Elternforum Vornamen

schreibweise

hipp-brandhub
schreibweise

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

hallo, erst und rufname Rebecca.zweitname gesprochen Madleen, aber wie geschrieben???? also wir wollen keine madlin oder mdlähn, oder sowas. sie soll gesprochen werden wie es steht, madleen. aber gibt es so eine schreibweise? sie soll später in der schule keine schwierigkeiten haben und den namen soll man beim lesen gleich richtig sprechen. also was würdet ihr tun?? lg jannimama


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Madeleine, ich denke, beim ZWEITnamen, der nicht rufname ist, kann das egal sein. Madlen, Madleen finde ich alle sehr schrecklich und erfunden. LG cookie


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich glaube, dass es diese Schreibweise gibt - bzw. man sie eingetragen bekommt. Der zweite Vorname spielt im "täglichen Leben" sowieso einen untergeordnete Rolle, wenn man die beiden Vornamen nicht mit einem Bindestrich verbindet. Das würde ich sowieso nicht tun - wird zu lang.....


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Also ich find Rebecca Madleen total schön, passen beide sehr gut zusammen, vorallem wegen der Doppelbuchstaben. Ich würds Madleen schreiben!!!! LG Daniela


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

den namen gibts so und ich würd ihn so schreiben


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ihr wollt ihn doch so sprechen wie er geschrieben wird, also deutsch, hab ich das richtig verstanden? Also wenn es so ist, dann gibt es keine Probleme, kenne eine erwachsene Frau, die Madleen heißt, die wird auch so geschrieben. Das ist doch ein ganz normaler deutscher Name, den es schon lange gibt. Natürlich kann es vorkommen, das jemand, wenn er ihn liest auf englisch liest, aber das muß man halt sagen und da es eh nur der Zweitname ist, seh ich da überhaupt kein Problem. Hab gerade gesehen, daß er üblicherweise in Deutschland so geschrieben wird "Madlen", also mit einem "e". Gruß Sabine