Mitglied inaktiv
Hallo zusammen, meine sechs Wochen alte Tochter muss ich seit einiger Zeit zufüttern, weil ich definitv zu wenig Milch hatte (lt. Hebamme). Aus gesundheitlichen Gründen musste ich zwischenzeitlich auch noch fast komplett auf Flaschennahrung umstellen, so dass ich nur noch ca. vier mal täglich die Brust gab. Gerne möchte ich aber dass meine Kleine mehr an der Brust trinkt statt an der Flasche. Kann ich denn jetzt alle drei Stunden (so oft möchte sie trinken) anlegen um die Milchproduktion wieder anzukurbeln und nach Bedarf zufüttern oder bringt das jetzt nichts mehr? Ist es denn zu spät? Gruß gartenmieze
Klar geht das! Nur rann an die Brust! In ner Woche dürfte wieder alles beim Alten sein. Umso mehr gesaugt wird umso mehr Milch! So viel Flasche wie möglich weglasse und auch öfters als alle 3 Stunden anlegen. Wenn die Hebammen sagen, dass man zu wenig Milch hat und man soll zufüttern ist das genau das Gegenteil was gegen zu wenig Milch hilft. Dann wird die Milch nämlich noch weniger. Leider haben viele Hebammen zu wenig und zu veraltete Informationen übers stillen. Hast du eine Stillberaterin in der Nähe? Schau doch mal im Internet, die Damen arbeiten ehrenamtlich. Anouschka
Nur Mut, das wird schon! Viermal am Tag ist ja nicht wenig und wenn Du ganz oft anlegst, dann braucht ihr bestimmt bald keine Flasche mehr. Die Milch läuft ja quasi, die Produktion muss nur durchs häufige Anlegen noch mehr erhöht werden! Ich drücke Euch fest die Daumen! Gruss Katrin
Die letzten 10 Beiträge
- Stillen mit Epilepsie und Levetiracetam?
- 2,5 Wochen altes Baby Geburtsgewicht immernoch nicht erreicht
- Beißen beim stillen
- Hornhaut Entfernersocken/ Fußmaske
- Stillberatung | Beikostberatung
- Saugverwirrung umkehrbar?
- Abstillen/ Stillen
- Ungleichmäßiger Milchfluss / verstopfte Milchdrüsen
- Gute tragbare Milchpumpe empfehlen!!!
- Abruptes Abstillen eines Kleinkindes