Elternforum Vornamen

Eure Meinungen

Eure Meinungen

KleinMü2013

Beitrag melden

Hallo, ich habe im Feb Geburtstermin und wir bekommen ein Mädchen. Mein Mann und ich sind uns noch nicht ganz so sicher wg. dem Namen. Hier mal eine Liste unserer Favoriten: Olivia Amelie Greta Elena Elisa Antonia Olivia finden wir beide eigentlich am schönsten, weil er auch eher selten ist. Allerdings haben wir einen "urdeutschen" Nachnamen, und da weiß ich nicht, ob das so passt. Brauche mal Eure Meinungen dazu?


Eolair

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von KleinMü2013

Hallo, kenne zwei Olivias (und eine Livia) mit normalem deutschen Nachnamen und finde, das geht absolut. Lg Eolair


May.mama

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von KleinMü2013

Olivia = 3 Amelie = 2+ Greta = 3 Elena = 5 Elisa = 5 Antonia = 1++


hubbabubba

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von KleinMü2013

Da Olivia nur eine Erfindung ist, und keinem Land entspringt, weiß ich nicht, wo das Problem zum NN besteht. Olivia klingt klar, ohne Schnörkel, leicht und einfach. Perfekt! Einer meiner absoluten Lieblinge Den rest Deiner Liste finde ich so lala im Vergleich zu Olivia...Amelie klingt mir zu "platt". Greta zu häufig/extremer Modename (obwohl schön). Elisa ist kreuz langweilig. Und Elena = Ällänna finde ich gar nicht schön. Antonia mag ich auch überhaupt nicht.


knopf.im.ohr

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von KleinMü2013

Hallo! Ganz ehrlich? Bei der schönen Liste könnte ich mich auch nicht entscheiden! Ich finde alle Namen eurer Liste passend zu einem urdeutschen NN. Nur Elena hat für mich immer einen spanischen Touch und dennoch finde ich den Namen deswegen nicht unpassend. Olivia gehört auch zu meinen Favoriten. Auf meiner Liste stand Greta Olivia. Bei Elisa befürchte ich, dass der Name immer als Abkürzung von Elisabeth gesehen wird. Ich kenne eine Lisa, die immer gefragt wird, ob sie eigentlich Elisabeth heißt. Ich glaube, so etwas kann auf den Keks gehen. Zu Amelie, Olivia, Greta und Antonia fällt mir aber kein "Kritikpunkt" ein. Olivia empfinde ich auch als eher selten. Ich habe bisher erst eine einzige Olivia kennengelernt, die jetzt so Mitte 20 oder älter sein müsste. Ich finde den Kosenamen "Liv" auch schön. Vielleicht schreibst du mal den jeweiligen Vornamen zusammen mit dem Nachnamen auf und sprichst die Kombis laut aus. Wie fühlt sich das an? Liebe Grüße, Knopf


dee1972

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von KleinMü2013

Was hälst du von Livia statt Olivia? Ich hab eine Azubine, die heisst so und hat auch einen urdeutschen NN. Finde, dass das gut passt. Elisa und Greta find ich auch toll. Amelie eigentlich auch, aber da würde mich die medizinische Bedeutung abschrecken. LG D.


hamnavoe

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von dee1972

Ich kenne eine Olivia in einer deutsch/französischen Familie mit urdeutschem Nachnamen. Überhaupt kein Problem!


Charly80

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von hamnavoe

Olivia ist wunderwunderschön ! Nehmen!!!!!


User-1740758930

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von KleinMü2013

Wie sollte man denn mit Vornamen heissen wenn man einen Urdeutschen Nachnamen hat? Mit dem Nachnamen Mueller-Meier-Schmitt kann man doch einen ungewoehnlichen Vornamen waehlen und es kann trotzdem zum Kind und der Familie passen. Waere doch langweilig sich da so einzuschraenken. Ich z.B. habe einen ungewoehnlichen Nachnamen fuer Deutschland, dafuer einen typisch deutschen Vornamen hat noch nie einen gestoert, mich auch nicht. Olivia - wunderschoen, den Namen liebe ich Amelie - geht so Greta - mag ich sehr gerne Elena - mag ich Elisa - Eliese klingt schoener, mag ich sehr Antonia - mag ich auch sehr Tolle Liste, wuerde mich zwischen Olivia und Greta entscheiden und....Olivia nehmen weil wohl weniger haeufig in Deutschland. Alles Gute fuer Euch!


jule4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von KleinMü2013

Amalie und Elena mag ich nicht. Statt denen lieber Amalia oder Helene. Elisa, Greta...mag ich als RN sehr. Antonia und Olivia finde ich als ZN schöner. Aber alle vier sind sehr schön. Und wenn Ihr beide Olivia am liebsten mögt, dann nehmt den doch. Kommt nicht soo oft vor, dass Mama und Papa dengleichen Namen mögen;).


laola

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von KleinMü2013

Hi Ich finde Olivia mit einem urdeutschen NN sehr gut kombinierbar!!! Ich finde Olivia auch wunderschön! Außerdem bekommen von Eurer Liste das Prädikat "würde ich selbst vergeben": Elena und Elisa. Macht's gut! LG


Zarina

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von KleinMü2013

Antonia gefällt mir am Besten!


Laneybucks07

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von KleinMü2013

Olivia 2- Amelie 3-4 Greta 1-2 Elena 6 Elisa 3 Antonia 5 Lg


swimmadel

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von KleinMü2013

Olivia: super schön! nehmen ;) passt doch gut zu einem "urdeutschen NN" (zumindest dt. ausgesprochen...engl. mag ich ihn nicht so gerne) Amelie: maqg ich gar nicht. mag aber generell keine "i" Endungen Greta: hübsch, aber Olivia gefällt mir besser Elena: nicht so meins Elisa: hübsch, aber mir fehlt der "Pepp" Antonia: ganz nett, aber ich empfinde den Namen als etwas "langweilig", weiß auch nicht warum


lilatiger74

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von KleinMü2013

Das ist eine richtig tolle Liste, da fiele mir die Entscheidung auch schwer. Das Problem mit dem NN sehe ich gar nicht, die sind sicher alle gut zu Wagner, Schmidt & Co vergebbar, finde ich. Meine 4 Favoriten: Olivia, Amelie, Elisa & Greta


KleinMü2013

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von lilatiger74

Vielen lieben Dank für eure Antworten, die helfen mir sehr! Ich denke auch, dass wir Olivia nehmen werden! Aber bis Februar ist es noch lang und ihr wisst ja, wie das bei Frauen so ist mit der Entscheidungsfreudigkeit ;-) Vielleicht müssen wir auch das Baby erst sehen und entscheiden uns dann spontan für einen der Namen. Ich werde berichten!