Mitglied inaktiv
Mitte nächster Woche bekomme ich meinen Sohn vom Krankenhaus nach Hause. Er bekommt zusätzlich die Flasche, weil meine Milch nicht ausreicht. Jetzt meine Fragen: Mit welchem Wasser bereite ich eigentlich die Nahrung zu? Es gibt ja sog. "Baby-Wasser" in Tetra-Pak-Behältern oder auch normales Mineralwasser mit dem Aufdruck "zur Babyernährung geeignet". Wenn ich solches Wasser benutze, kann ich das dann einfach in der Mikrowelle oder Babykostwärmer erwärmen? Wenn ich aber Leitungswasser nehmen würde, dann müsste ich dieses abkochen, oder? Kann ich abgekochtes Wasser in einem Thermobehälter aufbewahren (max. 1 Tag) und dann immer wieder was von nehmen? Wie macht Ihr das denn????? LG, Andrea
babywasser ist okay, finde ich aber recht teuer. ich nehme abgekochtes wasser und bewahre es auch in einer thermoskanne auf. die muss man natürlich auch ab und an mal gründlich reinigen.
Die letzten 10 Beiträge
- Stillen mit Epilepsie und Levetiracetam?
- 2,5 Wochen altes Baby Geburtsgewicht immernoch nicht erreicht
- Beißen beim stillen
- Hornhaut Entfernersocken/ Fußmaske
- Stillberatung | Beikostberatung
- Saugverwirrung umkehrbar?
- Abstillen/ Stillen
- Ungleichmäßiger Milchfluss / verstopfte Milchdrüsen
- Gute tragbare Milchpumpe empfehlen!!!
- Abruptes Abstillen eines Kleinkindes