Elternforum Stillen

Zwillinge stillen

Anzeige momcozy milchpumpe
Zwillinge stillen

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Zusammen, ich erwarte im August Zwillinge. Ich habe bereits 2 Einlinge ;-) und bei beiden war das Stillen problemlos. Ich habe beide zwischen 6 und 7 Monate nach Bedarf voll gestillt und dann weiter bis wir nicht mehr wollten (zwischen 2 und 3 Geburtstag). Irgendwie hab ich mir da nie einen Kopf gemacht und besitzt keine einzige Flasche. ABER wie ist das mit Zwillingen, kann ich da wieder so unbedarft rangegen? Wie sind die Chancen sie 6 Monate voll zu stillen ? Sollte ich lieber im Vorfeld die volle Flaschenausrüstung kaufen, weil ich sie sowieso brauchen werde? LG Linda


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Eigentlich kannst Du da genauso unbeschwert rangehen, v.a., weil Du ja weißt, daß Du problemlos stillen kannst. Ich kenne etliche Frauen, die Zwillinge gestillt haben, 6 Monate voll und dann noch über den 1. Geburtstag hinaus. Schau doch mal, ob du einen Stillberaterinin der Nähe findest, mit etwas Glück kann sie Dir einen Kontakt zu einer anderen stillenden Zwillingsmutter herstellen oder aber mit Tips weiterhelfen. Martina A.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hallo, ich kenne auch eine zwillingsmama die voll und dann weiter gestillt hat. war zwar am anfang nicht einfach, sie wusste nie ob sie hintereinander, gleichzeitig- wer wem was wegtrinkt etc. aber sie hatte eine tolle hebamme. frag mal bei biggi welter im stillf. nach die sucht dir eine stillberaterin der LLL raus, vielleicht eine mit zwillingserfahrung. alles gute und es klappt sicher!- wenn du es willst. toll! find ich das.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hi, ich habe EXAKT die gleiche Ausganssituation wie Du (nur dass bei mir Nr3 und Nr4 im Juli kommen ;-)). Ich besitze auch keine Flaschen (und werde auch DEFINITIV KEINE kaufen ;-)) und habe mich schon ziemlich viel mit dem Thema Zwillinge Stillen beschäftigt... meine bisherigen Erfahrungen sind im wesentlichen: die Milchmenge ist das geringste Problem ;-) Es gibt (meines Wissens nach) nur ein halbwegs empfehlenswertes Zwillingsstillbuch (das von Susanne Wittmaier), ansonsten echt Fehlanzeige und ich finde es ECHT verunsichernd (und ich bin Stillberaterin!), dass man ansonsten fast NUR Stories liest a là "nach 3 Monaten hatte ich nicht mehr genug Milch" oder "meine Großen durften ins Familienbett, aber mit Zwillinge geht das ja natürlich nicht!" Jedenfalls habe ich dann diese nervige Lektüre wieder eingestellt und mich stattdessen mal mit ein paar Stillberatungs-Kolleginnen, die Zwillinge haben, unterhalten... und siehe da, NATÜRLICH kann man Zwillinge genauso vollstillen und lange stillen, wie Einlinge auch. Ist einfach Einstellungssache, UND ganz viel Stillwissen. Der Start kann halt wegen der möglichen Komplikationen etwas schwieriger sein (v.a. Frühgeburt und Kaiserschnitt, aber muss natürlich nicht), darauf sollte man sich wissensmäßig vorbereiten (habe mir z.B. falls ECHT alle Stricke reißen, zwei kleine Medela-Becher besorgt, um damit Medis/Mumi zuzufüttern, wenn es wirklich unbedingt nötig ist.) Also: ich kann Dir nur empfehlen mal bei AFS udn LLL nach Kontakten zu anderen Zwillingsmüttern zu fragen - das lohnt sich mit Sicherheit. Würde mich ganz doll freuen, wenn wir hier auch in Kontakt bleiben!! LG; Anna


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

... Meine Schwester hat ihre Zwillinge auch ein halbes Jahr voll gestillt. Anfangs mit Stillkissen beide gleichzeitig, so, daß sie sich quasi mit den Köpfen trafen. Später, als die beiden größer und agiler wurden hat sie die beiden zeitversetzt um etwa eine halbe Stunde gestillt. Das ging absolut prima.Die Milchmenge war auch nie ein Problem, eher die Belastung der Brustwarzen durch das häufigere bzw.längere Stillen. Aber auch das nur am Anfang. Nach ein paar Wochen hatte sich alles gut eingespielt. LG Sabine


