Elternforum Vornamen

Sind das langweilige Namen?

Sind das langweilige Namen?

Casy123

Beitrag melden

Hallihallo, ich noch mal… Wollte euch mal zu drei Namen befragen, die uns sehr gut gefallen. 1. Julia - Den Namen finden wir einfach wunderschön, er klingt einerseits jugendlich-modern und frisch, ist aber auch zeitlos für eine erwachsene Frau. Vielleicht zu langweilig/abgedroschen? 2. Marie - Hier gefällt mir besonders, dass der Name irgendwie elegant klingt. Aber klingt der Name nach „langweiliges, schüchternes Mädchen“? 3. Isabelle - Der Name klingt irgendwie elegant, trotzdem nicht altmodisch und er ist ein bisschen was besonderes. Schade wäre es dann nur, wenn alle Leute unsere Tochter nur „Isa“ nennen würden. Ich wünsche mir einen Namen, der elegant und schön klingt und irgendwie Selbstbewusstsein ausstrahlt. Er soll natürlich nicht so langweilig sein, andererseits gefallen uns bekannte/traditionelle Namen einfach besser als Modenamen. Freue mich auf eure Meinungen! :)


Casy123

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Casy123

Ergänzung: Würde mich sehr freuen, wenn ihr mir einfach ein paar Stichworte schickt, was ihr persönlich mit dem Namen - Julia - Marie - Isabelle verbindet!


misses-cat

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Casy123

Julia zeitloser , nicht zu häufiger Name den aber jeder kennt. Hört sich für mich allerdings nicht elegant an eher wie ein kleines lustiges , leicht freches und liebenswerte Mädchen allerdings willensstark. Marie, sehr schön aber sehr häufig ( würde mich aber nicht stören)klassisch. Isabelle ist elegant Isabella finde ich eleganter umd ausdrucksstärker, aber ein sehr schöner Name wäre mein Favorit da ich lange Namen bevorzuge bei Mädchen


Tani77

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Casy123

Hey. All eure ausgewählten Namen passen sowohl zu einem Kind als auch zu einer Erwachsenen Person. Eine meiner Töchter heisst mit zweitem Namen auch Marie und finde ihn immer noch schön. Julia war zwar in meiner Generation sehr beliebt aber warum nicht. Nur isabell gefällt mir persönlich nicht so aber ist natürlich auch Geschmackssache. Wenn einer der Namen dann Marie oder Julia. Viel Freude beim auswählen. LG Tanja


Jayjay

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Casy123

Langweilig finde ich eigentlich nur Anna (und dann in Kombi mit einer Schwiester Lena oder Lisa)... Aber das empfindet ja jeder anders. Julia gefällt mir gut. Er ist recht zeitlos, war in den 70ern mal sehr häufig. Zumindest kannte ich viele 73er, die Julia hießen... Marie mocht eich früher gar nicht. Finde ich auch nicht ganz so zeitlos. Inzwischen finde ich den Namen ganz okay. Kenne ein paar wenige, die sind auch alle okay :-) Isabelle ist auch zeitlos. Finde ihn mittelmäßig vom Klang her. Jedenfalls alles gut vergebbare Namen, von denen ich auf jeden Fall Julia vorziehen würde.


Ich-bins

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Casy123

Ich finde alle 3 Namen zeitlos und klassisch. Bei Isabelle würde mich evtl stören, dass es verschiedene Schreibweisen gibt. Isabel, Isabell, Isabelle. Da wäre Isabella eindeutiger. Ansonsten alles sehr schöne Namen.


rabe71

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ich-bins

Alle 3 Namen sind klassisch schön und gefallen mir sehr gut. Isabelle würde ich persönlich ohne e am Ende schreiben. Wegen den Abkürzungen würde ich mir ehrlich gesagt nicht zu viele Gedanken machen. Wenn man will, kann man jeden Namen verändern.


3wildehühner

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Casy123

Julia: Ein wunderschöner, zeitloser und internationaler Name! Der Klang ist schön! Ich kenne Julias in den verschiedensten Altersklassen. Er tritt aber zumindest bei uns nicht gehäuft in einer Generation auf. Für Marie: Gilt das Gleiche bis auf das internationale, denn er wird in englischsprachigen Ländern anders geschrieben. Das ist aber mir nicht so wichtig. Isabelle: ist eine ganz andere Richtung Boom Stil finde ich. Ich kenne nur zwei Isabelles, eine ist eine ganz liebe ehemalige Arbeitskollegin von mir. Der Name ist deutlich seltener als Marie und Julia. Bei Isabelle kommt es auch auf den Nachnamen an, ob das dann passt.


