Mitglied inaktiv
Meine Tochter ist 4 1/2 Monate alt. Sie bekommt einmal am Tag ein Gemüsebrei, ansonsten wird sie gestillt. Am Tage bekommt sie alle vier Stunden etwas zu essen. Dann um 18:00 Uhr vor dem zu Bett gehen. Um 23:00 Uhr wacht sie auf. Dann stille ich sie. Gegen 3:00 Uhr schreit sie dann wieder. Nach dem Stillen lege ich sie wieder in ihr Bett. Leider wacht sie dann ständig wieder auf und kann nur auf dem Arm einschlafen. Sobald man sie auf den Rücken in ihr Bett legt wacht sie auf und schreit.Macht sie das Stillen nachts um 3:00 Uhr evtl. zu satt, so dass sie dadurch so unruhig werden könnte? Wieviele Mahlzeiten benötigt ein Kind in dem Alter? Sollte ich den Brei vielleicht abends geben, dass sie länger schläft? Vielen Dank für die Antwort
hallo, warum hast du denn überhaupt schon mit brei begonnen? ist denke ich doch etwas früh. kommt natürlich auch aufs kind an! den gemüsebrei am abend geben macht sicher auch nicht satter. im gegenteil muttermilch ist nahrhafter als gemüsebrei! wenn ich das richtig verstanden habe trinkt deine kleine abends um 18 uhr und schläft dann bis ca. 23 uhr. das ist doch vollkommen okay. und der rhythmus wird sich sicher noch öfters ändern. meine kleine hat auch schon brav durchgeschlafen und nun seit ein paar monaten nicht mehr (ist jetzt fast 15 monate). denke das mit dem rumtragen nachts könnte auch nur eine phase sein. vielleicht macht sie gerade einen neuen entwicklungsschritt? das merke ich bei meiner kleinen immer sehr. sobald sie was neues lernt, schläft sie schlechter. das sie zu satt ist und dadurch schlechter schläft kann ich mir nicht vorstellen. denke ihr müsst da einfach durch. wieviele mahlzeiten ein kind braucht ist denke ich auch schwer zu sagen. kommt auch aufs kind an und wieviel sie pro mahlzeit trinken. manche trinken mehr und dadurch nicht so oft und andere weniger und öfter. wünsch euch alles gute, lg irene www.ninazwergerl.de.tl
Ich habe meinen Sohn mit 4 Monaten nach Bedarf gestillt, ca. 12 Mal am Tag oder auch öfters, nachts mind. 3x. Brei habe ich erst, wie empfohlen nach 6 Monaten gegeben. Das Schlafverhalten hat bei den meisten Kindern nichts mit dem Essen zu tun sondern es ist eine Sache der Gehirnentwicklung wie lange man durchschlafen kann. Anouschka
Die letzten 10 Beiträge
- Stillen mit Epilepsie und Levetiracetam?
- 2,5 Wochen altes Baby Geburtsgewicht immernoch nicht erreicht
- Beißen beim stillen
- Hornhaut Entfernersocken/ Fußmaske
- Stillberatung | Beikostberatung
- Saugverwirrung umkehrbar?
- Abstillen/ Stillen
- Ungleichmäßiger Milchfluss / verstopfte Milchdrüsen
- Gute tragbare Milchpumpe empfehlen!!!
- Abruptes Abstillen eines Kleinkindes