Elternforum Vornamen

Name für Jungen

hipp-brandhub
Name für Jungen

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo zusammen! Ich suche einen Jungennamen, der folgende Kriterien erfüllt: 1. Der Name sollte eine schöne Bedeutung haben. 2. Der Name sollte eine möglichst eindeutige Schreibweise und Aussprache haben (Klemens/Clemens etc. wäre aber OK). 3. Der Name sollte nicht biblisch/christlich/hebräisch sein. 4. Der Name sollte weder mit S beginnen noch auf S enden. Der Mädchenfavorit lautet: Alexia. Danke für eure Hilfe! Viele liebe Grüße, Knopf


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

alexandser maximilian peter florian fabian adrian milan jolan henri daniel jasper jodokus


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Leewja! Vielen Dank für deine Vorschläge. Ich bewerte mal: ALEXANDER: ist LEIDER schon vergeben. MAXIMILIAN: ist schön, aber zu lang. PETER: ist mir zu altmodisch. FLORIAN: steht auf meiner Liste. FABIAN: gefällt mir nicht. ADRIAN: hat keine schöne Bedeutung. MILAN: gefällt mir nicht. JOLAN: gefällt mir nicht. HENRI: ist nett, überzeugt mich aber nicht. DANIEL: ist biblisch. JASPER: hat keine schöne Bedeutung. JODOKUS: gefällt mir nicht. Viele liebe Grüße, Knopf


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, mit der Bedeutung von Namen kenne ich mich leider gar nicht aus. Hier trotzdem mal ein paar Vorschläge: Tristan Leonard Konstantin(Constantin Oscar/Oskar Valentin Julian Marius Anton Emil(ian) Marlon


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

mit dem "nicht christlich" wird es schwer, nicht umsonst heißt "Vorname" auf englisch "christian name" ...... aber schau mal: Peter, Paul, Alex (ander,) Max(imilian) Kilian Philipp Claudio Julio Elian oder du suchst im arabischen Sprachraum, da haben zumindest die Mädchennamen immer tolle Bedeutungen, aber dann wird es mit der eindeutigen Aussprache / Schreibweise wieder schwer.....


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Danke für eure Vorschläge! TRISTAN: gefällt mir nicht, da ich an “trist” denken muss LEONARD: schön CONSTANTIN: ich mag die möglichen Spitznamen nicht OSKAR: ist mir zu alt VALENTIN: mich stört der “Valentinstag” JULIAN: schön, aber die Bedeutung ist leider nicht so toll MARIUS: gefällt mir nicht ANTON: ist mir zu alt EMIL(IAN): ist mir zu alt MARLON: gefällt mir nicht PAUL: ich möchte lieber einen mehrsilbigen Namen KILIAN: gut PHILIPP: zu viele Schreibweisen CLAUDIO: gefällt mir nicht JULIO: gefällt mir nicht ELIAN: gefällt mir nicht @ Julie: Du hast Recht. Es ist schwierig, einen Namen zu finden, der nicht christlich ist. Aber mir wäre ein solcher Name einfach lieber. Ein arabischer Name würde wahrscheinlich nicht zu unseren NN passen. Liebe Grüße, Knopf


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Unsere bisherige Ausbeute: 1. Leonard 2. Maximilian (trotz seiner Länge) 3. Kilian 4. Florian Habt ihr noch mehr Ideen? Liebe Grüße, Knopf


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

sorry, hatte gar nicht nach der bedeutung geschaut, nur schnell spontaneinfälle runtergeschrieben. nun aber : wenn maximilian an sich passt, nur zu lang ist: maxim maximian (war ein röm. kaiser)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Also die Idee ist gut, aus Maximilian einfach Maxim oder Maximian zu machen, aber mir gefallen diese beiden Abkürzungen leider nicht. Kilian habe ich wieder von der Liste gestrichen, weil mir die Bedeutung nicht gefällt. Ich möchte keinen kirchlichen Namen vergeben, und Kilian bedeutet „Mann der Kirche“. Ich habe allerdings auch die Bedeutung „Kämpfer“ gefunden. Bei Florian bin ich mir auch nicht mehr so sicher, weil ich mal einen ganz blöden Florian kannte. Im Moment besteht unsere ursprüngliche Liste also nur noch aus: 1. Leonard 2. Maximilian 3. Felix Habt ihr noch mehr Ideen? Welche Jungennamen kennt ihr, die eine schöne Bedeutung haben? Liebe Grüße, Knopf


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Friedrich - ist dir zu alt? Till oder Tillmann - Bedeutung? Mein Sohn heißt Leonard.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

gib doch mal bei firstnames.de bedeutungen ein, die du schön findest... ich sach ja, du bist ´n schwieriger fall...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

FRIEDRICH: Ja, der Name ist mir zu alt. TILL(MANN): gefällt mir nicht. LEONARD: ist schön. Danke für den Link-Tipp. Ich werde gleich mal stöbern. Irgendwie finde ich keinen Jungennamen, der mich umhaut. Liebe Grüße, Knopf


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Robin bedeutet im Kurdischen : der das Licht bringt Leanian: im griechischen "tapfer wie ein Löwe" (der gefällt mir...) Marleon : der Fluss zum Meer (spanisch) oder kühner Löwe Levian: Freund, lieb Philemon: liebender (aber du magst das PH nicht, gell?) Amalio: Freundschaft Laurin: Elfenkönig Amon: ägyptischer Sonnengott Leander: mann des Volkes Samson (auch wenn es biblisch ist): die kleine Sonne Kiran: indisch "Sonnenstrahl" Lucan: Licht Farin: männlicher Vorname, der im arabisch-persischen und angloamerikanischen bzw. auch skandinavischen Sprachraum vorkommt. Er lässt sich einerseits auf das arabische fara(h) in der Bedeutung "Freude" und andererseits auf das neupersische fari in der Bedeutung "einmalig, unvergleichlich, außergewöhnlich" bzw. "der Einmalige, Unvergleichliche, Außergewöhnliche" zurückführen Jaron: der Freude bringt Darin: Geschenk Elliot: Geschenk der Sonne Jamin (auch hebräisch): Segen


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Vielleicht Kiran? ;-) Oder Jasper (kommt aus dem persischen, ist also kein hebraeischer Nmae, obwohl die Form Casper in der Bibel vorkommt - allerdings als einer der drei Weisen aus dem Morgenland, also nicht christlich). Alexia ist der medizinische Begriff fuer Lese-Unfaehigkeit oder Wort-Blindheit, daher wuerde mir Alexa besser gefallen. LG Katharina


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Danke für die vielen Vorschläge, aber es war leider kein passender Name dabei. Ki(e)ran finde ich in der englischen Aussprache schön, aber an die deutsche kann ich mich nicht gewöhnen. Über Alexia möchte ich bitte nicht mehr diskutieren. Liebe Grüße, Knopf


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich wusste nicht, dass du Alexia schon vorher einmal erwaehnt hattest. Ich komme nicht mehr sehr oft dazu, hier mitzulesen! LG Katharina


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Katharina! Ich wollte dir keinen Vorwurf machen. Die „Diskussion“ über Alexia ist auch schon älter. Ich habe dummerweise nicht bedacht, dass du sie vielleicht gar nicht mitbekommen hast. Es tut mir leid. Danke für deinen Einwand. Es ist zwar nicht schön, dass Alexia auch ein medizinischer Begriff mit dieser Bedeutung ist, aber mir gefällt der Name so gut, dass ich mich nicht mehr umentscheiden möchte. Viele liebe Grüße, Knopf