Mitglied inaktiv
hallo, ich mal wieder, ich weiß nicht wann ich ihn an welche seite anlegen soll, mal trinkt er die erste brust nicht leer (sie ist dann noch ganz fest) und mal trinkt er die zweite nicht leer. wenn ich ihn an der ersten trinken lasse und die brust ist noch fest, soll ich ihn dann nach seine viertelstündigen pause nochmal an die gleiche brust lassen oder dann die zweite nehmen ? ich hoffe ihr versteht wie ich das meine. gruß sandra
Mir ging's auch oft so. Ich hab aber irgendwann angefangen, immer die Seite zu geben, die voller war. Es ist ja im Prinzip egal welche Seite dran ist. Meistens hab ich einfach gefühlt, welche Seite voller ist und die gabs dann auch. lg
ich lass mich gern eines Besseren belehren aber ich würde sagen, mach das nach Gefühl. Soll heißen, wenn Du den Eindruck hast, dass sonst zu viel Milch gebildet wird, leg ihn z.B. während einem Zeitraum von 2 Stunden immer nur an einer Seite an und dann an der anderen und zum Steigern der Milchmenge immer schön abwechselnd. Also wenn Du wie Du schreibst den Eindruck hast, dass die Brust noch voll ist vielleicht erst mal an der gleichen Seite, wenn er da aber nicht richtig trinkt doch an der anderen?
Hi! Das "Problem" hatte ich auch häufig. Manchmal habe ich "nach Lehrbuch" immer brav die Seiten gewechselt. Aber irgendwann habe ich mich dann nur noch auf mein Gefühl verlassen. Wenn meine Kleine an einer Seite wirklich sehr wenig bzw. nur kurz getrunken hat und dann nach sehr kurzer Zeit wieder gestillt werden wollte, habe ich ihr zuerste nochmal die gleiche Seite angeboten. Wenn sie daran dann ca. 10 Minuten getrunken hat und ich gemerkt habe, daß nicht mehr so viel Milch kommt bzw., daß sie nicht mehr ganz so häufig schluckt, habe ich die Seite gewechselt. Dann hat sie meist noch kurz "angetrunken". Beim nächsten Stillen ging es an dieser letzten Seite wieder weiter. Wenn der Abstand zwischen dem Stillen allerdings länger war, was man bei uns schon bei 2 Stunden sagen konnte, dann habe ich ihr, obwohl sie die eine Seite wohl nicht ganz leer getrunken hatte, die andere Seite angeboten, da diese ansonsten vermutlich "explodiert" wäre :-) Verlaß Dich auf Dein Gefühl! "Falsch" machen kannst Du ja nix! ...solange Du häufig und nach Bedarf anlegst... LG Sandra
ich habs so wie Otter gemacht, immer die Seite, die voller schien. Einfach nach Gefühl.
Ich lege immer die Seite an, die voller ist. Allerdings stille ich in der Öffentlichkeit immer mit der rechten Brust, da kann ich sie besser halten und nachts habe ich sie eigentlich immer an der linken Brust, da ich sonst Krämpfe in der Hüfte bekomme. Ich habe so das Gefühl, daß das völlig egal ist, es sei denn eine Brust ist kurz vorm explodieren. LG Kerstin
Immer die vollere Brust zuerst. So mache ich es.
dankeschön, und wie ist dass mit dem antrinken lassen ? muss man dass ?
Die anderen haben Recht. Machs einfach nach Gefühl und gib die vollere Seite zuerst. Ich machs allerdings immer abwechselnd, da sie pro Mahlzeit nur eine Seite trinkt. Wenn sie wirklich nach kurzer Zeit (ca 1 h) nochmal was möchte nehm ich auch die zuletzt gegebene Seite nochmal. Bei größeren Abständen immer die "neue" Seite. LG Rosinchen
Die letzten 10 Beiträge
- Stillen mit Epilepsie und Levetiracetam?
- 2,5 Wochen altes Baby Geburtsgewicht immernoch nicht erreicht
- Beißen beim stillen
- Hornhaut Entfernersocken/ Fußmaske
- Stillberatung | Beikostberatung
- Saugverwirrung umkehrbar?
- Abstillen/ Stillen
- Ungleichmäßiger Milchfluss / verstopfte Milchdrüsen
- Gute tragbare Milchpumpe empfehlen!!!
- Abruptes Abstillen eines Kleinkindes