Mitglied inaktiv
hallo ich habe mal ein paar fragen an euch, ich habe vor meine kleine ein halbes jahr lang zu stillen, braucht man da schon einen babykostwärmer? wollte mir die milch für unterwegs in ein fläschchen abpumpen weil ich nicht meine Brust rausholen möchte...das kanns doch auch so trinken oder muß man die milch erst warm machen o. speziell "lagern" feedback von euch wäre supi
Also einen Flaschenwärmer für die Muttermilch (für unterwegs) brauchts eigentlich wirklich nicht. Ich habe jetzt auch nie in der Öffentlich meinen Busen frei gelegt. Aber es gibt doch an jeder Ecke Möglichkeiten zum "diskreten" stillen!? Wickelräume, Umkleidekabinen, Auto, Parkbank...schlimmstenfalls 'mal in einer Klo-Kabine im Lokal usw.... Also ich hatte da nie ein Problem.
Wow, das sind ganz schön viele Fragen auf einmal. Am besten, du besorgst Dir ein Buch übers stillen, da steht alles drin. Nur soviel: Ein GROSSER Vorteil des Stillens ist, dass du immer frische, fertige, warme Milch dabei hast und wann immer dein Kleines was haben will es ganz unproblematisch füttern kannst. Man kann sehr gut in der Öffentlichkeit stille Plätzchen finden bzw. sich ein Tuch über die Schulter legen, keiner sieht deinen Busen. Deshalb braucht man als Stillmutter eigentlich nix, keine Flaschen/Wärmer/Thermosteile.... Anouschka
ich stille mittler weile auch in der öffentlichkeit, man sieht ja nichts... das baby kommt an die brust und dann ist ja alles verdeckt, klar, mitten im restaurant würde ich das auch nicht machen ABER ich finde man sollte sich auch nicht verstecken müssen, stillen SOLLTE schon was normales bleiben :-) Sarah
Wir haben auch in der Öffentlichkeit gestillt und tun es hin und wieder, wenn es dringend ist immer noch. Sie ist 14 Monate. Ich hab ihr nie ein fläschchen gemacht. so was hab ich nie gekauft. Es gibt auch tolle Stillshirts zu kaufen. Das ist diskret und auch schaut der Bauch nicht raus. Ich find auch stillen ist was ganz normales, weil es das Bedürfnis eines Kindes ist. So wie andere in der Öffentlichkeit Pommen, Brötchen essen, will das Kind Muttermilch aus der Brust. Du musst dich ja nicht auf den Marktplatz setzen zur besten Zeit. Möglichkeiten wurden schon genannt. Ich hab auch öfter im Tragetuch gestillt, quasi beim Shoppen. Suse
Ich habe auch gedacht ich hätte Probleme damit mich frei zu legen lol aber nö egal wo ich bin und der kleine bekommt hunger hat er was bekommen. Einkaufen mit mein Mann und der kleine wollte unbedingt und es gab keine ecke bin ich gerade ins auto geflitzt. Eis Dile oder Restauran 1. immer eh im Nicht Raucher. Dann stell ich mir eben denn stuhl rum und sitzt in der Ecke :o) irgendwie geht das immer so das ich mich auch gut bei fühle. Mach dir keine gedanken,, fröhliches stillen :o) ach ja und normal haben die kleinen ja nicht alle 30min hunger und gerade wenn man unter wegs ist schlafen sie eh oft lange :o) LG Steffi
Ich kann dir nur sehr ans Herz legen, deine Scheu zu überwinden und auch außer Haus zu stillen. Du machst es deinem Baby und dir sehr viel leichter dadurch und mal ehrlich - auf jedem Werbeplakat sieht man mehr Haut, als bei einer stillenden Frau.
Die letzten 10 Beiträge
- Stillen mit Epilepsie und Levetiracetam?
- 2,5 Wochen altes Baby Geburtsgewicht immernoch nicht erreicht
- Beißen beim stillen
- Hornhaut Entfernersocken/ Fußmaske
- Stillberatung | Beikostberatung
- Saugverwirrung umkehrbar?
- Abstillen/ Stillen
- Ungleichmäßiger Milchfluss / verstopfte Milchdrüsen
- Gute tragbare Milchpumpe empfehlen!!!
- Abruptes Abstillen eines Kleinkindes