Elternforum Stillen

Wie Milch reduzieren beim Abpumpen?

Wie Milch reduzieren beim Abpumpen?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo! Meine kleine Tochter ist nun 11 Wochen alt. Da sie mir an der Brust immer eingeschlafen ist, mußte ich dann leider sehr zu meinem Unwillen mit dem abpumpen anfangen. Gleich dazu: ich hatte lange versucht sie noch an die Brust zu bekommen, aber dort ist sie mir auch mit 6 Wochen immer sofort nach kurzem Ansaugen eingeschlafen und nun habe ich mich halt damit abgefunden, daß es die Muttermilch aus der Flasche gibt. Mittlerweile pumpe ich seit 10 Wochen (was wirlich einer Herausforderung ist). Ich habe mehr als genug Milch und möchte die Milchmenge gern reduzieren. Den Pumprythmus habe ich mittlerweile auf alle 5 Stunden geschoben, was die Milchmenge an sich aber in keinster Weise reduziert hat. Ich habe auch schon versucht die Brust nur so weit leer zu pumpen wie ich die Milch benötige, aber dann bleibt sie schwer und das nervt mich, daß ich dann spätestens zur Nacht doch mehr abpumpe und somit wieder was einfriere oder wegschütte. Sollte sich die Brust dann nicht anpassen und weniger Milch produzieren? Ich habe Angst einen Milchstau zu bekommen (hatte ich vor 4 Wochen auf einer Seite). Ich pumpe beidseitig ab. Bringt es vielleicht auch etwas wenn die Brust nicht gleichzeitig auf beiden Seiten pumpe? Ich habe gehört Salbeitee soll die Milchmenge reduzieren... würde mir das vielleicht helfen? Fragen über Fragen... Ich hoffe auf Antworten die mich schlau machen. Liebe Grüße, Anja.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hi, ja, eine Tasse Salbeitee am Tag könnte helfen, aber den größten Effekt hätte sicherlich in der Tat, wenn Du nur einseitig (also beide Seiten NACHeinander) pumpen würdest. Doppelpumpsets werden ja durchaus erfolgreich zur Milchsteigerung empfohlen. Aber übertreibs nicht mit den Reduzier-Maßnahmen, sonst geht's möglicherweise zu schnell! ;-) Ansonsten: überschüssige Milch kann natürlich eingefroren werden (oder: wenn möglich ans nächste KH spenden! Kann Leben retten.) LG; Anna


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Danke für die Antwort. Denke dann werde ich wohl doch mal versuchen einseitig zu pumpen (beidseitig spart nur so schön Zeit...). Will die Milchmenge ja langsam reduzieren auf die Menge die meine Kleine auch trinkt. Eingefroren habe ich die letzten 14 Tage schon wie wild, nun ist kaum noch Platz im Gefrierschrank... ;-) LG, Anja


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

;-) das hab ich mir schon fast gedacht, dass Dein Gefrierschrank eh schon fast platzt ;-) Also viel Erfolg - bin mir ziemlich sicher, dass das einseitige Pumpen Dir was bringen wird. LG, Anna