Zarina
Mir gefällt die Abkürzung bzw als Name Conny. Kann ja die Abkürzung von Cornelia sein. Dieser Name klingt für mich recht alt und gefällt mir nicht. Würdet ihr eher Conny oder Cornelia vergeben?
Vielleicht colleen Oder Constanze ? Könnte man auch Conny abkürzen. Conny allein wäre nicht so meins
Cornelia, gefällt mir sogar recht gut. Interessantes Schriftbild. LG maxikid
Ja... Cornelia... so hießen einige aus meiner Kindheit ( 60 er-70 er Jahre ).. Conny... bleibt die Abkürzung von Cornelia und Cornelius. Hmmm... meinst Du wirklich ? Aber ist ja Eure Entscheidung.
darf man eine Abkürzung überhaupt vergeben? also mir würde das nicht gefallen.... dann würde ich eher einen namen finden der ähnlich klingt aber ein vollwertiger Name ist... Ich persönlich hätte ein Problem damit wenn ich "nur" eine Abkürzung als Name hätte... Gefällt dir an Conny die Endung? Oder eher das C am Anfang? Ein paar Vorschläge: Leonie, Leoni Magalie Maralie Emmi, Emmy Elli, Elly Nancy Ylvie, Ylvi Annelie Emelie, Emely Melody Orelie Amelie Mit K oder C vorne: Katja, Carla, Clara Chiara Charlotta Camilla Carolina Cora Kaja Kira vielleicht ist ja was dabei
Hier wurde bei bekannten nur Conny nicht zugelassen.. es wurde dann eine Conny Mareen.
Cornelia finde ich als Rufnamen okay. Conny würde mir gar nicht gefallen. 1. Weil ich Unisexnamen nicht gerne mag. 2. Wegen der Conny-Bücher. Sehe bei Conny immer Latzhose und Ringelpulli. 3. Weil es für mich einfach eine Abkürzung ist und bleibt. 4. Namen mit i, ie, y Endung finde ich einfach zu niedlich, mag ich nicht für Erwachsene. Conny ist sicher vergebbar, ist aber einfach nicht mein Ding. Ev.
Ehrlich gesagt würde ich ganz sicher keinen von beiden wählen. Vielleicht findet ihr doch noch eine Alternative? Wenn überhaupt, würde ich Cornelia wählen. Conny ist für mich kein "richtiger" Name...LG, Pia-Lotta
"Kann ja die Abkürzung von Cornelia sein. Dieser Name klingt für mich recht alt und gefällt mir nicht." Also ich finde den Namen Cornelia schön und gar nicht schlecht, wenn auch SEHR, SEHR RETRO - 60er und 70er Jahre halt, wie Du schon richtig erkannt hast. Und warum nicht auch mal wieder RETRO-Namen?! "Würdet ihr eher Conny oder Cornelia vergeben?" Also ganz ehrlich - ich würde den vollständigen Namen Cornelia vergeben (Dir gefällt er zwar nicht, aber Du hast ja GEFRAGT!) und Conny als Abkürzung benutzen. Und genauso kenne ich das auch. Kenne auch etliche Cornelias (alle aus den 60er und 70er Jahren), die mit Conny abgekürzt werden. Und Conny als VOLLSTÄNDIGEN Namen kenne ich auch gar nicht, ehrlich gesagt. Ich mag zwar MANCHE Namen, die "normalerweise" Abkürzungen sind, aber dennoch als VOLLSTÄNDIGE Namen vergeben werden ("können"), aber eben nicht alle.
Ich kenne eineN Conni. Ja, EINEN. Und der heißt WIRKLICH nur Conni. Nicht Cornelius.
"Ich kenne eineN Conni. Ja, EINEN. Und der heißt WIRKLICH nur Conni." Echt jetzt?! Das habe ich ja bisher noch nicht/nie gehört/gelesen. Was es nicht alles gibt heutzutage...
Conny find ich okay, auch wenn ich persönlich den wegen dem aktuellen Hype um die Kinderbuchreihe nicht nehmen würde. Cornelia ist mir dann doch irgendwie zu... Weiß nicht. Gefällt nicht. Constanze - ist zwar euch etwas hochgestochen, finde ich persönlich aber irgendwie schöner als Cornelia. Corinna Aus dem Englischen vielleicht noch... Colleen Corinne als Form von Corinna Concordia (ist glaube ich eher noch mexikanisch?) LG Lilly
Meine Tante Conni heißt eigebtlich Cornelia. Ich würde sie Cornelia nennen und dann Conni rufen. Macht ihr doch eh und so passt der Name auch zu einem Kind jeden Alters. Und zu einem jungen Mädchen. Auch zu einer Jungen Frau, einer Frau mittleren und hohen Alters. Passt doch? !
Mein Geschmack ist weder Cornelia (zu ähnlich der Slipeinlage Camelia), noch Conny aus den selben Gründen die die anderen schon schrieben. Constance klingt toll und ihr könnt eine Conny rufen. Aber vergebbar sind alle Namen.
"Constance klingt toll und ihr könnt eine Conny rufen". Hatte mal in der Klasse eine Constanze (schrieb sich jedoch so - also mit Z) und wurde auch nur Conny gerufen. Finde diesen Namen auch nicht schlecht, aber da gefällt mir Cornelia doch besser (auch wenn der inzwischen schon recht retro ist - wie gestern bereits geschrieben. Aber egal... ) Die jüngste Cornelia ("natürlich" ebenfalls Conny genannt) ist übrigens Jahrgang 1981. War für damals auch eher ungewöhnlich. "(zu ähnlich der Slipeinlage Camelia)" Naja - da ist doch ein himmelweiter Unterschied, finde ich. Ich würde bei Cornelia nicht im allerentferntesten an die Slipeinlage Camelia denken. Aber es gibt tatsächlich welche, die wirklich Camelia heißen. So gesehen, ist der Name ja gar nicht schlecht, aber da muss man halt immer und ständig an diese Slipeinlage denken... wirklich nicht gerade prickelnd...