Elternforum Stillen

Wieso sagt man...

Wieso sagt man...

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

das man beim abpumpen mehr Milch produziert? Es wird doch nur das Saugen nachgeahmt und ist doch somit nichts anderes wie natürliches Stillen an der Brust. Oder?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wer sagt denn das? Wenn man mehr Milch produzieren will, dann Baby immer ran an die Brust. Die Pumpe ist nur ein nicht wirklich perfekter Ersatz.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich weiss nicht, in welchem Zusammenhang du das gehört hast. Eventuell ging es darum, dass jemand sehr volle, schmerzende Brüste hat, weil das Kind nicht alles schafft und dann zur Pumpe greift. Und da ist dann wirklich das Problem, dass man durch das Abpumpen letztlich die Milchproduktion auf hohem Level erhält, obwohl es eigentlich besser wäre, dass die Milchmenge etwas sinkt und sich dem BEdarf des Babys anpasst. Je mehr Milch der Brust entnommen wird, auf welche Weise auch immer, desto mehr wird nachproduziert. LG Berit


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Je mehr Milch der Brust entnommen wird, auf welche Weise auch immer, desto mehr wird nachproduziert. Je öfter man anlegt, desto mehr wird produziert, weil die Brust dann denkt: ohh, jetzt wird mehr gebraucht. Dann ist auch egal, ob das Kind selbst an der Brust trinkt od. eine Pumpe das übernimmt, so sagte es meine Hebi (die gleichzeizig Stillberaterin ist). !!! Aber nicht jede Brust macht da mit (~ abpumpen)! Meine "gibt" nur dann Milch ab, wenn meine Maus selber trinkt, es passiert aber nix, wenn ich versuche abzupumpen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich glaube eher, dass damit gemeint ist, wenn du dein Baby normal stillst und zusätzlich abpumpst, dass du dann die Milchmenge steigerst, weil ja mehr Bedarf nachgeahmt wird. Bei mir trifft das jedenfalls zu. Wenn ich mal für meinen "Milchvorrat" was abpumpe, habe ich am nächsten Tag tatsächlich vollere Brüste. Lg, Kathi