Mitglied inaktiv
Guten Abend zusammen, ich lese häufig, dass man nicht die gleichen Anfangsbuchstaben bei Geschwistern vergeben soll (oder wenn, dann konsequent bei allen). Ich würd nun gern einmal wissen, wie ihr (ungleichgeschlechtliche) Geschwisterkombis findet / empfindet, bei denen die Namen dieselbe Silbenanzahl und den gleichen Endbuchstaben haben (bzw. am Ende gleich gesprochen werden). Ist das störend oder eher schön?? Gut zusammen passend oder albern?? Hier ein paar Beispiele aus dem Verwandten-, Bekannten-, Freundeskreis und was mir sonst noch grad so einfällt...: Anna & Mika Fiona & Eliah Lina & Noah Elise & Luis Anouk & Mick Aimée & René Carly & Jamie Manon & Leon Grace & Reece Skadi & Levi Lilo & Jarno Maud & Sjard Ella & Luca Jill & Paul Elin & Jaron Jane & Dean Sophia & Joshua Maris & Joris Lilian & Finian Romy & Henry Lilli & Levi Jules & Niles Cecile & Joel Silas & Niklas Lukas & Jonas Anouk & Jannik Carolin & Benjamin Jette & Jarne Isabel & Manuel Leni & Henry ... Ich denke es ist in etwa deutlich geworden was ich meine. Bin gespannt wie ihr das seht/empfindet. Danke für eure Antworten. LG aus London Niamh
Ich finds schön. Ist doch nix schlimmes dabei.
hallo niamh, mir gefällt das gut. viel besser als der gleiche anfangsbuchstabe. wobei ich dann nur den letzten buchstaben wiederholen würde, nicht den vorletzten auch noch. d.h. Jonas und Lukas finde ich zu ähnlich, Jonas und Hannes dagegen nicht. nach der geburt unserer ersten tochter wollte ich das gerne haben für die zukünftigen geschwister, dass sie alle mit l enden. meine faves waren damals Isabel oder Gabriel zu Marisol. aber mein mann machte leider nicht mit.... lg celestine
Ich finde solche Kombis gut, wenn es nun mal die jeweiligen Lieblingsnamen sind. LG sun
also kommt ganz drauf an: Carolin und Benjamin find ich ok, sachen wie lilian und finian viel zu ähnlich (unanhängig von den namen selbst, ob sie mir gefallen oder nicht ;)) ich schau gar nicht drauf ob die namen irgendwie zusammen passen... also jetzt nicht justin und gottfried :) aber vom klang her... meine beiden heissen nives und adriano - weder von der schrift noch vom klang her gleich und doch find ich passen beide zusammen...
Mir pers. war das sogar sehr wichtig! Meine Mädels haben mathematisch gesehen die gleiche Anzahl Buchstaben und dieselben vokal-Reihenfolge, und doch klingen sie total verschieden, da auch anders betont! Aber Bsp wie Jannik und Annouk klingt auch in meinen Ohren etwas zu ähnlich, obwohl beide Namen für sich alleine sehr schön sind LG
wie heißen denn deine kinder, wenn ich fragen darf???? celestine
huhu mir wäre es in vielen fällen zu ähnlich... ruf ich Aimée und René... und die sind 2 zimmer weiter kommt nur das "m/neee" an und da kommen eh immer beide... nene, nix für mich lg