Früchtchen
Welcher von beiden und weshalb?
Ganz klar Valentin. Klingt schön und irgendwie poetisch :), ist außerdem selten. Mich würde auch der Valentinstag nicht stören. Henry gefällt mir dagegen nicht.
Henry (gerade?!) da ich ihn nicht ganz so sehr weich finde, wie Valentin es ist! Henry ist etwas männlicher und stärker, Valentin ist weich & engelshaft, der Zarte ;-)
Valentin. Ich mag den Klang, das weiche, die Bedeutung einfach alles. Henry ist für mich ein schöner Name für nen kleinen rotblonden Engländer ;)
Finde Henry Valentin eine schöne Kombi :) Mein erster Freund hieß Valentin, und seine Freunde haben ihn Vladi genannt, das fand ich fürchterlich! An sich ein sehr schöner Name, aber ich bin mir nicht sicher ob ich ihn als ersten Namen vergeben würde. Henry wäre schon eher meine Wahl, ist allerdings inzwischen ein Sammelbegriff. LG
Ich bin für Valentin, weil ich das weiche lieber mag als den eher hart klingenden Henry. Außerdem heißt mein Sohn mit zweitem Vornamen Valentin
Henry finde ich toll, pfiffig, passend für einen .jungen, genauso wie für einen Erwachsenen. (Mein übernächster Sohn würde so heißen *g*). Valentin gefällt mir persönlich gar nicht... der ist mir zu blumig-melodisch, irgendwie zu "feminin" für einen Jungen.
Für mich in der Kombi: Henri Valentin!!! SO schön! Ich mag lieber zweisilbige RN, fände ich auch zu N. besser.
Hi. HENRY weil ich ihn schöner finde. Er klingt schöner und man kann ihn nicht abkürzen. Ich bin kein Fan von Verniedlichungen und Spitznamen. Und da Valentin so lang ist, wird man ihn irgendwann, spätestens in der Schule abkürzen.
Hallo. mir gefällt Valentin viiiiiiiiiel besser... alles gute