Mitglied inaktiv
Hallo, ich verstehe nicht wieso meine Tochter (übermorgen 12 Wochen) so schlimme Blähungen hat. Ich esse nichts was sie stören könnte, trinke nur eine Tasse Milchkaffee am Tag. Ich wünschte ich könnte ihr helfen, manche Tage gehts ihr eigentlich gut aber eben z.B. wars wieder sehr schlimm und sie ist nun so erledigt und schläft... Was kann man denn tun? Nichts, oder??? Also Zäpfchen, Tropfen, Kirschkernkissen und co. haben wir schon durch! LG Sarah www.laras-erste-jahre.de
Hallo! Du kannst mal eine Stillberaterin kontaktieren damit sie Euch beim Stillen zusieht ob dein bAby schlecht angelegt ist und schon an der Brust viel Luft mitschuckt. unter www.bdl-stillen.at www.lalecheliga.de oder www.afs-stillen.de findest du eine Stillberaterin in Deiner Nähe. vielleicht hast du auch einen starken Milchflussreflex - es spritzt die Milch aus deiner Brust - und dein Baby schluckt deshalb viel Luft mit. Weites Babymassage - vielleicht gibt es einen kurs in Deiner Nähe. Oder Osteopathie bei einem ausgebildeten Osteopathen. Weites vermeide es Stilltee zu trinken künstliche Vitamine zu nehmen (vor allem Eisentabletten darauf reagieren Babys oft oder dein BAby reagier auf Vitamin D und Fluor das es bekommt. LG susa
Hallo, ich finde die Tips von Susa sehr gut. Was wir noch gemacht haben, ist beim Wickeln ein bisschen Gymnastik: die Beinchen vorsichtig an den Bauch drücken, man kann auch nach rechts und links so "abrollen", ich kann's nicht besser beschreiben... Da kam eigentlich fast immer Luft raus. Wenn das dem Baby unangenehm ist, wird es sich schon melden, hat aber unserer nie gemacht. Wenn aber z.B anderes Anlegen helfen kann, kannst Du mit Susas Tips evtl. die Ursache beheben, während die Pupserchen ja nur bei den Symptomen helfen. Und Babymassage ist natürlich etwas professioneller. Ciao Biggi
Ist es worklich Bauchweh? Manche Babys haben ein noch unreiferes Nervensystem als andere und reagieren auf vielen mit Unruhe. Beim Schreien schlucken sie dann viel Luft, die irgendwann unten wieder rauskommt. Wenn das Geschrei vor allem abends ist, könnte es das sein. Martina
Ich glaube auch nicht unbedingt, daß es Bauchweh ist. Mein 1. Kind (7 Wochen Zwiemilch, danach Flasche) hatte angeblich die 3-Monats-Koliken, da sind wir auch das ganze Programm (Zäpfchen, Massage, etc.) durch, geholfen hat es nichts. Nur bei Papa und Mama auf dem Arm geschunkelt werden, Bauch fönen, leise singen und auf dem Pezziball leicht hüpfen, am besten alles in Kombination miteinander, brachte etwas Erleichterung. Mein 2. Kind wurde vollgestillt und hat dann auch nicht geschrien. Aha, das mußte wohl am Stillen liegen, dachte ich mir glücklich. Mit ca. 6 Wochen ging das dann aber auch wieder los, besonders abends. Diesmal war ich gelassener, denn: Man ist keine schlechte Mutter, weil das Baby mal schreit! Wichtig ist eben, daß man das Kind nicht damit allein läßt. Ich habe ihn viel getragen, ihn so oft es ging an der Brust nuckeln lassen, etc. und irgendwann wurde es besser. Bei Wachstumsschüben kann es später auch immer wieder vorkommen, daß das Kind mehr schreit. Ich habe hier im Forum viel nützliche Informationen gefunden, die mir geholfen haben, diese Phasen zu bewältigen.
Hallo, Bauchweh hatte meine Kleine auch! Es wurde mit ca. 3 1/2 Monaten sehr viel besser jetzt mit 4 1/2 ist es komplett weg. Bei uns haben die Chamomilla Globuli sehr gut geholfen!
also ich hab nen sehr starken milchspendereflex, das stimmt, es schiesst wrirklich raus. aber ich denke es sind bauchschmerzen, sie hat es asuch am tag. unds pupst dabei dann... aber manchmal eben auvch nicht... :-( sarah
Die letzten 10 Beiträge
- Stillen mit Epilepsie und Levetiracetam?
- 2,5 Wochen altes Baby Geburtsgewicht immernoch nicht erreicht
- Beißen beim stillen
- Hornhaut Entfernersocken/ Fußmaske
- Stillberatung | Beikostberatung
- Saugverwirrung umkehrbar?
- Abstillen/ Stillen
- Ungleichmäßiger Milchfluss / verstopfte Milchdrüsen
- Gute tragbare Milchpumpe empfehlen!!!
- Abruptes Abstillen eines Kleinkindes