir auch Mia so gut gefällt. Er ist zwar dreisilbig, aber man kann eben nicht alles haben ... lg. puschel


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich würd Romea nehmen! Oder gleich Romy als Namen, der wird ja immer bekannter!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

find nicht das er wie eine abkürzung klingt...dann mach mit Y! eine freundin au�er schule hie� auch romy! find den recht schön und bis auf sie hab ich keine kennen gelernt die so hie�!