Elternforum Vornamen

Joris oder Jooris???

hipp-brandhub
Joris oder Jooris???

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, in 3-4 Wochen soll unser Sohn zur Welt kommen. Der Name Joris steht schon von Anfang an fest. Vom Klang her sage ich immer eher "Johris", mein Mann mehr "Jooooris", wenn ihr versteht was ich meine. Wie würdet ihr es aussprechen? Das ist genau wie bei Dooris oder Dohris, oder Mohritz oder Moooritz.... Ich betone bei solchen Namen immer mehr das "h" (was ja garnicht drin vorkommt). Manche mehr das "oooo". Bitte mal um Eure Meinung. Gruß Ronja (37.SSW)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich spreche bei allen von dir aufgezählten Namen das o kurz aus (also schon Betonung auf dem o - aber eben nicht lang gezogen). LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ehrlich gesagt kann ich mir gar nicht so richtig vorstellen, wie man Joris, Doris oder Moritz mit "h" ausspricht... geht das dann in Richtung Jochris? Ich spreche alle diese Namen mit (nicht so sehr) langem o. LG sun


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ist mir irgenwie nicht klar, was du meinst? ein stummes h "betonen" oder ein o lang aussprechen - wo ist da der Unterschied?? Bitte klär mich auf, ich möchte nicht dumm sterben. LG Nadja


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ok, vielleicht etwas blöd von mir erklärt mit dem "h" Würdet Ihr das o denn er kurz aussprechen oder länger? Es gibt bei Joris auch beide schreibweisen. Also mit einem oder mit 2 o. Gruß Ronja


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Also meinst du mehr: "Jorris" oder "Johris"? Ich würde auf jeden Fall Johris sprechen, also langes o, auch bei der Schreibweise mit nur einem o. Die würde ich dann auch bevorzugen. (Ich bin mir aber nicht sicher, ob ich dich richtig verstanden habe, denn ich habe noch nie gehört, dass jemand Dorris oder Morritz sagt... ;-) ) Aber 'n schöner Name isses! :-) LG, Juana


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Also ich würde es nicht kurz sprechen wie in Jochen oder auch in Norris. Sondern lang wie in Dose und Hose. LG sun


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Jorris, Morritz oder Dorris auf keinen Fall, das wäre ja schrecklich. Es geht nur um das o. Mein Mann betont es immer so, er zieht es so in die länge. Halt Joooris. Ich betone das o nicht so. Gruß


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ich würd das o schon lang aussprechen, aber mit einem o schreiben ich finde den namen sehr schön lg nadja


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich würde es Johris sprechen. So rein aus phonetischer Sicht ;) LG cookie


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

also ein h verlängert das o ja genau so?! ich verstehs auch nicht ganz, aber der vergleich mit hose und dose war gut :) so beton ich das o auch... kenne einen Loris :)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ja so wie bei dose und hose . im entefekt wird der name so oder so von jedem anders ausgesprochen,der eine "singt"mehr beim sprechen der andere nicht.und unsere aussprache is ja eh von bundesland zu bl anders!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich kenne zwei Joris und der Name diese Kinder wird eher Joooris ausgesprochen.