Elternforum Vornamen

Name für Brüderchen gesucht

Name für Brüderchen gesucht

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, mein Mann und ich wollen absolut keinen "wild" klingenden Namen geschweige denn einen Namen, bei dem man nicht weiß wie man ihn schreibt oder spricht (wollen das Kind ja nicht bestrafen). Ferner muss nicht unbedingt ne Abkürzung möglich sein und er sollte recht kurz sein (langer Nachname) Achja, bitte kein Sammelbegriff wie Lukas, Leon und so - dann hat er 5 in der Klasse sitzen, die auch so heißen... Wir haben so viele Vorstellungen, wie er nicht heißen soll, aber keine einzige wie das Brüderchen von Roman heißen kann. Bitte macht doch ein paar Vorschläge... LG, Katja


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo! Mir fällt spontan ein: Julian Philipp Marius Julius Moritz Lars Nils Lennart und sicherlich noch hundert andere... ;o) Dies sind jetzt nur welche, die ich auch mag, die ich auch kenne- ohne sie ständig zu hören und die "normal" sind...für mich jedenfalls... Viel Spaß und Erfolg bei der Namenswahl! LG, Katharina


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hi, vielen Dank. Lennart steht bei mir auch ganz oben, und gefällt sogar meinem Mann sehr gut. Ich habe nur ein wenig Angst, dass er zu häufig sein könnte! Was meinst du?! LG, Katja


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hmm, vielleicht Roman und: Konrad Anton Jakob Tristan Johann Aaron Leander Milan Vincent Clemens Constantin Leo Christopher Moritz Cassian Cajus so, das wären so die Namen, die mir zu Roman sehr gut gefallen würden. Ist was dabei, dass dir gefällt?? LG Nadja


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, vielen Dank. Von deiner Liste gefallen mir sehr gut Konrad, Anton, Leander, Vincent und Clemens. Muss ich nur meinen Mann überzeugen - das ist weitaus schwieriger. Dem gefallen scheinbar keine Namen... LG, Katja


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Mir würden Roman und Simon David (deutsch gesprochen!) Jaron Adrian Jason (deutsch gesprochen!) Jonah / Jonathan Lennart Alexander Armin Josua Ben Was dabei? Liebe Grüße Maren


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hi, Simon, Adrian und Lennart gefallen mir sehr gut. Leider heißt das Baby von unseren besten Freunden Timon - da ist mir Simon zu ähnlich. Danke Dir, LG, Katja


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Auf unsrer letzten "langen" Liste standen Anton ,Arthus ,David ,Emil Franz ,Gregor, Laurin, Moritz, Peter, Simon und Henrik. Geblieben ist ein Henrik Johann Paul.(Zwiet und Drittnamen sind Familier bedingt:-))


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo! Also, ich finde Lennard(t) ja auch ganz toll, kenne bisher auch nur einen Jungen, der so heißt. Oder vielmehr einen Mann- er ist mittlerweile 22 Jahre alt. Es kommt aber vielleicht auch auf das Gebiet an, wo man wohnt. Hier im Süden Deutschlands ist er total selten! Meinem Mann gefällt er leider gar nicht, so wird es bei uns höchstwahrscheinlich "Alexander"- der einzige Name, bei dem wir uns einig sind! ;o) Auch wenn er ziemlich häufig ist. Mein Frauenarzt hat gesagt, bei einem Jungen entscheidet die Frau bei der Namenswahl, bei einem Mädchen der Mann... ;o) Alles Gute, Katharina


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Mein Grosser heisst auch Alexander-dachte damals(1998) als er in der top 10 liste ganz oben stand auch das er ja dann sehr häufig sein muss-in unserem umfeld heisst aber irgendwie keiner so...weder im Kindergarten,noch jetzt in der schule-er hatte nie nen zweiten Alexander um sich...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ich kenn zum Glück auch kaum Alexander-zumindest nicht in der derzeitigen Kleinkinderaltersgruppe. Eher Ältere- mein Jahrgang oder die meines Mannes. Uns gefällt er einfach und ist einfach zeitlos! Hat Euer Sohn einen Zweitnamen? Oder habt Ihr noch andere Kinder..*neugierig-sei* Unsere Tochter (*2004) heißt Antonia Juliane. Bisher kenn ich auch niemanden im gleichen Alter, der so heißt... Aber auf alles und jeden kann man auch nicht Rücksicht nehmen. Es wird immer mal einen "zweiten" geben... LG,Katharina


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Alex hat keinen Zweitnamen.Mein Kleiner (21mon)heisst Anthony Pascal kenne da auch niemanden der so heisst-schon gar nicht in der Kombi*grins*


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

wie wärs mit Marlon Jannis


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, wir hatten ähnliche Kriteren, und für einen Jungen ist jetzt Roman auch in der engeren Auswahl :) Deswegen gebe ich dir hier mal "unsere" Liste, vielleicht ist etwas für euch dabei : - Laurenz - Artur - Anton - Aaron - Marlon - Daniel - Emilian - Hugo Viele Grüße Elsadikra


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Valentin :D Frederik Leonard David Adrian Alexander Jonathan Felix ... LG