S@lly.
Am besten nach schulnoten :-) danke Juliana ( Dschuliana) Julienne Luana Louann Das sind derzeit meine Favoriten :-)
Wird ne (Dschuliana) nicht Giuliana geschrieben? Ansonsten würde ich diesen Namen Deutsch aussprechen. LG Regina
Yep, ich unterschreibe. Juliana ist mit deutscher Aussprache. Engl. wäre noch möglich, das klingt dann aber wieder etwas anders. Warum nicht einfach Juliana (deutsch), und es dem Kind nicht so schwer machen?
deine namen sind nicht meins, aber juliana würde ich deutsch sprechen wie julia, julienne dann französisch luana mag ich garnicht, bubenname luan ja aber weibliche form komischerweise nicht
Louann und Luana sind Top!
ok, wenn du schulnoten möchtest, kriegen alle eine 6
Juliana deutsch ausgesprochen! finde ich aber gar nicht so schlecht
Juliana mag ich nur deutsch gesprochen (2), wenn dann Giuliana (4). Julienne 4 Luana 3 Louann 5 (ist mir zu nah an Luan)
Juliana 4 Julienne 5 Luana 1 Loann2
Also Schulnoten vergebe ich überhaupt gar nicht gerne, denn das ist "irgendwie" so total "absolut" und "hart"... weiß nicht... zumindest bei schlechten oder nicht so guten Noten. Also mir gefällt Juliana (würde es aber auch so aussprechen, wie man es schreibt - also mit J - Juliana - und NICHT SCHDuliana! - Ist reine Geschmackssache; ich weiß; aber mir persönlich gefällt halt DIESE Aussprache - zumindest HIERZULANDE - besser!) und Luana am besten. Die anderen sind nicht mein Geschmack.