Elternforum Vornamen

Mattea

Mattea

S@lly.

Beitrag melden

Hatte vorhin mal so die altdeutschen Vornamen durch geblättert und bin dann von Mattea sofort begeistert gewesen. Allerdings passt nun überhaupt nicht zu Pia . Pia Mattea... Mh Oder?


ilsa

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von S@lly.

Mattea gefällt mir auch ganz gut, die Kombi mit Pia ist aber nicht so ideal, weil beide Namen auf -a enden. Steht Pia als RN denn schon fest? Liebe Grüße ilsa


S@lly.

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ilsa

Ja... Pia steht fest... Wenn es dann auch ein Mädchen wird :-) Mein Mann weiß noch nichts von seinem Glück,denn es ist sein Herzensname


liha

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von S@lly.

Matthea (würde ich mit h schreiben) finde ich superschön. Steht bei mir ganz weit oben! Auch die Bedeutung "Himmelsgeschenk" ist toll. Ich finde, er passt ganz gut zu Pia und ich wollte ihn dir letzte Woche schon vorschlagen, als du nach Zweitnamen gefragt hast.


ichbinauchdabei

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von liha

find ich super! ich kenne eine kleine matthea.. die ist so niedlich die maus


S@lly.

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ichbinauchdabei

Oh jaaaaaaaaa ich mit Matthea mit h finde ich sogar noch schöner. Vielen dank und die Bedeutung ist wirklich schön!


Bibi_33

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von S@lly.

ich mag mattea/metteo meinen mann erinnert der name an matte und an lother matthäus, leider:-(.


Pax999

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von S@lly.

Wunderschoener Name


Früchtchen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von S@lly.

mattes ist die weibliche Form zu Matthias also hebräischen Ursprungs, oder? mattea mag ich echt gern!


filzpantoffel

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Früchtchen

mit altdeutsch hat der wohl nichts zu tun. Hebräischer Ursprung. lg


S@lly.

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von filzpantoffel

Das stand so unter altdeutsche beliebte Mädchennamen!


filzpantoffel

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von S@lly.

dass der Name schon früher im deutschsprachigen Raum aufgetaucht ist. Das könnte ich mir nämlich durchaus vorstellen. (ist halt immer die Frage, wo das so stand... ) Ist ja aber eigentlich auch egal, wenn der Name gefällt, kann er ja auch hebr. Ursprung haben! lg