Vanillepudding
Huhu. Denkt ihr bei dem Namen "Josephine" oder "Josefine" ans Rotlichtmilieu? Mein Mann meinte mal, bei dem Vornamen käme ihm das sofort in den Sinn. Ich finde das Unsinn und als Zweitname durchaus zu vergeben...Wir suchen aber keinen Namen, bin nicht schwanger. Frage aus Interesse. LG
Ich liebe den Namen! Passt nur leider nicht zu unseren beiden Großen und mein Mann mag ihn nicht. Schreibweise dann mit ph und englisch ausgesprochen. Und wenn ich damit etwas assoziiere, dann Josephine Potter aus Dawsons Creek. Und die Figur fand ich toll. Steffi
Ich muss immer an ein kleines dünnes Mädchen denken, hauptsächlich wegen Josefine Preuß...
Hi, neee, an Rotlicht überhaupt nicht! Kenne eine Josephine, ist ein kluges Mädchen, vielseitig interessiert usw. also ganz normal würde ich sagen. Finde den Namen schön und auch vergebbar, aber nur wenn der NN nicht ellenlang ist. LG Rosinchen
Rotlichtmilieu?!? Wie kommt er denn auf sowas, war er schon mal da u. kennt welche, die da so heißen?!?
Die haben da ja auch ihre Nicknamen, nicht ihre echten....
u. ich habe noch nie von einer Josephine/Josefine gehört (noch nicht mal im TV gesehen), dass eine vom Rotlichtmilieu kommt...
Meine Tochter heißt so, ich LIIIIIIEBE diesen Namen u. diesen Namen & Rotlichtmilieu habe ich noch nirgends zusammen in der Verbindung gesehen....
Ich finde den schön u. bodenständig.
Und wenn ich damit etwas assoziiere, dann Josephine Kaiserin der Franzosen & Ehefrau Napoléons und Josephine Schmidt und Josephine (von Mary & Frederik von Dänemark) .

Ich fand Josephine früher mal sehr altmodisch. Inzwischen find ich den schick, nur wäre er mir etwas zu lang und zu trendig. Ans Rotlichtmilieu hätt ich im Leben nicht gedacht, und kann es auch nicht nachvollziehen! Ist aber blöd, wenn einer der Elternteile an sowas denkt...
Ich denke an meine Oma (Jahrgang 1908) und in dieser Generation verorte ich den Namen auch - schrecklich altmodisch - besonders wenn er deutsch ausgesprochen wird. Viele Grüße Sabine
Na ja, heutzutage stehen doch viele auf so alte Namen, da finde ich Helene, Oscar, Frederik, Karl, Klara, Emil, .... "schlimmer". ;-)
Wenn ich die Babygalerie` n angucke, dann sehe ich da nicht weniger solcher alter VN...
Josefine/Josephine find ich schön, ich kenne zwei eine kleine 3 jährige blond gelockte Maus und eine dunkelblonde mit braunen Augen Mitte 20. Ich hab bei dem Namen nur Gedanken an eine total liebe, hilfsbereite offene Person die sich selbst Jojo oder Joshi genannt hat. Als ZN find ich den Namen voll schön es gibt ihn hier als RN schon sooo oft...Für mich wäre er als RN etwas lang zu unserem NN.
Der Name trifft zwar nicht meinen Geschmack, aber mit dem Rotlichtmilieu würde ich ihn auf keinen Fall verbinden. Ich habe gar keine Assoziation dazu, denn ich kenne keine einzige Josephine. Der Name ist doch sehr gut vergebbar, auch als EN. Liebe Grüße ilsa
Ich finde den Namen (deutsch gesprochen) sehr schön und würde den nie mit Rotlicht assoziieren. Ich kenne Mädchen/Frauen mit dem Vornamen, nur die Verniedlichung Josi mag ich überhaupt nicht. LG U.