Elternforum Stillen

zimmerfrage

zimmerfrage

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

hallo ihr lieben bin neu hier auf der seite gelandet finde es aber super!mein mäuschen ist jetzt 12 wochen alt schläft bei uns im zimmer aber in ihrem eigenen bett und ich hatte vor wenn sie 6monate ist in ihr eigenes zimmer zu legen! jetzt hab ich aber bei euch gelesen das sie sehr lange im elternschlafzimmer schlafen ist es nicht gut sie im eigenen zimmer schlafen zu lassen hab selbst auch teilweise zweifel weiss ja auch nicht ob ich das schaffe! freu mich schon auf eure antworten liebe grüsse bebegim


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

das kommt auf dich an also mein kleiner ist 6 einhalb monate alt und er schläft von anfang an bei uns im bett.er hat sein gitter bett neben mir mit den matrazen verbunden aber es ist bequemer so auch wegen stillen er schläft weiter beim essen,hatte nachts nie probleme mit ihm von anfang an durchgeschlafen da er im schlaf isst aber ist bei jedem kind anders kann sich ja noch ändern er hat auch ein eigenes zimmer aber ich und mein man wollenihn lieber bei uns haben,viele finden das nicht gut aber wir sind damit zufrieden und unser sohn auch,und wenn was ist hör ich ihn so besser.wir fühlen uns sicherer.also genisst es und macht euch leinen druck


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

meine grosse ist mit 7 monaten ins eigene zimmer gezogen. nico, 4 monate, schlaeft teils in seinem bett neben mir oder auch in meinem mit mir. wann er in sein zimmer zieht weiss ich noch nicht. wird wie bei amelie damals eine spontane entscheidung sein, wenn ich das gefuehl habe er ist soweit. das kann naechsten monat aber auch naechstes jahr sein. lg


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Unsere Große ist wir mit 1,5 Jahren in ihr Zimmer zum schlafen umgezogen, aber jetzt mit ihren 4 Jahren wieder bei uns eingezogen. Ihre Argumente: Warum soll ich alle schlafen, wenn meine kleine Schwester mit Mama und Papa schläft. Unsere KLeine (5 Monate) schläft bei uns mit im Bett und die Große freiwillig im Babybett als Babybalkon umgebaut. Und irgendwie ist es echt gemütlich. Ich hätte dies vor ein paar Jahren nie für möglich gehalten: ein Familienbett. Und ich finde man sollte es nicht unbedingt vom Alter der Kinder abhängig machen. So lange Ihr und euer Kind sich wohl füllen, muß doch nix geändert werden, oder. Resa


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, ich wuerde im ersten Lebensjahr das Kind im SZ schlafen lassen. Studien haben gezeigt, dass das SIDS-Risiko dadurch sinkt. Zudem macht es naechtliches Stillen wesentlich aufreibender. LG Berit


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

sorry aber was heisst das ausgescgrieben SDIS bin neu auf der seite


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, damit ist SIDS gemeint - der plötzliche Kindstot. Ich kann Dir nur empfehlen es nach DEINEM Gefühl zu machen. Es muss für Dich, Dein Kind und für Deinen Parter passen. Jeder hat da unterschiedliche Bedürfnisse, es gibt unterschiedliche Kinder, unterschiedliche Eltern - eine allgemein gültige Lösung für jedes Kind und für alle Eltern gibt es da nicht. Was für den einen richtig ist, ist für den nächsten ganz falsch. Ich bin glücklich mit dem Familienbett - für mich und meine Familie war es die beste Lösung - und Schlaf bekommen wir seitdem alle genug. Steffi


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

SIDS=Sudden Infant Death Syndrom


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

liebe bebeginn, meine kleine wird jetzt ein jahr alt, mit 6 monaten zog sie in ihr zimmer, mit 5 monaten schlief sie zwar noch in ihrem bett in meinem schlafzimmer (ich bin alleinerziehend) aber ich schlief schon manchmal auf dem (wirklich bequemen sofa im wohnzimmer) da ich mit meiner hebamme feststellte dass wir uns evt. gegenseitig wach machen, das hat sich als fakt herausgestellt (z.b. wenn wir verreisen u.dann in einem zimmer schlafen müssen, wird sie nachts wach und will an die brust - ja ich stille noch) zu hause in ihrem zimmer schläft sie durch seit dem 9.monat -bis dahin habe ich sie nach bedarf nachts gestillt, da sie mit reflux ( weil schwäche der klappe zwischen magen u.speiseröhre - aufstossen des speisenbreies dadurche verätzung speiseröhre und dadurch blut spucken) probleme hatte. fazit, wie die anderen frauen scon sagten, lass dein gefühl entscheiden, jedes kind ist anders... ich hätte nie gedacht, dass das getrennte schlafen so früh sein wird, aber so funktioniert das mit meiner tochter, zur zeit, wer weiss was kommt ;-) wichtig ist für mein kind morgens bei mir zu kuscheln und dabei das erste frühstück einzunehmen... gute nacht :-) Heike


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hallo alle zusammen danke für eure antworten! mal sehen was ich mache hab ja noch 3 monate vor mir aber es ist eigentlich wie bei heike-füsch wenn sie sich bewegt bn ich wach und wenn ich mich bewege wacht sie auf!morgens haben wir natürlich auch unsere kuschelstunde wo sie bei mir im bett liegt aber da schlaf noch schlechter und bin dann ganz steif! danke nochmal lg bebegim