mia_sara
Hallo Ihr, ist Jonah für Euch eindeutig ein Jungs-Vorname? Könnt Ihr euch den Namen auch für einen Mann vorstellen oder ist er zu "weich"? Lieben Gruß mia
Ich kenne mehrere Jonahs die Kerle sind, aber eben auch 3 Mädels/Frauen, die so heißen. Deshalb ist das für mich (egal welche Schreibweise leider) gar nicht eindeutig. Ansonsten ist er schön.
Für mich persönlich ist Jonah eigentlich ein Jugennamen, hätte ihn gerne für meinen Sohn genommen... ja wenn denn nicht 2 Mädchen in der Klasse meiner Tochter Jona/Jonah ( eine davon engl. gesprochen) heißen würden. Hier bei uns gibts nur weibliche Jonahs.
Jonah hört sich für mich viel zu weiblich an. Würde ich niemals einem Jungen geben. Kenne einen, da passt der Name so gar nicht zum Kind. Dann viel lieber Johann etc. Gruß maxikid
Ich finde den Namen wunderschön, leider ist er unisex, was wir nicht mögen. Alternativ würde ich für einen Jungen Jonas vorschlagen. Möwe
Ja, Jonas finde ich auch schön, aber unser Nachname hört mit "as" auf, das klingt dann ein bisserl seltsam ;-). Ich find den Namen auch total schön, aber ich bin mir auch sehr unsicher, da er eben unisex ist... wenn ein Name unisex ist, finde ich es komischerweise weniger "schlimm", ein Mädel so zu nennen... Lieben Gruß
Ja,eindeutig Junge.Würde nie auf die Idee kommen,das es ein Mädel sein kann.
Jona oder Jonathan?Den Jonathan kann man doch prima Jona rufen
Jonathan gibt´s bei uns in der Gegend total oft und auch nur wenig älter als unserer dann sein wird....
Jona ohne "h" find ich irgendwie noch weiblicher...
Naja, hab ja noch ein wenig Zeit
ich kenne einen Jungen der so heißt...und dann kenne ich ein Mädchen die so heißt wird auch Dschona ausgesprochen...aber glaube nur Jona geschrieben..
Mein Neffe (8 Monate) heißt auch Jonah. Ich finde er passt total gut zu ihm und habe bisher auch immer gedacht, dass es ein Jungenname ist. Allerdings wurde ich in letzter Zeit mehrmals darauf angesprochen, ob der Name nicht auch für Mädchen genommen wird...! Also müsstest du dich auf solche Bemerkungen einstellen. Würde übrigens auf jeden Fall mit "h" am Ende schreiben!
Für mich ist Jona(h) eindeutig männlich, als Mädchenname mag er ebenso schön und klangvoll sein, aber das ist für mich so ein pseudo-modernes "wir vergeben Unisex-Namen"-Gedöns. Luca, Jona, Mika: Alles Jungsnamen (und auch nur als solche ohne eindeutigen Zweitnamen erlaubt, bei Mädels muss ein geschlechtsbestimmender Zweitname vergeben werden). Basta. ;-)