Mitglied inaktiv
Habt ihr ein paar Argumente fuer meinen 2jaerigen Sohn um ihn zu entwoehnen? Er trinkt etwa 3 bis 4x am Tag, und die Tatsache, dass in meinem Bauch ein Baby waechst, beeindruckt ihn gar nicht. Andererseits wird er sicher eifersuechtig werden, wenn im Oktober das neue Baby seine Brust bekommt, das will ich vermeiden. Naja, und ich bin auch recht zierlich und kann mir nicht vorstellen dann zwei zu stillen. Die Milch ist nicht das Problem, aber ich komm dann mit unter 50 Kilo daher, auch, wenn ich jedesmal in der SS 25 Kilo zunehm, reichen halt diese Reserven nicht lange. Und glaubt mir, ich kann fuer drei essen. Cata
Ich habe auch lange gestillt,aber irgenwann wollte ich dann nicht mehr.Ich habe ihr anstatt der Brust dann einfach ne Flasche Milch gegeben,obwohl ich immer gesagt habe sie bekommt keine Flasche,aber anders ging es halt nicht.Aber sie wollte dann auch keine Brust mehr.Habe sie 19 Monate gestillt.Versuch es,gib ihm Milch aus Flasche oder Tasse.Ich habe halt die Flasche gegeben,da sie dann immer noch neben mir kuscheln konnte.
Das ist doch noch sooooo lang! 2/3 aller Kinder stillen sich während einer neuen Schwangerschaft ganz von alleine ab! Wenn Du Deinem Sohn ein natürliches Abstillen ermöglichen möchtest, würde ich mir jetzt noch GAR KEINE Gedanken machen um das Thema "neues Baby, oder Tandemstillen ja oder nein". In dem Alter Deines Sohnes kann es nämlich plötzlich auch ratzfatz gehen! Meine jüngste hat auch mit 2 Jahren noch total viel gestillt... jetzt mit 2 1/2 Jahren ist sie so gut wie abgestillt (stillt noch etwa 1 Mal alle 2 Wochen ;-)) völlig ohne meine Zutun! Mit Eifersucht hat das ganze bestimmt nichts zu tun - höchstens wenn Du ihn jetzt gegen seinen Willen entwöhnst, er deswegen verletzt ist, und das neue Baby darf dann trinken! Also DA wäre ich auch eifersüchtig... ;-) Um die nötigen Kalorien würde ich mir keine Sorgen machen - bin mir sicher, dass 3 Stillmahlzeiten am Tag nicht mal einem Käsebrot entsprechen ;-) Selbstverständlich ist ganz wichtig, wie DU Dich dabei fühlst, ob Du weiterstillen willst oder nicht. Aber frag Dich auch vorher, ob Du sicher bist, dass das erzwungene Abstillen zum jetzigen Zeitpunkt Eure (befürchteten) Probleme wirklich löst. Vielleicht hast Du Lust mal eine Kleinkinder-Stillgruppe zu besuchen? Möglicherweise bringt Dir der Austausch mit anderen Müttern was, die in der gleichen Situation wie Du sind; das könnte Dir bei Deiner Entscheidung sicher helfen! LG; Anna
Eben weil ich noch viel Zeit habe, wollte ich die Sache langsam angehen. Zwingen will ich ihn nicht, jedoch ist meine Brust auch momentan etwas empfindlicher und sooo heiss, da ist es mir manchmal schon jetzt etwas unangenehm, wenn der Kerle auf meinem Schoss rumturnt und an mir rumzieht. Heute morgen kam er mit Schuller im Mund um seine Brust nur mal zu druecken, weil er ja schon getrunken hatte. Und Milch aus der Tasse und mit Cornflakes isst er schon lange, es geht echt nur ums Schmusen, glaub ich. Cata
Ja, vielen Müttern ist das Stillen in der Ss körperlich etwas unangenehm... da muss man einfach gut in sich hineinhorchen, ob es so sehr nervt (was ich persönlich gut verstehen kann ;-)), dass man FÜR SICH lieber abstillen will. Aber man sollte sich dann eben auch klar machen, dass dies i.d.R. ebenfalls recht nervig und anstrengend sein kann ;-) Ihr schafft das schon - wie auch immer Du Dich entscheidest! LG, Anna
Anna, jetzt muß ich Dir mal widersprechen: Stillen in der SS ist für manche Frauen nicht nur unangenehm und stressig, sondern es kann extrem schmerzhaft sein! Ich habe es zwar immer durchgezogen, weil dem jeweiligen Stillkind das Stillen noch sehr wichtig war, aber teilweise wirklich mit Tränen in den Augen, weil es so wehgetan hat! Martina A.
Autsch - tut mir leid für Dich. Aber wirklich "widersprochen" hast Du mir da jetzt ja eigentlich nicht ;-) Manchen macht es körperlich was aus (die Ausprägung kann individuell sehr unterschiedlich sein), manchen nicht. LG! Anna