Mitglied inaktiv
weil ich den Beitrag grad unten gelesen hab...jetzt mal eine Umfrage dazu:
kennt jemand einen (lebenden) Philemon?
was spricht dafür / dagegen, den Namen als Rufnamen zu vergeben?
als ich den Namen gelesen habe, dachte ich "wow, der hat was!"
Hu! Das ist einer der Namen, mit denen ich mich niemals anfreunden kann. Philemon erinnert mich an Pokemon oder sowas in der Art. ;-) Ist für mich eher ein Fantasiename. LG
Hallo, ich kenne keinen Philemon und würde diesen Namen auch nicht vergeben. Wenn mir allerdings ein Paul und ein Philemon gegenüber stehen würde und gefragt werden würde welcher Name mir besser gefällt dann definitiv Philemon den Paul find ich einfach grausig!!!!!!!!! :-) Es muss einfach passen denk ich. Vorallem zum Nachnamen. lg. Anny
Der hat wirklich etwas! Kenne den Namen nur aus dem Latein-Unterricht, esgab da eine Geschichte von Philemon und Baucis. Weiß aber nicht mehr, worum es da ging. Muss mal nachlesen. Finde ihn aber wirklich toll! l.G. Karin
Hab gerade gegoogelt und finde auch die Sage dahinter sehr schön: "Philemon und Baucis sind Gestalten der griechischen Mythologie. Ovid beschreibt in den Metamorphosen den Besuch des verkleideten Göttervaters Zeus und seines Sohnes Hermes in einer Stadt der Menschen. Diese gewähren den beiden Wanderern jedoch keinen Einlass. Allein Philemon und seine Frau Baucis, ein altes Ehepaar, das in einer ärmlichen Hütte am Stadtrand lebt, übt Gastfreundschaft, nimmt die beiden auf und bewirtet sie mit allem, was sie haben. Erst durch einen Zufall erkennen sie die Götter und entschuldigen sich für das karge Mahl. Die Götter jedoch belohnen Philemon und Baucis für ihre Großzügigkeit und Gastfreundschaft, indem sie ihre Hütte in einen goldenen Tempel verwandeln und beide zu Priestern bestellen. Weiterhin gewähren sie dem Paar, das immer noch in tiefer Liebe verbunden ist, den Wunsch, sich nie trennen zu müssen, sodass beide gleichzeitig sterben; darum verwandeln die Götter sie am Ende ihres Lebens in zwei Bäume. Philemon wird in eine Eiche und Baucis in eine Linde verwandelt. Die Stadt mit den hartherzigen Menschen jedoch verwandelt Zeus in einen See." Vielleicht nehme ich den Namen auch in meine Liste! Danke für die gute Idee! l.G. Karin
ich mag den auch!! Ich kenne 2 Philemons hier (der Neffe unseres ehemaligen Babysitters) und noch einen, beide ca. 14 Wie betont Ihr den eigentlich? Wir hier PHILemon
Ich betone den Phiiiilemon und kenne den Namen aus der Bibel. Kenne zwei Philemon, einer ist ca. 35 der andere dürfte mittlerweile etwa 25 sein. Mir gefällt der Name ganz gut und ich finde den sehr gut vergebbar. Ist ja nicht wirklich kompliziert in Schreibweise und Aussprache. Vielleicht nichts für Leute, die nur bekannte Namen mögen, aber ansonsten... lg