Mitglied inaktiv
Hallo Mädels! Hätte mal gerne eure Meinung dazu gehört. Habe vor 9 Monate eine super süße Tochter namens Lilli-Sophie bekommen. Jetzt möchte wir noch ein Geschwisterchen für unsere Süße. Den Namen für das neue Baby darf ich wieder aussuchen. Falls es ein Mädchen wird, möchte ich es gerne Leonie-Patricia nennen. Falls es aber ein Junge wird (was ich mir sehr wünsche) möchte ich ihm gerne den Namen William-Alexander geben. Und da liegt der Hase im Pfeffer begraben. Ich habe bereits einen Sohn mit dem Namen Alexander. Aber NUR Alexander. Wäre das zuviele Alexander´s in der Familie? Vielleicht habt ihr einen Vorschlag für William. So alleine möchte ich den Namen nicht stehen lassen. LG Pimselmus
Hallo, das ist für mich ein no go. 2 Kindern den selben Vornamen zu geben LG
schliesse mich der meinung an und,mal wieder so ein doppelnamen ding
LG Julia
Sehe ich auch so! Paar Vorschläge: William Noah William Bennet William Lennart William Leonard William Henry William Oskar William Mathis William Gabriel William Frederick William Leander William Jasper ... LG
Ich mag nun mal Doppelnamen. Mein Sohn hat einen "einfachen" Namen, Alexander. Meine Töchter heißen Maria-Magdalena (den hat ihr Vater ausgesucht, ich habe dagegen protestiert. Leider ohne Erfolg) und meine Kleine Lilli-Sophie.
das ist ja auch nur meine meinung, das müsst ihr ja selbst entscheiden, aber wolltest ja andere meinungen hören maria-magdalena( sehr christlich) finde ich jetzt auch schön oder anna-maria aber ich meine eben diese ganzen amerikanischen namen wo keiner wirklich weiss was die bedeuten LG Julia
"aber ich meine eben diese ganzen amerikanischen namen wo keiner wirklich weiss was die bedeuten" Hm, verstehe dein Posting nicht so ganz... Viele wissen von den "normalen" Namen auch die Bedeutung nicht, oder? Was hat denn das mit engl. Namen zu tun? Unsere Jungs haben übrigens auch engl. Namen (nur einen Namen ;)) und wir haben einen deutschen Nachnamen... LG
Wieso streiten? Frag nur rein interessehalber ;)... LG
wie gesagt is nur MEINE Meinung, dass muss jedes selbst wissen wie er sein kind nennt, für mich kommt es nicht in frage LG Julia
Ich wollte eigentlich nur wissen, warum du das mit den Bedeutungen bei engl. Namen so siehst. LG
hallo pinselmus ich finde die namen deiner kinder sehr schön und passend (obwohl ich doppelnamen eigentlich auch nicht mag, aber die deiner kinder sind sehr klassisch und harmonisch). Leonie-Patricia finde ich dagegen etwas zu lang und holperig. William ist sehr sehr schön, aber Alexander würde ich da wirklich nicht dazunehmen, du nimmst damit ja im grunde deinem ersten sohn seinen namen weg. er hat ja auch nur den einen. ich mach mal ein paar vorschläge, vielleicht ist ja was dabei. Alexander, Maria-Magdalena, Lilli-Sophie und William klingt so schonmal super zusammen. doppelnamen: William-Robin William-Arthur William-Ben William-David William-Henry William-Paul aber ganz ehrlich- ICH würde nur William nehmen. dann haben die jungs jeder einen namen und die mädchen eben einen doppelnamen. das fänd ich gerecht, auch gegenüber alexander. und william klingt so schön einzeln, der braucht doch gar keinen zweiten namen. lg cel.
William-Luis ist mir noch eingefallen. cel.
du schreibst, Ihr wollt "noch ein geschwisterchen für eure süße" was ist denn mit den beiden älteren? Ist das neue geplante geschwisterchen denn nicht auch für sie? Spontan hätte ich jetzt gedacht, sie leben nicht bei dir... Wäre dein großer Alexander denn damit einverstanden, viell. sogar stolz drauf? Könnte er schon als pate fungieren?
Natürlich ist das Geschwisterchen auch für die beiden älteren Kinder. Aber hauptsächlich für Lilli. Damit sie nicht alleine aufwächst. Die älteren Kinder sind nämlich schon viel viel älter. Alexander wird bei der Geburt 19 Jahre alt sein. Mehr als bischen kuscheln momentan mit seiner kleinen Schwester ist nicht drin. Er hat halt andere Interessen als mit einem Baby auf dem Teppich zu spielen. Vielleicht ist er bis zur Geburt auch schon ausgezogen. Und die große Schwester ist bei der Geburt 15. Sie hat zur Zeit nur Jungs im Kopf und nicht Baby sitten. Natürlich leben die beiden Großen bei mir. LG Pimselmus
NAja, wenn der "große" Alexander schon 19 J. ist, würd ich ihn einfach mal frage,wie er es finden würde, wenn du den Namen nochmal vergibst. Find William alleine aber auch okay.
Jungsname habe ich jetzt. FAST!!!! Vielleicht ändert der sich ja noch. Oder der Papa hat einen anderen Vorschlag. Mein Vorschlag: William Henry L. oder D. Alex sein Vorschlag: Wilhelm - Alexander. Dafür gibt er seinen Namen. Aber nix anderes. Dann hoffe ich mal, das es auch ein kleiner Zipfelträger wird. Gemacht wird er heute abend. Drückt mal die Daumen, das es diesmal klappt. Üben jetzt schon wieder 3 Monate ohne Erfolg. LG Pimselmus
kanns ja nie wissen und es klang komisch.
ich wollte nur sagen, f a l l s Du einen längeren Nachnamen hast, dann reicht doch auch William? Wie alt ist denn der Alexander, vielleicht findet er das nicht so toll?
ich würde das neue Baby NICHT Alexander nennen! lg nadja
ich würde das neue Baby NICHT Alexander nennen! lg nadja
So wie beschrieben, finde ich es nicht gut. Was anderes ist, wenn in manchen Familien ein bestimmter Zeitname Tradition ist und alle den 1. Namen unterschiedl haben und den 2. nach Papa oder Opa oder wem auch immer.