Schneewittchen123

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Casy123

1. Julia - finde ich nicht zu langweilig, er wird heute gar nicht mehr häufig vergeben und ist trotzdem nicht altmodisch. Ich kenne Julias in unterschiedlichen Altern und finde ihn sowohl für kleine Kinder als auch für erwachsene Frauen schön. 2. Marie - ja, finde ich (klanglich) langweilig und teile die Assoziation "langweiliges, schüchternes Mädchen". Objektiv spricht für mich aber gegen den Namen überhaupt nichts und ich finde ihn eigentlich auch ganz hübsch. Ich kenne auch nicht viele Maries, aber gefühlt jedes zweite Mädchen heißt mit zweiten Namen so. 3. Isabelle - verbinde ich nicht mit langweilig. Mir gefällt Isabella besser, aber Isabelle ist auch gut. Mein Favorit ist Julia, aber die anderen finde ich auch okay.


Pocahontas1234

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Casy123

Ich finde alle Namen sehr schön. Julia und Marie sind etwas langweilig (was ich nicht schlimm finde), Isabelle finde ich überhaupt nicht langweilig.


Maxikid

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Pocahontas1234

Juli ist toll. Kenne in meiner Generation mind. 10 Julias. Fast alle Mütter im Bekanntenkreis heißen bei mir Julia,Im Teen alter und jünger keine. Marie ist nett, wird ja sehr oft als Zweitnamen vergeben. Isabel ist toll. LG


knopf.im.ohr

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Casy123

Hallo! Ich glaube, dass wir einen ähnlichen Geschmack haben. Julia - ich LIEBE den Namen Julia. Zahlreiche Freundinnen von mir hießen so. Julia klingt feminin, warmherzig. Ich muss immer an Julia Roberts denken und assoziiere daher ein strahlendes Lächeln und eine selbstbewusste Persönlichkeit mit diesem Namen. Marie - auch ein schöner Name. Er klingt elegant französisch, aber auch kindlich und süß. Ich weiß nicht, warum, aber irgendwie assoziiere ich Marie immer mit einem Kind, weniger mit einer Erwachsenen. Schade finde ich, dass Marie inflationär als ZN gebraucht wird. Isabelle - finde ich auch schön. Ist in meiner Vorstellung ein Mädchen aus gutem Hause, das eine ehrgeizige Reitschülerin ist. Vielleicht habe ich mal ein Buch mit so einer Isabelle gelesen. Weitere Ideen: Laura, Carolin(e), Theresa, Marina, Antonia, Helena, Lena, Charlotte, Elisa, Johanna, Katharina, Olivia, Pauline, Sophia, Valerie... Liebe Grüße, Knopf


Ruto

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Casy123

Ich finde prinzipiell alle Namen sehr schön, ich mag so klassische Namen auch sehr gern. Marie stand hier auch zur näheren Auswahl und Isabella (statt Isabelle) hätte mir persönlich super gut gefallen (leider entsprach er nicht dem Geschmack meines Mannes, das geht für ihn zu sehr in die Elisabeth Richtung, also findet er zu eingebildet/altmodisch). Julia war in meinem Jahrgang ähnlich häufig vertreten wie Stefanie. Wie wäre Juliane?


Casy123

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ruto

Hey, Juliane klingt meinem Mann „zu hart“ am Ende. Juliana wäre vielleicht noch eine Alternative… Findest du Julia zu altbacken?


Juleika

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Casy123

Meine Tochter heißt Julia und ist mit 21 Jahren tatsächlich weit und breit die Einzige. Sie ist eine tolle junge Frau geworden, entdeckt gerade die Welt (okay, erstmal nur Schottland) und aus der Verniedlichung "Julchen" ist sie rausgewachsen ( nur die Hausärztin nennt sie hin und wieder noch so, aber die beiden haben auch ein besonderes Verhältnis). Also ein großes Ja, das ist ein toller Name und nein,altbacken ist er nicht. Juliane nenne ich sie manchmal , aber eher dann, wenn ich etwas einfordern möchte Marie finde ich auch sehr schön, da kenne ich aber tatsächlich mehrere . Isabell mag ich auch und kenn ich nur eine,- eine sehr nette und angenehme Person. Für mich stand der Name schon fest,als ich noch keine Kinder hatte und ich finde ihn heute noch schön. Meine Schwägerin hat damals 2 Namen in die engere Auswahl genommen und dann gesagt: ich muss das Kind erst einmal anschauen und kann dann sagen, was besser passt. LG