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hi Anna, schön hier jemanden zu treffen, der auch vor hat Zwillinge zu stillen. Du wirst lachen, ich habe NOCH NIE ein Buch über Stillen gelesen ;-). Ich hatte einfach eine sehr gute freiberufliche Hebamme und somit die optimale Unterstützung. Mit dem Thema Geburt sprichst du den nächsten Punkt an, der mich total nervt. Alle Welt will mir einreden, dass Frau Zwillinge nur mit KS bekommen kann. Ich habe zwei Kinder völlig problemlos (das 2. noch net mal im Krankenhaus ;-) ) entbunden....warum sollte wenn der führende Zwilling in SL liegt nicht auch diese Geburt "normal" klappen? Muss nur noch schaun, das ich hier ein KH finde, dass mir zusagt (wird nach meiner Geburtshauserfahrung sehr schwierig ;-) ). Ich werd am Montag mal bei Biggi schreiben und mir eine Stillberaterin in der Nähe empfehlen lassen. LG Linda


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Öh - sach mal - bist Du MEIN Zwilling, oder was? *lach* Mein 2. Kind kam auch zuhause, und ich kämpfe gerade wie eine blöde darum, mich 1. damit abzufinden jetzt ins KH zu müssen (*schnief*) und 2. eins zu finden, in dem nicht nur Skalpell-Fans rumlaufen... Für mich findet ein KS jedenfalls NUR bei Lebensgefahr statt... hoffe, ich kann mich da durchsetzen. Oh mann, hätt ich doch die beiden schon im Arm...*seufz* Aus welchem Bundesland kommst Du denn, wenn ich mal platt fragen darf? Eine Stillberaterin kannst Du Dir natürlich auch bequem am Wochenende, und zwar auf den Homepages von AFS und LLL; bei beiden kann man sich zu der entsprechenden PLZ-Liste durchklicken: www.afs-stillen.de www.lalecheliga.de Liebe Grüße! Anna


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hi Anna, ja für mich ganz persönlich hat ein KS auch nur etwas bei med. Notfällen zu suchen und ich hoffe inständig, das mir ein solcher erspart bleibt. Meine erste Geburt war eine schöne Klinikgeburt, ABER eben doch sehr fremdbestimmt. Mein 2. Kind habe ich in einer alternativen Hebammenpraxis entbunden und das war das schönste Erlebnis meines Lebens. Es war Ruhe und Erfürcht pur...ich war der Mittelpunkt...ich würde nicht entbunden sondern ICH habe geboren......Ich habe noch keine Ahnung wie ich mit dieser Erfahrung in eine Klinik gehen soll :-( . LG Linda p.s. auch Bayern ;-) Raum Nürnberg/Ansbach


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Och menno.... Du sprichst mir DERMASSEN aus der Seele - ich habe auch keine Ahnung, wie ich den "Schritt zurück" ins KH schaffen soll! :-( *grusel* Schade - Bayern ist ECHT weit weg (für mich quasi schon "Urlaub im Süden" ;-))) LG! Anna


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, ich habe meine Zwillinge die ersten 3 Monate voll gestillt. Das ganze wäre auch ohne Probleme weiterhin möglich gewesen. Dass die Milchmenge dabei das kleinste Problem ist, kann ich nur bestätigen :o) Was man evtl. bedenken sollte ist, dass die Kids früher kommen könnten und deshalb in der Neo untergebracht werden (ich will absolut keine Panik verbreiten, aber bei meinen war das der Fall obwohl sie "nur" 4 Wochen zu früh geboren wurden und gewichtsmäßig gar nicht sooo schlecht dabei waren - die Ärzte gehen oft auch nur auch Nummer sicher) Da wäre es ratsam gleich mit den Schwestern abzuklären, ob die Kleinen Schnuller ect. bekommen dürfen oder nicht (unseren Kindern wurden die Schnuller einfach ungefragt gegeben *grummel*) damit man eventuelle Irritationen vorbeugen kann. Die Twins hab ich übrigens (obwohl die erste Geburt für mich) "normal" entbunden. lg und noch eine lange Kugelzeit