Bibi_33
klassisch, zeitlos oder geht gar nicht mehr heutzutage? meine freundin ist grad schwanger und möchte ihren sohn alexander maximilian nennen sie meint das klingt so nach "gute oberschicht" und damit kann man nix falsch machen. komische gründe, die sie da anführt:-) wie findet ihr die namen?
Alexander Maximilian ist ja mal extrem lang :-D ich hoffe sie hat einen kurzen Nachnamen. Sonst finde ich Alexander gut vergebbar,wobei mir Alexandra überhaupt nicht gefällt! Dann lieber Alexa oder so....
Meiner Ansicht nach ist Alexander klassisch, zeitlos, international und gut vergebbar. Alexandra finde ich auch gut vergebbar, gefaellt mir aber nicht so gut, obwohl ich nicht genau weiss, woran das liegt. Alexandra finde ich irgendwie weniger klassisch und zeitlos und eher 70er Jahre maessig. Ich kenne einen Maximilian Alexander und der lebt eigentlich ganz gut mit seinem Namen.
alexander ist toll..zeitlos und hat in meinen augen nix mit oberschicht ect zu tun...furchtbar solche argumente!!! maximilian ist in meinen augen echt ausgenuddelt und langweilig...so oder in abwandlungen heißt fast jedes 3. kind... man kann alexander mit so vielen tollen namen kombinieren :)
Alexander der Große - König von Makedonien = Oberschicht! ;-)
Alexander finde ich sehr zeitlos, wobei ich alexander maximilian seeehr lang finde und es mir ein x zuviel wäre. Den Namen Alexander finde ich normal. Alexandra finde ich sehr schön. Ich kenne eine 11-Jährige, die so heißt. Alle anderen Alexandras sind um die 40...
Alexander finde ich sehr schön und vergebbar. Maximilian ist nicht mein Fall und wäre mir zu Alexander auf jeden Fall zu viel "gute Oberschicht". Zu Alexander würde ich einen "frecheren" und kürzeren Namen wählen. Alexandra gefällt mir gar nicht.
Klasiker, stimmt schon, aber soo lang in der Kombi! Alexander mag ich, Alexandra komischer Weise nicht. Da lieber Alexa.
Alexander Maximilian ist mir eindeutig zu lang... Ich persönlich finde Alexander toll als ZN, vor allem mit einem kurzen Namen kombiniert. Alexandra mag ich gar nicht, auch Alexa, Alexis nicht. Liebe Grüße ilsa
Ich finde diese Namen (alle beide) "eher" klassisch und zeitlos und man kann sie immer noch "getrost" vergeben - finde ich jedenfalls.
Und ich finde diese Namen in Ordung und vergebbar; nur ZU(!) häufig für meinen Geschmack.
"...und möchte ihren sohn alexander maximilian nennen
sie meint das klingt so nach "gute oberschicht" und damit kann man nix falsch machen.
komische gründe, die sie da anführt:-)"
Was Deinen letzten Satz betrifft... finde ich auch!
Denn dieses ständige (und VOLLKOMMEN SINNLOSE!!!) Gequarke über "(auch noch!) ("gute") Oberschicht (und was ist dann das andere; das Gegenteil davon? - Wohl "schlechte" Unterschicht" - oder wie oder was?) geht mir auch schon lange total auf den Zeiger!
Und was macht Deine Freundin denn dann, wenn sie mal jemanden mit einem (SOG.(!) "Unterschicht"namen aus der "Ober"schicht kennen lernt?! Ändert sie dann von jetzt aus gleich ihre Meinung und mutiert dann im Handumdrehen zur Wetterfahne? Das würde mich wirklich mal sehr interessieren.
ich finde beide Namen sehr schön...Alexandra ist mein Lieblingsname bei Mädels,nur leider wird heute der Name sehr wenig gewählt,warum auch immer... sie sind zeitlos,edel und wunderschön...