Mitglied inaktiv
Hallo ihr lieben, habe da mal eine Frage unser Luca-Finn ist nun genau 7 Monate ich stille ihn noch voll das heisst mittags bekommt er Gemüse und Mumi Abends bekommt er einen Brei und vor dem Schlafen gehen auch nochmals Mumi!!Das klappt auch alles ganz prima!!!Habe aber nun ein wenig Angst das er vielleicht doch nicht mehr so an der Brust trinken möchte da er auch sehr interresiert zu schaut was ich mir so in den Mund schiebe,und natürlich auch haben will!!! Wie kann ich ihm das Stillen wenn es überhaupt geht oder wenn man das überhaupt soll noch lange bei behalten??? Lg Andrea
Da mach Dir mal keinen Kopf. Mit 7 Monaten stillt sich ein Kind noch lange nicht selbst ab, die wenigsten tun es vor dem 2. Geburtstag - vorher meist nur auf Druck (das ist jetzt wertfrei gemeint), Biete ihm einfahc die Brust weiter an und er wird sich holen was er braucht. Brust ist ja mehr als Nahrung. Gruß Tina
hallo, ich finde auch, biete deinem kind die brust an so lange es geht. es wird selbst entscheiden wan es nicht mehr will. bei mir war es so, das benni im 7 monat 2 zähne hatte und mir in die brust bis immer und immer wieder. dann hilt ich es vor schmerz nicht mehr aus und stillte ab. ich hätte liebend gern bestimmt noch bis zum 12´ten monat gestillt. probier es so lange es geht. viel glück ! mauty
Mach' Dir keine Sorgen! Sei froh, dass er auch etwas essen möchte. Du kannst ihm ja Fingerfood anbieten, wenn Du auch etwas isst - das gefällt ihm sicher! (Fingerfood: z.b. im Ganzen gekochte Karottte, salzfreie reine Reiswaffeln, gekochte Kartoffel, oder anderes Gemüse/Obst) Was die Dauer des Stillens betrifft - die ist nach oben hin offen - ;-) Die WHO (Weltgesundheitsorganisation) empfiehlt 2 Jahre. Darüberhinaus so lange, wie es beide wollen. In den weniger westlichen Ländern weltweit wird viel länger gestillt. Die Mumi hat einfach so viele Vitamine und Nahrungsergänzungsstoffe, dass der tägliche Schluck Mumi auch für ein größeres Kind ein richtiger Gesundheitscocktail ist! LG Edith (habe meine größere Tochter leider nur 14,5 Monate gestillt, die Kleine wird jetzt bald 7 Monate alt)
Hallo, kleine Anmerkung: voll stillen bedeutet, dass ein Kind nur Mumi bekommt :-) Aber davon mal ab, Beikost bedeutet nicht, dass man automatisch abstillt. Auch ein aelteres Kind, dass sich ansonsten ganz "normal" von fester Kost ernaehrt, profitiert sehr von Muttermilch und dem Stillen. Solange du nicht - unbewusst oder bewusst - das Stillen immer mehr einschraenkst und Ersatz anbietest (FLasche, haeufiger Schnuller), solange wird sich ein Kind in dem Altern nicht abstillen. Ein Text zu dem Thema: http://www.kellymom.com/translations/babyselfwean_deutsch.html Wenn du runter blaetterst, kommen einige Tipps, wie man vorzeitiges Abstillen vermeiden kann. LG Berit
Hallo Berit, das ist ja eine Super - Seite! Hat mich jetzt auch gerade getröstet, da meine Emilie zur Zeit alles tagsüber riesig interessant findet und ich gerade mit mir selbst kämpfe, uns eine 3. Nachtmahlzeit zu gönnen... LG Edith
Die letzten 10 Beiträge
- Stillen mit Epilepsie und Levetiracetam?
- 2,5 Wochen altes Baby Geburtsgewicht immernoch nicht erreicht
- Beißen beim stillen
- Hornhaut Entfernersocken/ Fußmaske
- Stillberatung | Beikostberatung
- Saugverwirrung umkehrbar?
- Abstillen/ Stillen
- Ungleichmäßiger Milchfluss / verstopfte Milchdrüsen
- Gute tragbare Milchpumpe empfehlen!!!
- Abruptes Abstillen eines Kleinkindes