Nannirine

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Casy123

Hi, würde mein Sohn nicht Julius heißen, hätte ich Julia auf jeden Fall an meine Tochter vergeben, mein absoluter Lieblingsname!


alba75

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Casy123

Ich finde alle drei Namen schön. Julia und die etwas andere Form von Isabelle, Isabella, hatte ich auch mal unter meinen persönlichen Top-Ten für ein potenzielles Mädchen. Die Namen passen, wie du richtig sagst, schön zu einem kleinen Mädchen und auch noch zu einer 50jährigen. Sie kommen zwar ab und an vor, Julia hatte in den 80ern glaube ich mal einen Höhepunkt, Marie Anfang der 2000er, da kenne ich eine Marie, die 2004 geboren wurde und mit meinem Kleinen in den Kindergarten ging. In Masse kam er also auch nicht vor. Eine Isabelle kenne ich noch aus meiner Schulzeit. Also alles keine Massennamen, aber durchaus gebräuchlich und sie sind auch vom Klang schön.


alba75

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von alba75

Der Name meines großen Sohnes stand für mich schon fest als ich selber noch zur Schule ging und ich wollte ihn dann mit 27, als ich ihn bekam, immer noch so nennen. Hätte ich das ändern sollen nur weil eine Freundin ihr Kind auch so genannt hätte oder stinkig reagieren sollen, weil sie den Namen genommen hat, nur weil er mir auch gefiel? Früher war es übrigens sogar nicht unüblich, dass Namen in einer Familie häufiger vorkamen, da hieß dann z.B. die Mutter Anna, eine Tochter wurde auch so genannt, die war dann die Patin von einer Tochter der Schwester, die nach der Patin Anna benannt wurde, dann gab es doch noch eine. Oder schau dir mal alte Schulklassen an, damals gab es auch häufiger Kinder mit demselben Vornamen. Das lag vielleicht auch daran, dass viele die Tradition der Nachbenennung pflegten (in Griechenland heute noch häufig so) und auch daran, dass man nicht so oft Kontakt zu neuen Namen hatte, da man nicht so weit herum kam oder neue Ideen aus dem Fernsehen (gab es damals ja vielfach noch nicht), oder aus anderen Ländern nicht so gegeben war.


alba75

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von alba75

Vergiss ihn hier, da ging es um ein ganz anderes Thema, sorry.


bea+Michelle

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Casy123

Nein, sind sie nicht.


bea+Michelle

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von bea+Michelle

Ich kenne eine Julia, eine Marie * die ist etwas falsch)und eine Isabell :)


malini

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Casy123

Bei uns in Bayern sind alle drei Namen öfter anzutreffen. Julias kenne ich sowohl im Kindergartenalter, weitaus häufiger sind sie zwischen 20 und 35. Maries ebenso, insgesamt etwas weniger als bei Julia. Isabelle ist hier von den drei genannten seltener, ich kenne mehr Isabel oder Isabellas. Ich hätte immer gern eine Isabella gehabt, mein Mann wollte aber nicht. Ich finde alle drei Namen toll!


roti120392

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Casy123

Mir gefällt Julia am Besten. Leider tatsächlich sehr häufig ... Wie wäre es mit Julika


Cheesecake91

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Casy123

Nö, sind nicht langweilig. ich mag gerne klassische Namen Julia finde ich sehr schön, und der Name wird (zumindest in unserer Region) kaum noch vergeben. Zumindest kenne ich hier kein Kind, welches so heißt. Marie ist sehr klassisch, würde ich wohl eher als Zweitnamen verwenden, aber auch alleinstehend vergebbar. Isabell ist auch sehr schön, der stand auch auf meiner Namensliste. Am Ende ist es bei mir übrigens eine Annika geworden.


Blubby1234

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Casy123

Die Abwandlung zu Julia wurde schon genannt - Juliana Ich heiße so und finde meinen Namen total schön. Ich kenne keine zweite Juliana und das ist auch was tolles