Mitglied inaktiv
Hallo! Mein Kleiner ist nun knapp 6 Wochen alt und wir haben mit dem Stillen von Anfang an Probleme gehabt, da er nicht gut an der Brust getrunken hat. Die Ärzte haben das mit seinem geringen Gewicht und mit der Größe erklärt, weil er nur 47cm groß war und 2630g gewogen hat - war aber kein Frühchen. Sie meinten er wäre nicht kräftig genug zum Trinken an der Brust und ich solle Abpumpen. Auf jeden Fall habe ich das gemacht und zugefüttert, weil die Milch nicht gereicht hat. Das haben wir die ersten drei bis vier Wochen so gehandhabt, wobei ich es zwischendurch immer wieder mit dem Stillen versucht habe. Allerdings hat es bis dahin nicht wirklich geklappt, da er mir nach der ersten Mahlzeit an der Brust mit jeder weiteren wieder schlapper geworden ist, kürzer getrunken hat und dann nach relativ kurzer Zeit wieder hungrig war bzw. ich ihn teilweise nur noch auf dem Arm hatte. Er ist mir auch nicht wirklich - außer nachts komischerweise - nie in einen tieferen Schlaf gefallen, nur kurze Nickerchen, wenn er sich gar nicht mehr wach halten konnte. Seit ca. zwei Wochen lege ich ihn an, wenn er hungrig ist (ca. alle drei Stunden), anfangs ohne Fläschchen, dann wieder mit. Viel wacher ist er beim Trinken nicht geworden , er saugt die ersten Minuten kräftig (ca. 5 Minuten), danach nuckelt er meist und wenn ich ihm dann die Brust weg nehme, schreit er. Anfangs blieb er bis zu einer Stunde an beiden Brüsten, ohne sie los zu lassen, wie es von satten Babys heißt, sie würden das tun und war danach noch hungrig - deshalb auch das Fläschchen. Nachdem das meine Hebamme hörte, hat sie mir geraten ihn nur noch kurze Zeit zu stillen. Nachts reicht es ihm seltsamerweise aus, wenn ich ihn nur Stille, meist auch nur eine Brust. Ich würde ihn gerne voll stillen und wollte nun wissen, ob ich irgendwelche erkennbaren Fehler mache und ob ich die uns wieder "abgewöhnen" kann oder ob ich einfach nicht genug Milch habe und mich damit abfinden muss...? Liebe Grüße
Ich kann dir nur den Rat geben: lass das Fläschen weg. Beim Stillen regelt die Nachfrage das Angebot und wenn du zufütterst, kann sich die Brust nicht auf den Bedarf deines Kindes einstellen. Auch ich hatte einen schwierigen Stillstart und mir wurde im KH gesagt, ich solle mal Milchnahrung kaufen, ich würde meinen Sohn nie satt kriegen. Von dieser Milchnahrung hat er ca. 50ml getrunken, den "Rest" habe ich weggeschmissen. Gib bitte die Hoffnung nicht auf, das wird noch. Was ich lernen musste, war dass sich das Trinkverhalten ändert. Ich habe mich einige Zeit ziemlich verrückt gemacht. Am Anfang haben auch wir fast eine Stunde an beiden Brüsten gestillt, heute ist mein Kleiner nach ca. 10 Minuten und nur einer Brust satt. (obwohl die nicht mehr so "voll" wie am Anfang ist). Inzwischen glaube ich einfach an die Natur, und je weniger Stress ich mir mache, umso besser geht es. Naja, zum Abschluß noch der fast schon obligatorische Hinweis auf die Stillberatung von Biggi Welter, eine Stillberaterin vor Ort und der Zuversicht, dass noch viele wertvolle Hinweise von den erfahreneren Stillmamis kommen. LG Maja die es sehr geniesst, ihren Sami voll zu stillen und sich sicher ist, dass du das mit ein bischen Geduld auch tun wirst.
Lass das Flächchen weg, entspann dich (der Haushalt rennt nicht weg). Stell dich auf 3 Tage dauerstillen- kuscheln ein und damit dürfte sich euer Problem gelöst haben. Trinke noch viel aber nur max 2 große Tassen Stilltee und evtl. ein Malzbier ansonsten Wasser und Regel Nr. 1 Entspannen. Ansonsten schau mal ob du eine Ricjhtige Stillberaterin indeiner Nähe findest. http://www.lalecheliga.de/ Lg. Tinky und viel Erfolg, es lohnt sich
Vielleicht will er auch nur das gefühl des Nuckelns genießen. So einer war meiner. Ich würde auch sagen, Flasche weg und mal wirklich nur anlegen, anlegen, anlegen. Der Stilltee von Weleda ist übrigens sehr lecker. Vielleicht kannst dus auch einrichten, vor dem Stillen warme Wickel aufzulegen, dann tut er sich etwas leichter, weil die Milch besser läuft, vielleicht wird er dann nicht so Müde. Nicht aufgeben LG Sabine
Hallo ihr Lieben, vielen Dank für eure Antworten, ich habe langsam die Hoffnung aufgegeben, werde es aber weiter versuchen!!! Liebe Grüße, Nyri
Die letzten 10 Beiträge
- Stillen mit Epilepsie und Levetiracetam?
- 2,5 Wochen altes Baby Geburtsgewicht immernoch nicht erreicht
- Beißen beim stillen
- Hornhaut Entfernersocken/ Fußmaske
- Stillberatung | Beikostberatung
- Saugverwirrung umkehrbar?
- Abstillen/ Stillen
- Ungleichmäßiger Milchfluss / verstopfte Milchdrüsen
- Gute tragbare Milchpumpe empfehlen!!!
- Abruptes Abstillen eines Kleinkindes