Elternforum Vornamen

Hilfe!!!

Hilfe!!!

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Erst einmal Danke für eure zahlreichen Meinungen. Wir sind jetzt überhaupt nicht mehr sicher ob wir wirklich Jeannette als Zweitnamen nehmen sollen. Was würdet ihr machen? Würdet ihr nach dem Tod eurer Tochter eure zweite Tochter mit Zweitnamen so nennen wie die erste Tochter oder vielleicht nur einen Teil des Namens vergeben? Bei uns kämen somit als Zweitnamen folgende Namen in Frage: Jeannette Jean Jeanne Welchen dieser 3 Namen würdet ihr als Zweitnamen nehmen?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Also, im Grunde mag ich den Namen Jeannette nicht so gerne. Aber darum geht es nicht. Wir haben unserem Sohn den Namen des Lieblingscousins meines Mannes gegeben. Er ist ermordet worden und weil mein Mann nicht wollte, daß er jemals vergessen wird, haben wir uns dafür entschieden, unseren Sohn nach ihm zu benennen. Allerdings ist es etwas vollkommen anderes, wenn man ein Kind verloren hat und wieder eines bekommt. Ich kann mir nicht vorstellen ein 2tes Kind nach meinem ersten zu benennen. Auch wenn es nur der Zweitname wäre. Nein, daß würde ich einfach nicht können. Ich würde einen andauernden Schmerz empfinden. Und eventuell würde ich auch immer nach meinem Sohn "suchen". Weisst du was ich meine? Wenn ihr es aber unbedingt machen möchtet, dann solltet ihr Jeanne nehmen. Der klingt schön und es ist eben nicht genau der gleiche Name. Ich wünsche euch alle Gute. LG Tadewi


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich würde das gar nicht machen. Euer 2. Kind ist doch ein eigenständiges Wesen! Also wenn ich mir vorstelle, als Zweitnamen den namen meiner verstorbenen schwester zu haben, fände ich das nicht so toll. Ich hätte dann früher wahrscheinlich immer gedacht, meine Eltern sehen in mir nur einen "Ersatz".


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, Jeannette ist ja die franz. Form zu Johanna und bedeutet: "Gott ist gnädig". Hier mal ein paar verwandte Formen: Jeannine, Anusia, Joanna, Janina, Ivana, Joan, Jenny, Giovanna, Gianna, Juana, Juanita. den Namen Jeannette würde ich nicht verwenden, aber eine Abwandlung, als Ehre. LG Cathy


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hallo, also ich würde den namen eurer 1 tochter als zweitnamen nehmen. ich finde die idee schön. lg alice


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo ich kann mich den anderen nur anschließen; ich würde den Namen, auch als Zweitnamen nicht verwenden, da doch das zweite ein ganz eigenes Kind ist. Und ich hätte Angst,das sich das Kind später nur als Ersatz sieht. Schön fände ich den namen Johanna als zweitnamen. der ist zwar verwabdt mit Janette aber doch weit entfernt genug. Ich wünsche Euch alles Gute und viel Kraft Nieke


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

wieso Ersatz? Ihre Tochter ist vor kurzem gestorben, da war das 2 Baby schon längst unterwegs. Ich finde es einfach schön (vor allem da sich Jeannette so auf die Schwester gefreut hat), so hat die kleine Schwester eine Erinnerung an die große Schwester. lg alice


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Auch ich schließe mich an und könnte niemals diesen Namen als ZN nehmen. Die Idee, Johanna zu wählen, finde ich hingegen sehr schön. Auch Jeanne gefällt mir und ist eben doch ein anderer Name. Alles Gute, Terkey


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

huhu wenn, dann würde ich in diesem fall Johanna vergeben, die andern wären mir alle doch zu ähnlich zur schwester, sorry lg


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hallo! Jetzt muß ich noch mal nachhaken, ich glaube ich hatte es erst falsch verstanden: War Jeannette Eure Tochter oder eine Schwester von Dir oder Deinem Mann? Ich dachte, es wäre die Schwester von Dir oder Deinem Mann, dann würde ich davon abraten Jeannette als 2. Namen zu vergeben. Ich würde mich nicht wohlfühlen, würde ich irgendwann erfahren, ich heiße nach meiner verstorbenen Schwester. Ich würde mir als Kopie vorkommen, irgendwie. Ein grauslicher Gedanke... Wäre Jeannette aber die Tante vom Baby, fände ich es besser, würde man einen verwandten Namen nehmen, wie ich ja schon schrieb. Mir sind eben noch Janis (engl. gesprochen, von Janis Joplin) Joana eingefallen. Aber im Endeffekt müßt Ihr Eurem Herzen vertrauen. Alles Gute, kanita www.kanitasforum.de.vu