Elternforum Vornamen

Ich hau mich weg....bitte lesen!

Ich hau mich weg....bitte lesen!

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hab mich grad RuB gelesen, zu Vornamem habich das gefunden...... Kopiert: Es ist bemerkenswert, auf welch' merkwürdige Ideen Eltern kommen können, wenn es um einen Vornamen für ihren Nachwuchs geht. Nach Angaben der Gesellschaft für deutsche Sprache (GfdS) wurden von deutschen Gerichten und Standesämtern folgende Vornamen u.a. abgelehnt: Agfa, Atomfried, Bierstübl, Grammophon, Lenin, McDonald, Ogino, Omo, Pillula, Schnucki, Schroeder, Sputnik, Störenfried ... Dagegen wurden allerdings u.a. genehmigt: Leonardo da Vinci Franz, Pepsi-Carola, Pumuckl, Rapunzel, Rasputin, Timpe, Windsbraut, Winnetou, Blücherine, Gneisenauette, Katzbachine, Napoleon, Solarfried, Waterloo Am bestenfind ich Störenfried.....ich find das echt geil! Kann gar net aufhören zu lachen... LG Silvia


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Also ich find Pepsi-Carola voll toll... *grins* Wäre doch ne echte Alternative!! Wie lustig!! Auf was für Ideen die Leute so kommen... LG Chloe


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Die meisten sind echt zum Weglachen, wobei ich Rasputin und Napoleon jetzt gar nicht sooooo abwegig finde. Ich würde solche Namen niemals vergeben, aber ich habe auch schon schlimmere gelesen *wie z.B. Katzbachine, was soll das denn sein ?* LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Das ist doch ein alter Hut. Artikel in der Art stehen doch immer mal wieder in irgendeiner Zeitung. Kann darüber aber gar nicht lachen. Finde es traurig was manche Eltern ihren Kindern antun. Mit z.B. Pumukl machen die ihr Kind zum Gespött des Kindergartens oder der Klasse. Tanja


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich finde auch, dass die kinder zu bedauern sind und ich frage mich welch merkwürdige Ideen diese Eltern vielleicht sonst noch haben. Auuerdem habe ich mal von einer Mutter gelesen, die um irgend so einen abgefahrenen Namen bei Gericht kämpft und solange nicht entschieden ist nennt sie ihr Kind Leo. Ihr ist sicher nicht klar, dass sich ein Kind mit seinem Namen identifiziert, ich finds wirklich nicht gut. sandra


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Den Beitrag hab ich auch gelesen und finde es mehr als traurig, was manche Eltern ohne Sinn und Verstand ihren Kindern antun. Noch schlimmer finde ich es, dass diese Namen dann auch noch von behördlicher Seite genehmigt werden. Da werden Namen von Städten, Stadtteilen und Ländern verboten, aber Colasorten und diverse andere Sachen gelten plötzlich als legitim. Wo sind wir hier bloss hingeraten. Bei anderen normalen Namen macht das Standesamt manchmal mehr Wind, völlig unverständlich. LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Die Geschichte taucht immerweider und überall auf ;o) Also nix Neuse-trotzdem extrem schräg *g* Hier mal die Erklärung zu "Pepsi"-Carola "In Hamburg geboren und aufgewachen: Pepsi-Carola Der Hamburger Zollbeamte Oswald Zimmermann und seine Frau bekamen am 4. Mai 1959 ein Töchterchen, das sie Carola nennen wollten. Da dies aber der Tag war, da die Harburger Firma Steinike und Weinlig die Konzession für Pepsi-Cola in Norddeutschland übernahm, hatten sich amerikanische Werbestrategen etwas Besonderes ausgedacht: Jedes an diesem Tag geborene Kind sollte 1000 Mark erhalten und regelmäßige Geschenke zu Weihnachten und zum Geburtstag bis zum 18. Lebensjahr. Wer aber bereit war, sein Kind Pepsi zu nennen, sollte 10 000 Mark und die Geschenke bekommen. Die Zimmermanns entschieden sich für Pepsi-Carola. Was aus dem Mädchen wurde, stand 19 Jahre später, 1978, im Hamburger Abendblatt: »Am liebsten trinkt Pepsi Apfelsinensaft. Dabei ist sie das Patenkind eines Cola-Herstellers.«" http://zeus.zeit.de/text/archiv/2001/34/200134_titel_pepsi.xml LG,charliee


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Is ja witzig! Be roffensichtlich hats ihr net so geschadet,wenn si esich 19 jahre späternoch in die öffentlichkeit getraut hat.... Ach kommt. Klar, sind das Namen, wo man echt nur mit em Kopf schütteln kann. Deshalb darf man doch drüber lachen Man muß doch net alles zukünftig beleuchten! Für euch wars vielleicht ein alter Hut, für mich ganz neu,deshalb lach ich immer nochh! Bye Silvia


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich lach da auch immer noch drüber, keine Sorge ;o) Zumal ich zu einem bzw. zwei der Namen eine ganz eigene Theorie habe : Ist euch aufgefallen dass ATOMfried abgelehnt, aber SOLARfried bewilligt wurde?!.. Wenn das mal nicht dieselben Eltern waren, und sich der Standesbeamte wahrscheinlich in den 70ern nur an dem "Atom" gestört hat *lach* LG,charliee


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Also das ist ja wirklich zum Heulen :-) vor allem Bierstübl ist super *gg* Aber Lenin wäre vom Klang her ein sehr schöner Name, wenn da nur nicht diese schrecklichen Assoziationen wären! Die Mutter, die ihren Sohn während dem Kampf um das Namensrecht Leo nennt, wünscht den Namen Ichthyander für das Kind...der Name ist zwar verrückt, aber irgendwie schön...Lysander ist aber toller. Lg GWen