Elternforum Vornamen

Geburtenliste aus dem kasseler Standesamt

Geburtenliste aus dem kasseler Standesamt

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Halli Hallo Vllt iss ja ein Name für euch dabei :-) Elon Anastasia Caroline Kaan Sophia Katharina Ayse Betül Liana Emma-Sophia Agostino Jannik Leon Conner Michaela Elias Andreas Lian Vivien Elias Paul Luisa Zuma Marlon Anton Melissa Luca Dean Paul Sophia Marie Lenja Marim Mohammed Ahmed Haridy Ricarda Renée Seran Leonard Henri Fynn Merle Ebru So das wars *gg* LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ricarda Reneé Caroline finde ich sehr schön. Gruß Maxikid


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, ich bewerte mal ganz direkt: Elon ==> was ist DAS denn? - Gefällt mir ganz spontan nicht! Anastasia ==> nicht schlecht, aber schlecht, dass das dann mit Nasty abgekürzt werden kann, was ja auf Engl. widerlich bedeutet. Und von daher würde ich diesen Namen nicht wählen! Caroline ==> CarolinA finde ich um ECKEN schöner! Kaan ==> Was ist das? - Noch nie gehört und ich weiß nicht, wie ich den finden soll?! Sophia Katharina ==>schön und klassisch!!! Ayse Betül ==> sind wohl Türken und von daher auch nicht D-tauglich! Liana ==> schön! Emma-Sophia Agostino ==> umgekehrt - also Sophia-Emma (und OHNE(!!!) Bindestrich!!!) würde MIR es viel, viel besser gefallen! Aber was soll dieses AgostinO(!) hintendran??? Ich dachte, das wäre ein MÄNNLICHER Name, oder hast du dich da verschrieben??? Jannik ==> nicht meins Leon ==> nicht schlecht, aber mittlerweile ZUUU häufig. LeO "alleine" gefällt mir NOCH VIEL besser! Conner ==> nicht meins Michaela ==> oh - mal wieder - ein RETRO-Name?! - Nicht schlecht, und ich selber mag ja auch etliche RETRO-Namen! Elias Andreas ==> EliA "alleine" gefällt MIR als ABSOLUTE EndVOKAL-Fanatikerin noch um ECKEN besser! Lian ==> klingt zwar nicht schlecht, aber vergeben würde ich ihn nicht Vivien ==> nett bis schön! Elias ==> siehe weiter oben Elias Andreas Paul ==> schön und klassisch; wenn auch schon wieder zu häufig! Luisa Zuma ==> OHNE dieses Zuma (WAS ist das überhaupt???) SEHR, SEHR SCHÖN!!! Marlon ==> nicht meins Anton ==> nicht schlecht; klassisch Melissa ==> nett, aber LARissa finde ich NOCH schöner! Luca ==> SEHR, SEHR SCHÖN, wenn auch mittlerweile ZU oft! Dean Paul ==> OHNE Dean schön und klassisch! Sophia Marie ==> sehr schön und klassisch; wenn auch ebenfalls mittlerweile zu häufig Lenja ==> schön, aber MIR gefällt LIA noch besser Marim Mohammed Ahmed Haridy ==> scheinen aus dem Orient zu sein (mit Sicherheit Araber bzw. arab.sprechende Muttersprachler). Von daher absolut nicht D-tauglich; obwohl ich Haridy alleine vom KLANG her sehr, sehr schön finde. Aber dennoch würde ich mir hier in (der) (BR)D nicht getrauen, mein Kind so zu nennen Ricarda Renée ==> OHNE dieses Renée hintendran schön Seran ==> Was ist das? - Sind sicher auch keine Deutschen, aber der Name gefällt mir spontan nicht Leonard ==> nicht schlecht und klassisch, aber, wie weiter oben schon erwähnt, gefällt mir Leo "alleine" besser Henri ==> schön! Fynn ==> auch schön, wenn auch mittlerweile schon ZU häufig und sieht auch mit Y gut aus. Ist mal etwas anderes... Merle ==> irgendwie nicht so meins; obwohl ich ansonsten einige nordische Namen mag Ebru ==> sind mit Sicherheit (ebenfalls) Türken und vom KLANG her gefällt mir dieser Name wirklich, ist aber leider ebenfalls nichts für (die) (BR)D Gruß M.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hallochen ich hätte da mal ne frage an dich. warum ist dein wichtigstes kriterium "deutschlandtauglichkeit"??? du schreibt öfter oben in deiner bewertung, dass ein name für dich nicht deutschlandtauglich ist. wieso ist dir das so wichtig und woran machst du das fest? (denn die aussprache kann es nicht sein, die ist bei den meisten fremden namen eher einfach.) lg celestine


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

falls dich die bedeutungen interessieren von den namen, die du nicht kanntest, schreib ich sie dir mal kurz auf: Kaan - türkischer name, wird gesprochen wie geschrieben, bedeutet "fürst" Ayse Betül - sind beides türkische namen. "Ay" bedeutet "mond" im türkischen, Ayse ist aber auch die türk.form des arabischen namens Aischa, was "lebendig, wohlauf" bedeutet. Betül (arabisch Batul) ist der beiname von Maria, jesus mutter, und von fatima, der jüngsten tochter mohammeds, und bedeutet "jungfrau" Luisa Zuma - Zuma ist ein mexikanischer name, im Nahuatl (der sprache der azteken) bedeutete "zomalli" soviel wie "stirnrunzelnd, finster blickend" man spricht Zuma aber heute spanisch aus, also das Z wie das engl. th Marim Mohammed Ahmed Haridy - Marim: da bin ich mir nicht ganz sicher, es könnte die männliche form von Mariam (arabisch für maria) sein und ich kenne den hebr.namen Marnin, was "erfreuend" bedeutet. die anderen namen sind sicher stumm Seran - ist meines wissens eine kurzform von Serafin, die bezeichnung für die sechsflügligen engel in der bibel. Merle - ist ein französischer + engl. name, der "amsel" bedeutet Ebru kenn ich nicht, klingt afrikanisch lg cel.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Danke für die Erklärungen! Ich kannte mal einen deutschen (!!!) Jungen, der Tunay mit Vornamen hieß. Er hatte einen türkischen Vater. Und die Bedeutung Tunay = Mond, der in der Nacht aufgeht, finde ich sehr schön. Überhaupt sind die Araber in ihrer Namen(s)gebung viel poetischer als diese kampfeslustigen Germanen . ... Und deshalb ist Sprache ein Schlüssel zur Geschichte... (würde jetzt meine ehemalige Deutschlehrerin sagen)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ebru ist auch türkisch, jedenfalls hatte ich in der Grundschule eine türkische Ebru in der Klasse. Ich denke mal sie hat es so gemeint, daß es nicht "Deutsche"-tauglich ist, also in dem Sinne, daß "Ayse Betül Niedermeyer" eher doof klingt ;-)