Elternforum Vornamen

Ganz spontan...

Ganz spontan...

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

...heute mal ganz spontan die, die mir in den Sinn kommen: Mädchen: Kalea Yuna Lanja (ja NICHT lEnja, sondern lAnja) Thalia (Betonung auf dem I) Ella Niah Naira Nuria Luana Noelia (wie würden ihr den betonen? Ich sage noElia, nicht noeLIa) Jungs: Noel Liron Lion Luan Kiron Jaron (dt. gesprochen!) Milo (dt.) Lenn Keanu (wird kEanu gesprochen, nicht kIanu!) Taro (Betonung auf dem A nicht wie bei "tarot" auf dem O!!)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Kalea (lieber Malea, Talea,) Yuna (solange nicht dschuna ausgesprochen, schön Lanja (mag ich nicht) Thalia (lieber Talea) Ella (mir zu plump) Niah (mag ich nicht) Naira (mag ich nicht) Nuria (mag ich nicht) Luana (sehr schön) Noelia (mag ich nicht) Jungs: Noel (sehr schön) Liron (schön) Lion (schön) Luan (mit albanischer Herkunft, schön) Kiron (schön) Jaron super Name, den würde ich nehmen! Milo (mag ich nicht) Lenn (lieber Lennart) Keanu (muss an Keanu Reeves denken) Taro (schön)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

1. Yuna kann man doch garnicht "dschuna" sprechen, deswegen ja das y und nicht "juna" *g* 2. Ist das schlimm, dass man an jemanden denken muss? Gibt sich das nicht mit der Zeit? Schließlich hat er den Namen ja nicht gekauft *g* Und wenn man's genau nimmt heißen SEHR viele Kinder genauso wie Stars ;) Nur eben dass der so selten ist, dass sich keiner "rantraut". Zu uns und unserer Herkunft würd's perfekt passen... 3. Wieso ist Luana ok, aber Luan nur mit albanischer Herkunft? Darf man dann Julian nur vergeben, wenn man römische Vorfahren hatte?! *g*


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich würde ihn auch Juna sprechen. Aber gerade bei Namen mit J oder Y kommt es oft zu verschiedenen Aussprachen. Deswegen kam mir das so in den Sinn. Ältere Leute sprechen z.b. Justin deutsch aus, also wie Justus, obwohl für mein Sprachempfinden auch klar ist das dieser Name auf alle Fälle englisch ausgesprochen wird, ähnlich ist es bei Josephin. Jeder Name ist wahrscheinlich auch ein Name eines Stars, da hast du recht. Keanu kenne ich halt nur diesen einen. Under der Name ist auch sehr pregnant. Ich finde ihn auch für einen kleinen Jungen süß. War halt nur so meine erste Eingebung. Und wenn es zur Familie oder der Abstammung passt, finde ich auch aussergewöhnliche Namen gut. Es ist auch schwer Namen zu bewerten, wenn man die Eltern des Kindes nicht kennt. Ich gehe da nur von mir aus. Ich kenne einen Albaner der Luan heißt. Deswegen dieser Bezug. Luana finde ich vom Klang her einfach schön. Habe ihn bisher (ich weiß, etwas plump gedacht) nicht von Luan abgeleitet.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Justin ist auch lateinisch und wird auch da mit nem normalen J gesprochen. Ebenso wird Justus in den USA zB. "Dschustes" gesprochen *g* Also ist es garnicht falsch einen Justin auch so zu sprechen, wie er geschrieben wird. Ich kenne auch einen kleinen Jason, der nicht "dschäisen" sondern "Jason" heißt *g*


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Das mag ich persönlich nicht so, wenn ein Name so und so ausgesprochen wird. Ich persönlich mag den Namen Jason (deutsch geprochen) sehr gerne. Habe ihn aber aus meiner List gestrichen, weil alle ihn englich aussprechen. Ist ja nur meine persönliche Meinung. Nehmt den Namen der zu euch passt, der euch gefällt.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

...kann man nur deutsch sprechen? *g* Sorry, konnt's mir nicht verkneifen. Bei fast allen Namen gibt es verschiedene Aussprachen dafür! Ausser vielleicht Tim, Noah usw. aber die Suche nach solchen Namen ist ENORM schwer *g* Gerade deshalb haben wir zB auch Kalea und Keanu auf der Liste, da sie englisch und dt. gleich gesprochen werden (unsere Kinder wäre absolut multi-kulturell und 2-sprachig) Ich hab mir angewöhnt bei fast allen Namen immer nach der Aussprache zu fragen, sicher sein kann man sich ja nie.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich mag: Kalea Yuna Ella Niah (wobei mir Nia besser gefällt - ist ja seit Jahren mein Favorit für ein Mädchen ;)) Noelia mag ich nicht so, aber Nelia find ich toll. Liron Kiron Jaron Milo Taro Schöne Liste - mir persönlich würden die "außergewöhnlicheren" Namen für eure Kinder besser gefallen, als die klassischen ;)... LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Mädchen: Kalea = 1 (wegen der Lanze) Yuna = 2 Lanja (ja NICHT lEnja, sondern lAnja)= Hm, genau umgekehrt, ich mag den Namen mit E lieber! An Lanja muss ich mich erst noch gewöhnen, also 4 Thalia (Betonung auf dem I) = neeee, 5 Ella = langweilig, 5 Niah = Schön, aber Noa schöner, 4 Naira = Neeee...5 Nuria = Schön, nuria, Noraja...schwärm...2 Luana = 2 Noelia (wie würden ihr den betonen? Ich sage noElia, nicht noeLIa) = sehe die Betonung ganz genauso, 2 Jungs: Noel = 1, keine frage! Liron = Lirum, larum, löffelstiel...neee :( 5 Lion = 2 Luan = 2 Kiron = neee...5 Jaron (dt. gesprochen!) = dt? :( 5 Milo (dt.) = Süß! 2 Lenn = Joaa...bisserl kurz aber 2 Keanu (wird kEanu gesprochen, nicht kIanu!) = So mittel, 3 Taro (Betonung auf dem A nicht wie bei "tarot" auf dem O!!) = 5


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Asujakin! Am besten gefallen mir: Kalea, Thalia, Nuria, Noelia. („NoElia“ gesprochen. Kennst du vielleicht das gleichnamige Lied von Nino Bravo?) Kiron (in englischer Aussprache) Liebe Grüße, Knopf


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo! Mädchen: Kalea-ganz nett Yuna-mag ich nicht so Lanja-lieber Lenya Thalia-muss ich an die Buchhandlung denken Ella-mag ich nicht Niah-weiß nicht genau Naira-nöööö Nuria-klingt schön Luana-schön Noelia-sehr schön( noElia) Jungs: Noel-geht so Liron-schön Lion-nicht so mein Ding Luan-nööööö Kiron-ganz nett Jaron (dt. gesprochen!)-schön Milo (dt.)-klingt wie eine Abkürzung Lenn-niemals Keanu (wird kEanu gesprochen, nicht kIanu!) nöööööö Taro (Betonung auf dem A nicht wie bei "tarot" auf dem O!!) mag ich nicht